boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.10.2009, 16:21
Benutzerbild von Lincoln 13
Lincoln 13 Lincoln 13 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: München
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Amerikanisches Angelboot

Erst einmal ein "Hallo" an alle!
Habe mich gerade in diesem Forum angemeldet um Euch allen kund zu tun, dass auch ich beschlossen habe mir ein Boot zu bauen. Habe vorher viel im "WWW" umher geschnüffelt und bin aber in diesem Forum hängen geblieben, da es mir als bestes erschien.
Zur Sache:
Ich möchte mir ein amerikanisches Angelboot bauen. ( den genauen Typennamen kenn ich nicht)
Ich habe vor es erst aus Sperrholz zu bauen und dann von innen und aussen mit einer Epoxydharzschicht zu überziehen. Von innen nur zwei mal mit Harz streichen und von aussen zwei bis drei Schichten Gewebematten.
Ich habe mich hier nicht angemeldet um von Euch schlaue Ratschläge zu bekommen, sondern um über alle meine Schritte und Arbeiten zu berichten, so das man anderen vielleicht helfen kann.
Natürlich bin ich über alle Ratschläge, Tipps und Tricks sehr dankbar.

Dieses Modell schwebt in meinen Kopf:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3809.jpg
Hits:	1003
Größe:	43,5 KB
ID:	162380   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3816.jpg
Hits:	980
Größe:	51,7 KB
ID:	162381  
__________________
MfG
Lincoln

ich bin nicht perfekt, aber verdammt nahe dran

Luxus Limousinen in Bayern
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.10.2009, 17:38
DerLinde DerLinde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Nähe Remscheid
Beiträge: 369
Boot: "Miss Sophie" 1965er Hohmann H?
229 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Hallo Lincoln,
willkommen hier im Forum!
Ratschläge bekommst Du von mir nicht, nur doofe Fragen und dumme Kommentare und vor Allem die Forderung nach Bildern deines Baufortschritts

Ich wünsche dir viel Spass im Forum und ganz viel Ausdauer bei deinem Projekt

Viele Grüsse,
Eckhard
__________________
Beste Grüße, Egge
>>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<<
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.10.2009, 18:15
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

moin

ja bin auch gespannt wie das weitergeht denn so ein umbau schwebt mir auch vor

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.10.2009, 20:13
Benutzerbild von Lincoln 13
Lincoln 13 Lincoln 13 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: München
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jo, freunde, mach ich.
Dauert aber noch ein paar Tage.
Auf dumme Kommentare stehe ich, iss mein zweiter Vorname.
Hauptsache mir wird auch mal geholfen, wenn ich nicht weiter weiss, oder muss ich dann zur 11880? ,
__________________
MfG
Lincoln

ich bin nicht perfekt, aber verdammt nahe dran

Luxus Limousinen in Bayern
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.10.2009, 21:52
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lincoln 13 Beitrag anzeigen

Ich habe mich hier nicht angemeldet um von Euch schlaue Ratschläge zu bekommen, sondern um über alle meine Schritte und Arbeiten zu berichten, so das man anderen vielleicht helfen kann.


Zitat:
Hauptsache mir wird auch mal geholfen, wenn ich nicht weiter weiss,
Wat denn nu

Na egal, wilkommen be den 'Guten'
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.10.2009, 09:06
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
842 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Hallo
Das ist ne "War Eagle", wenn ich nicht gänzlich daneben liege

Hmmmmmmmmmmmmmmm, warum willste was aus Sperrholz nachbauen was im Original aus Aluminium ist ?
Möchtest Du Dir ein amerikanisches Bassboat bauen ?

An Deiner Stelle würde ich mir günstig ne Aluminiumschale besorgen, Quicksilver, Linder oder ähnl. und mir das Boot im Amistil von innen aufbauen !?

Gruß Michael

PS.: Schau mal hier bei den Freaks rein -> http://www.jigfanatics.de/index2.html
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.