boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 240
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.09.2013, 18:14
Benutzerbild von Michel1991
Michel1991 Michel1991 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 417
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
158 Danke in 116 Beiträgen
Standard Spiegel erhöhen

Moin liebes Forum,

Ich wollte zur nächsten Saison den Motor höher hängen. Nun habe ich in meinem Spiegel so ein Ausschnitt den ich weg machen wollte. Wie gehe ich am besten vor wenn ich den Spiegel erhöhen will?
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1379351535.281692.jpg
Hits:	686
Größe:	79,9 KB
ID:	481948
Wenn der Ausschnitt weg ist und der Spiegel eine Linie ergibt komm ich so ca 13 cm höher. Ist das zuviel oder geht?
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1379351600.281005.jpg
Hits:	533
Größe:	75,0 KB
ID:	481950

Michel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.09.2013, 18:18
Benutzerbild von Michel1991
Michel1991 Michel1991 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 417
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
158 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Also, ich hab schon vor damit nochmal einen Tube zu ziehen aber wichtiger wäre es mir schon schneller zu werden
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.09.2013, 18:25
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Was soll da schneller werden? Die Kavitationsplatte schaut doch aus, als ob sie auf der richtigen Höhe ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.09.2013, 18:33
Benutzerbild von Michel1991
Michel1991 Michel1991 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 417
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
158 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Ich dachte auch das es so gut wäre, allerdings Spritz mir der Motor bei fast jeder Trimmstellung Wasser in den Innenraum. Ist ja ein Zeichen dafür, dass der Motor zu tief ist oder?!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.09.2013, 18:46
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Warum das so ist, weiss ich nicht. Nur würde ich den Motor nicht auf "blauen Dunst" höher hängen, wenn er offensichtlich in der passenden Höhe ist.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.09.2013, 19:00
Benutzerbild von Michel1991
Michel1991 Michel1991 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 417
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
158 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Nun fahren die wirklich schnellen boote den Motor ja nicht passend sondern höher oder seh ich das falsch?!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.09.2013, 19:01
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Hi Michel,
da reichen 3-5 cm , wenn der Motor Knebelschrauben hat ist das kein Problem.
Zum testen einfach mal ein Stück Dachlatte drunter und fertig.
Fang blos nicht an zu schrauben, sägen oder sonstwas , erst mal so austesten.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.09.2013, 19:06
Benutzerbild von Michel1991
Michel1991 Michel1991 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 417
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
158 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Der Motor hat 130 ps da ist nichts mit Knebelschrauben
Das Problem ist nur, dass ich nur ein Loch hoch kann das sind ca 4 cm dann müsste ich neue Löcher bohren...
Dann doch lieber gleich höher machen den Spiegel ...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.09.2013, 19:26
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

komm doch ersteinmal mit ein paar Daten rüber...

Drehzahl, Vmax, Prop, Steiung etc...
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.09.2013, 19:38
Benutzerbild von Michel1991
Michel1991 Michel1991 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 417
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
158 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Drehzahl wenn ich alleine fahre: 5600
Vmax ebenfalls alleine: 91 km/h
Prop Laser 2 13 7/8 x 21
Soweit ich weiß darf der Motor bis 6000 drehen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.09.2013, 19:48
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michel1991 Beitrag anzeigen
Das Problem ist nur, dass ich nur ein Loch hoch kann das sind ca 4 cm dann müsste ich neue Löcher bohren...
Dann doch lieber gleich höher machen den Spiegel ...
Hi,

dann versuche es doch erstmal mit dem was so geht, ohne großen Aufwand. Also Motor ein Loch höher. 4cm ist ja nicht gerade wenig. Das kann schon einiges ausmachen.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.09.2013, 19:59
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michel1991 Beitrag anzeigen
Moin liebes Forum,

Ich wollte zur nächsten Saison den Motor höher hängen. Nun habe ich in meinem Spiegel so ein Ausschnitt den ich weg machen wollte. Wie gehe ich am besten vor wenn ich den Spiegel erhöhen will?
Anhang 481948
Wenn der Ausschnitt weg ist und der Spiegel eine Linie ergibt komm ich so ca 13 cm höher. Ist das zuviel oder geht?
Anhang 481950

Michel
Die 13 cm sind mit dem Laser kein Problem, diese Prophöhe ist sogar mindestens erforderlich, um mit dem Boot bei höheren Geschwindigkeiten kontrolliert fahren zu können. Wenn Dir jemand sagt, dass bei so einer Kombination die Antiventilationsplatte auf Höhe Bootsboden gehört, dann weiß er es nur nicht besser. Hier wurde schon viel über dieses Thema geschrieben.
Such mal unter Setup, Motorhöhe...zB. da bekommst viele Informationen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.09.2013, 20:02
Benutzerbild von Michel1991
Michel1991 Michel1991 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 417
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
158 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hab ich schon daher denke ich auch das es meinem Boot stehen würde. Und wenn es so schon 90 läuft könnte da ja noch was drinn sein
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.09.2013, 20:24
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

deine Werte sind ok...

habe mit der Arrowbeau und einem 135er Merc + 21er laser auch um die 90 kmh (gps) Vmax erreicht (Motorhöhe ~ 60 cm)...

höhere Motor und Setbacl (BobsMachine) brachte ~ 3 kmh mehr...

dafür würde ich den Spiegel nicht erhöhen...
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.09.2013, 20:31
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michel1991 Beitrag anzeigen
Hab ich schon daher denke ich auch das es meinem Boot stehen würde. Und wenn es so schon 90 läuft könnte da ja noch was drinn sein
Es geht nicht nur um eine höhere Geschwindigkeit.
Mit zu tief laufendem Prop kann man nicht sicher hohe Geschwindigkeiten
mit so einem kleinen Boot fahren.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.09.2013, 20:49
Benutzerbild von Michel1991
Michel1991 Michel1991 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 417
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
158 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Ja, wenn ich alleine fahre und den Motor raustrimme um auf Geschwindigkeit zu kommen, schaukelt sich der Bock ordentlich auf.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.09.2013, 21:06
noahsarche noahsarche ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: berlin neukölln - oranienburg
Beiträge: 42
Boot: hille 350
62 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo

Habe gerade dieses thema bei meiner Hille hinter mir.

Platte war 6cm tiefer als wie sein sollte , Dieses habe ich nun behoben durch Spiegelerhöhung.

Was ich so sehe steht Deine platte so wie sie sein soll.
Hast du mal versucht wesentlich mehr gewicht nach Vorne zutun?
Hat bei mir schon ware wunder gebracht.
sprit,Werkzeug etc alles nach vorne.
Liegt nun stabil und ist richtig schnell.


evtl mal 2te Person mit langen arm filmen lassen Oder von 2tes boot aus in aktion

evtl findet man da eine lösung bzw den fehler.


lg
__________________
lg
patrik mit anhang

Der einzige mann der mir Heilig ist ist Mein Großvater.
Ruhe in Frieden Peter Ich werde dich Vermissen
02.04.36 - 22.08.2013
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.09.2013, 21:10
Benutzerbild von Michel1991
Michel1991 Michel1991 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 417
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
158 Danke in 116 Beiträgen
Standard

So läuft sie von außen gesehen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1379362208.141822.jpg
Hits:	456
Größe:	78,8 KB
ID:	482007
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.09.2013, 21:32
noahsarche noahsarche ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: berlin neukölln - oranienburg
Beiträge: 42
Boot: hille 350
62 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hmmm

Würde echt sagen nase etwas runter weil,
(ist zumindestens bei meiner hille so) Das wasser soweit hinten an eine Geraden platscht und nicht zur seite gedrückt wird. (hoffe du Verstehst was ich meine).

Sprich jetzt haust Du mir flacher hand aufs Wasser mit dem Heck , Wenn das wasser aber Vorne mit dem Bug schon leicht weggedrängt wird ,wird es besser abgeleitet Zur Seite , und Platscht nicht so sehr zudem sollte das boot wesentlich ruhiger im wasser liegen.

Also bleibe dabei das es erstmal bei der balance zusuchen ist.
(Spreche nur aus Meinen eigenen erfahrungen mit hille 350 90kg Leicht was mit vielzuviel ps aus dem Wasser Geschossen kommt, Thema Totally Overpowered)

lg
__________________
lg
patrik mit anhang

Der einzige mann der mir Heilig ist ist Mein Großvater.
Ruhe in Frieden Peter Ich werde dich Vermissen
02.04.36 - 22.08.2013
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.09.2013, 06:08
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Moin,

ich würde sagen das Boot läuft laut dem Bild sehr gut, da muss keine Nase runter oder so. Ich denke das einfachste wäre auch das nächste Loch zu nehmen, 4cm, da merkt man schon nen Unterschied, ansonsten mal ein Bracket versuchen, da kannst du den Motor nach belieben hoch und runter stellen und gleichzeitig kommt er auch noch ein Stückerl weg vom Boot, dann sollte sich das mit dem spritzen auch erl. haben.

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.09.2013, 07:38
Benutzerbild von Michel1991
Michel1991 Michel1991 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 417
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
158 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Wenn der Bug vorne runter kommt werd ich ja auch wieder langsamer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 17.09.2013, 08:21
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Das ist korrekt und hier wird einiges durcheinandergeworfen von Leuten, die dein " performace "- Problem nicht verstehen.

Das was " checki " und " SST " schreiben ist korrekt, alles andere ist Unsinn.

Zitat:
Was soll da schneller werden? Die Kavitationsplatte schaut doch aus, als ob sie auf der richtigen Höhe ist.
Man fährt den Motor höher um schneller zu werden und gleichzeitig besseres Handling bei Vollspeed zu erreichen!!!!!

Bei schnellen Booten ist es nachteilig wenn die Kaviplatte " in der deiner Meinung nach richtigen Höhe sitzt " , da reicht es eben nicht wenn sie mit dem Rumpf abschliesst.

@Michel:
Nichtsdestotrotz würde ich in deinem Fall nicht den Spiegel erhöhen, sondern komplett neu machen, das wirst du bei der 170er sowieso irgendwann machen müssen, da er von Werk aus recht schwach ausgelegt ist.
So sind z.B. ab Werk keine Spiegelknie vorhanden, einen neuen Spiegel mit Spiegelknie hat Glenn einmal in die 170er gebaut, da gibt es eine schöne Bilderdoku zu. Das ist das Boot , welches " SST " gefahren hat.

@ Stephan: einen merc bekommt man höher als einen Johnson, weil das Merc Bracket mehr Löcher hat!

@Michel:

wenn du keine Lust hast, den Spiegel zu machen ( was ich verstehen könnte ) solltest du so vorgehen:

1. Motor höher anhängen und keine neuen Löcher bohren.
2. Lenkung mit wenig Spiel verbauen
3. Trophy Plus Propeller benutzen

Das bringt das meiste an Top-Speed-Stabilität ohne den Spiegel höher zu machen.

Gruß
Andi

P.S.: ich bin mal eine Saison eine 150er Fletcher mit 115 PS und mit Spritzwannenlenkung gefahren, das war einfach nur bekloppt und nicht nachahmenswert !!!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download

Geändert von Fletcher-Andi (17.09.2013 um 08:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 17.09.2013, 09:11
Benutzerbild von Michel1991
Michel1991 Michel1991 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 417
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
158 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Ich hab schon ne Hydrauliklenkung besorgt. Spiegelknie hab ich ob ich ihn komplett neu mach weiß ich noch nicht
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.09.2013, 09:20
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michel1991 Beitrag anzeigen
Ich hab schon ne Hydrauliklenkung besorgt.
Welche hast Du?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 17.09.2013, 11:36
Benutzerbild von Michel1991
Michel1991 Michel1991 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 417
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
158 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Ultraflex bis 150 ps
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 240



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.