boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2009, 23:29
Benutzerbild von uli05
uli05 uli05 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 622
Boot: Sea Ray 370 Sundancer
347 Danke in 190 Beiträgen
Standard Trim-Anzeige-Instrument an Volvo Z 270 ??

Hi, ich hab noch ein einfaches Anzeigeinstrument für die Trimmlage.

Wo muß das dran beim Volvo Antrieb 270 ?
Ich will mich von der Lampe trennen, da ich am Instrument ablesen kann ob Antrieb oben oder unten oder sonst wo steht.

Im Prinzip brauch ich nur rauf oder runter...dazwischen gibt es eh nix.

Danke für den TIP

Gruß ULI
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2009, 13:30
Benutzerbild von Niphargus
Niphargus Niphargus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 147
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hi Uli,
der 270er mit elektrischer Hebeanlage hat nur den Schalter Lampe aus - Antrieb ganz unten oder Lampe an - Antrieb nicht ganz unten.

Ohne Nachrüstung eines entsprechenden Sensors bekommst Du da kein Anzeigeinstrument angeschlossen.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2009, 13:49
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Niphargus Beitrag anzeigen
Hi Uli,
der 270er mit elektrischer Hebeanlage hat nur den Schalter Lampe aus - Antrieb ganz unten oder Lampe an - Antrieb nicht ganz unten.

Ohne Nachrüstung eines entsprechenden Sensors bekommst Du da kein Anzeigeinstrument angeschlossen.

Gruß
Thomas
Hi Thomas,
Du meinst ja wohl dieses hier oder
Gruss Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp schalter1.bmp (89,1 KB, 220x aufgerufen)
Dateityp: bmp schalter2.bmp (79,7 KB, 220x aufgerufen)
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.07.2009, 21:23
Benutzerbild von uli05
uli05 uli05 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 622
Boot: Sea Ray 370 Sundancer
347 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Das ist so ähnlich in meinem Armarturenbrett...aber rechteckige Grundplatte.
Mhhh...wenn doch die Lampe angesteuert wird dann kan ich doch ein einfaches Zeigerinstrument anschließen.
Strom da (Lampe an) dann steht Zeiger auf oben.
Kein Strom da dann geht Zeiger nach unten.....

Oder nicht ??

Gruß ULI
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.07.2009, 23:10
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.360
Boot: Windy 22 DC
3.042 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

nein, da wenn er schon kurz angehoben wird, die Lampe angeht.
Wird ne ziemliche Frickelei, was du da vorhast

Andy
(zur Zeit im Memphis/TN)
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.07.2009, 08:18
Benutzerbild von Niphargus
Niphargus Niphargus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 147
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli05 Beitrag anzeigen
Strom da (Lampe an) dann steht Zeiger auf oben.
Kein Strom da dann geht Zeiger nach unten..
So müsste das teoretisch schon gehen, eventuell müsste man da noch einen Widerstand zwischenschalten, kommt darauf an, an welchen Sensoren das Zeigerinstrument normalerweise hängt (Poti???). Nur hat das Zeigerinstrument dann auch keine andere Funktion als die Lampe.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.10.2009, 18:23
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kurz zur Aufklährung:

Der Schalter für die Lampe sitzt oben auf der Spindel! Sobald die Spindel ganz oben ist, drückt sie den Schalter und löscht die Lampe und unterbricht gleichzeitig ein weiteres Hochfahren der Spindel, sprich Motor.

Zur Info: Die Sindel ist oben, wenn der Antireb ganz unten ist.

Will heissen, dass die Spindel beim herunterdrücken zu erst den Einrastmechanismus löst und dann auf den Hebelarm des Antiebs drückt und diesen anhebt.

Also eine Trimmanzeige dort anschliessen, geht gar nicht.
Daniel Düsentriebs Vorschlag:

Man müsste Sensoren oder oder eine Tankanzeigegeber (umbauen) mit dem Antieb mitlaufen lassen und so an dem Anzeigeinstrument anschliessen.

Lohnt sich nicht und wäre eine mordsfummelei.

Geändert von Nidelvroth (11.10.2009 um 18:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.