boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.09.2009, 10:54
pupak24 pupak24 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2007
Beiträge: 57
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Geldübergabe in den USA

Hallo Leute,

jetzt haben wir ja bereits schon viel über den Import aus den USA gesprochen.
Einige von Euch haben gesagt: Einfach hinfliegen angucken und kaufen. Alles kein Problem..Was mich aber interessiert ist die Geldübergabe.
Wie macht Ihr das, wenn Ihr ein Boot in den Staaten kauft ?

Könnt Ihr einen Händler für Baja in USA empfehlen ?

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2009, 11:09
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

was hältst du denn von der altmodischen sache der überweisung?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.09.2009, 11:15
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

denk drann.. wenn Du über Summe xxxxx an bar $$$$ in die USA einführst MUST Du es angeben .. vorher erkundigen.. und viele Händler wollen kein bargeld !! lieber Karte .. die werden für 50$ überfallen und evtl. erschossen.. mit einem Kartenbeleg kann der Räuber nichts anfangen..

EIn alter Bekannter wollte mal einen Wagen für 20000 $ kaufen .. holte die Dollar aus seinem Stiefel und legte sie auf den Tisch.. keine 2 Min. waren die Sherifs da und fragen ob es Drogengeld sie oder es aus einem Überfall stamme .. mit gezogenen Waffen !!
Es sei sehr unüblich Bageld in solch einer höhe bei sich zu haben ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.09.2009, 11:31
Shorty 1 Shorty 1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 142
151 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Ich denke Du sparst am falschen Ende.Geh hier zum Händler und lasse das Geschäft von hier aus abwickeln.Der Händler kauft das Boot für Dich und Du es dann vom Händler so hast Du auch bei einem Gebrauchtboot noch die Händlergarantie.Kostet etwas mehr aber so Du bist auf der sicheren Seite.
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.09.2009, 11:48
pupak24 pupak24 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2007
Beiträge: 57
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ich denke auch, dass die Überweisung dann wohl am Besten ist (oder vielleicht auch Kreditkarte). Hoffe nur, dass er das Geld nicht einsackt und das Boot dann nicht verschickt...

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.09.2009, 11:53
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Um das zu verhindern, gibt es eine bestimmte Kontenart. Ich bin kein Bänker und weiß nicht, wie das heißt. Deine Bank wird dir helfen können.

Die überweist das Geld, was aber erst frei gegeben wird, wenn die Ware bei dir eingetroffen ist. Speditionen kennen sich auch damit aus.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.09.2009, 11:58
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pupak24 Beitrag anzeigen
Hoffe nur, dass er das Geld nicht einsackt und das Boot dann nicht verschickt...

Gruß
Verschiffen wird er es schon, die Frage ist nur mit welchem Motor und welchem Antrieb. Am sichersten ist es wenn Du bezahlst und das Schiff mitnimmst. Dann unterstellen und Transport zum Überseehafen organisieren. Kannst auch selber fahren, aber für die Abwicklung im Hafen brauchst eh jemanden der zugelassen ist, da lassen sie private nicht ran. (So wars jedenfalls vor 8 Jahren) Oder, wenn das alles zeitlich nicht funktioniert such Dir jemanden der vertrauenswürdig ist und alles für dich abwickelt, also auch vor dem Abtransport prüft ob das verschifft wird, was Du gekauft hast.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.09.2009, 12:02
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Dank Internet kannst Du ggf. einen kleinen Geldbetrag bar anzahlen und den rest binnen weniger Stunden online von Deinem Konto auf das Konto des Verkäufers überweisen.

So habe ich letztes Jahr ein Auto gekauft.


Zitat:
Zitat von pupak24 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

jetzt haben wir ja bereits schon viel über den Import aus den USA gesprochen.
Einige von Euch haben gesagt: Einfach hinfliegen angucken und kaufen. Alles kein Problem..Was mich aber interessiert ist die Geldübergabe.
Wie macht Ihr das, wenn Ihr ein Boot in den Staaten kauft ?

Könnt Ihr einen Händler für Baja in USA empfehlen ?

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.09.2009, 13:23
Püppi74 Püppi74 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Heidgraben
Beiträge: 206
142 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Für größere Einkäufe in den USA empfehle ich Reiseschecks. Vorteil ist, daß sie versichert sind und beim Kauf bei Deiner Bank bekommst Du einen besseren Wechselkurs als bei Bargeld.
Du kannst mit etwa 1% Gebühren für die Schecks rechnen.

Gruß aus Holstein
Guido
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.09.2009, 18:22
the_outlaw the_outlaw ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 190
Boot: Chris Craft
Rufzeichen oder MMSI: Micha, willst`n Bier?
116 Danke in 81 Beiträgen
Standard Geld

Flieg nur mit Taschengeld hin und lass dir später von zuhause den passenden Betrag auf das Konto des Händlers überweisen (wenn er dir den Vertrag geschrieben hat)- das ist ganz bestimmt die sicherste Methode.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.