|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Sind elektrische WC`s eigentlich selbstansaugend ? 
			
			Hallo Zusammen Ich werde das Chemiklo aus meinem Boot rausschmeissen und gegen ein elektrisches See WC mit Zerhackerpumpe und Tank ersetzen. Nun hab ich zwei Fragen: 1. Sind die angebotenen WC`s eigentlich aller mit selbstansaugender Pumpe, oder muss ich das WC an eine Druckpumpe anschließen ? 2. Kann ich so ein elektrisches WC auch mit Seewasser betreiben oder muss ich mein wertvolles Süßwasser dafür benutzen. 
				__________________ Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen  | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja die saugen selbst. Und nochmal ja, Du kannst Seewasser nehmen, darfst es aber je nach Größe und Alter des Bootes nicht außenbords schicken sondern mußt es absaugen lassen. 
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Peter fährt in HR .... da gibts so gut wie keine Absaugung....
		 
				__________________ servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ok, das hätte er ja sagen können   Wie dort die Regelungen sind wissen andere besser als ich   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Du mußt nur sicherstellen, dass immer genug Luft unter der Klobrille her kann !!!    
				__________________ .. Akki  .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bei Jabsco Quiet Flush ist die Wasserpumpe bereits im Set enthalten und auch recht einfach zu montieren. Kann ich nur wärmstens empfehlen und aufgrund des günstigen $ und GBP Kurses teilweise deutlich günstiger dort zu bekommen als im Inland (inkl. Versand etc).  Einfache Versionen sind aber oft sehr laut, Luxusversionen von Rheinstrom leider oft unpassende Einbaumaße. 
				__________________ Grüße Thomas | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja stimmt ... außer in der Marina Dalmacia, aber für den Preis des absaugens kann man sich leichter einen neuen Tank einbauen    
				__________________ Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen  | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich persönlich tendiere zu einer Wasserversorgung  aus dem Frischwasssertank. Grund: Das Wasser welches aus dem großen Teich angesaugt, gammelt relativ schnell in der Zuleitung, wenn die Anlage längere Zeit nicht benutzt wird, vor allen Dingen in der warmen Zeit. Bei erstmaligen Benutzen stinkt es dann im warsten Sinne des Wortes.   Der Wasserverbrauch bei einer elekrischen Toilette ist deutlich geringer als bei einer manuellen Toilette. Kann ich daran festmachen, da Vorgängerboot 60 L Fäk.-Tank mit man. Toilette. War nach drei Tagen voll, jetzt nur 45l mit elektr. Toilette. Nach 4 Tagen muß jetzt abgesaugt werden. 
				__________________ Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen  
 | |||||
|  | 
| 
 | 
 |