boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2009, 15:59
Benutzerbild von glastron70
glastron70 glastron70 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Schneverdingen
Beiträge: 348
Boot: Merry Fisher Marlin 645 Legende
333 Danke in 188 Beiträgen
Standard glastron v174 Motorlüftung

Hi,
ich habe diverse Einzelteile. Komische Ansätze für die Lufthutzen rechts und links. Drei vier Stücke 100 mm Schlauch, verschiedene längen. Ein Lüftermotor, scheint original zu sein. Von hinten gesehen kommt der links neben den Motor, von dort geht ein Luftschlauch in den Lufthutzen und dann? Wie soll die Belüftung verbaut sein? Geht es vom linken Hutzen einfach mit dem Schlauch auf die rechte Seite? Das macht doch keinen Sinn.

Evtl. hat einer den Kram ja noch original verbaut oder wiederverbaut und kann mit sagen wie die Belüftung richtig aussehen soll. Reicht es evl. das Ansaugteil im Motorraum zu lassen und nur zum rechten Hutzen die Absaugung vernünftig zu machen? Für ein paar Tipps...Das wäre prima....

liebe Grüße
Holger
__________________
_______________________________
Wenn alles gesagt und getan ist,
ist meist mehr gesagt als getan...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2009, 21:54
Benutzerbild von glastron70
glastron70 glastron70 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Schneverdingen
Beiträge: 348
Boot: Merry Fisher Marlin 645 Legende
333 Danke in 188 Beiträgen
Standard glastron v174 Motorlüftung

Wer kann mir diesen komischen Lüfter erklären, der in die seitlichen Hutzen zu führen scheint? Wozu ist der überhaupt? Wie soll der gelegt werden, ich habe nur einelteile. Reicht es nicht die Abluft nur aus einer Seite zu entlüften?


Gruß
Holger
__________________
_______________________________
Wenn alles gesagt und getan ist,
ist meist mehr gesagt als getan...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.10.2009, 22:26
winner cobra winner cobra ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Leimen
Beiträge: 10
Boot: Winner Cobra V8 5.0l
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

das ist dein blower,
der ist zur be/ entlüftung der Bilge (motorraum) notwendig. (den schlauch soweit unten in der bilge anbringen wie möglich)
ersaugt benzin/ öldämpfe ab bevor explosionsfähiges gemisch entsteht bevor aus deinem Boot ein U-Boot wird. das geht nur wenn du ihn auch einschaltest.
ich machs immer nach dem tanken,obwohl ich nen aussenstuzen habe und immer eine weile vor dem start der maschine den blower an,
du kannst ihn auch während der fahrt anmachen wenn deine maschine mal wärmer wird..also besser zuviel als zu wenig
bis dann

Geändert von winner cobra (04.10.2009 um 22:29 Uhr) Grund: ups was vergessen!!!!!!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.10.2009, 08:27
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.163 Danke in 8.388 Beiträgen
Standard

Bei meinem V-184 ist der Blower Backbord montiert, aber welche Seite ist ja eigentlich wurscht.

Schlauch von unten in der Bilge zum Blower (so das der Absaugt, nicht reinbläst), von dort einer zum Lüftungsgitter (bei mir also BB), wo´s nach draußen pustet.
Ein zweiter Schlauch ist auf BB in den Motor rein (Zuluft) Und zwei auf Stb (Zuluft). Die gehen alle 3 ungefähr bis auf Höhe des Zylinderkopfes, nicht bis runter in die Bilge.

Blower lässt sich bei mir auch ohne Zündung an einschalten. Erscheint logisch

Ich mach den Blower so 30 sek an, bevor ich zündle.
Bei langsamer Fahrt lass ich ihn auch meistens mitlaufen, schadt ja net.

Nur in Gleitfahrt mach ich ihn aus, da saugt der Motor m.M. für nen gründlichen Luftaustausch in seinem dunklen Loch
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (05.10.2009 um 08:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.10.2009, 09:13
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Die V174 hatte noch eine wichtige Besonderheit:

Die Blowerlüfterblenden aussen zeigen in verschiedene Richtungen. Eine nach vorne geöffnet, die andere (wo die Luft rausgeblasen wird) zeigt nach hinten.

Man hat sich dabei anscheinend eine verbesserte Lüftungsunterstützung unter Fahrt erhofft.
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.10.2009, 12:33
Benutzerbild von glastron70
glastron70 glastron70 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Schneverdingen
Beiträge: 348
Boot: Merry Fisher Marlin 645 Legende
333 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Super Leute, vielen Dank
__________________
_______________________________
Wenn alles gesagt und getan ist,
ist meist mehr gesagt als getan...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.