boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2009, 10:53
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard volvo aq270 springt nicht mehr an

hallo,
ich bin neu hier im forum und zusätzlich motorboot neuling, hoffe daher mir kann hier jmd weiterhelfen.
Habe eine Drace 2000HT mit aq270 motor erworben, bei der probefahrt vor 2 wochen sprang der motor gleich an und lief sehr gut.
Ich wollte ihn nun wieder starten aber er macht keinen mux.
Zuerst zur Sicherheit die Vorgehensweise:
- Leerlaufknopf rausziehen
- Gas auf 1/4
- starten
(hoffe das paßt so, bezinhahn ist aufgedreht)
Habe die Kerzen überprüft, die waren ziemlich verußt und feucht vom benzin.
Vermutlich weil das boot länger gestanden hat und die probefahrt nur kurz gedauert hat. Es sind die richtigen Kerzen, der Wärmewert paßt.
Der Verteiler ist auch trocken und die Kontakte OK.
Habe die Kerzen gereinigt und wieder eingeschraubt, aber das hat nichts gebracht.


Woran kann das liegen?
Mache ich etwas falsch beim Starten?
Defekt sollte ja eigentlich keiner vorliegen, weil zuletzt alles prima lief.

Bin sehr dankbar über die Profitipps hier
Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2009, 11:20
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.983 Danke in 1.923 Beiträgen
Standard

Zuerst willkommen im
Dann : einen Motor mit der Bezeichnung AQ 270 gibt es nicht. Du meinst bestimmt den Antrieb.
In einer Draco HT gab es den B20 (4 Zylinder) oder B30 (6 zyl. Reihe)

Probier es mal mit 1 - 2 mal vorpumpen, dann starten

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.08.2009, 12:07
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

hallo andy,
stimmt schon, die ganze einheit aus motor und antrieb heißt AQ270,
oder genauer gesagt AQ170A
weil die Version mit dem B20 Motor heißt AQ130 usw.

Das mit dem Pumpen habe ich schon probiert,
habe aber eher das Gefühl, daß er zuviel Benzin bekommt.

Andere Vorschläge?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.08.2009, 12:21
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
286 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Was ist denn beim Starten?
Tut er garnichts ( Batterie nicht genügend Saft )
Schaltung nicht richtig im Leerlauf ( Schutzfunktion )
Quickstopp??
Eventuell Unterbrecher.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2009, 12:34
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.983 Danke in 1.923 Beiträgen
Standard

Kerzen naß????
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.08.2009, 13:14
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

saft ist genug da, der anlasser dreht flott,
aber es kommt kein rucken, also keine zündung...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.08.2009, 13:34
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

ja, kerzen sind naß (vom benzin)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.08.2009, 13:35
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

was ist quickstopp?
der leerlauf ist gewählt, wenn der knopf beim gashebel herausgezogen ist, oder?
(sonst läßt sich der gashebel bei mir nicht bewegen)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.08.2009, 14:01
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
286 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Quickstopp schaltet den Motor ab wenn er Steuermann über Bord geht.
Ist sowas wie ein Notaus.
Wie sieht es aus mit der Zündspule?
kommt da der Funke?
Liegt an der Zündspule Spannung an beim Starten bzw Dauerplus als Erregerstom?
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.08.2009, 14:17
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.983 Danke in 1.923 Beiträgen
Standard

Wenn die Kerzen nass sind hast du zu viel Sprit. Vielleicht zuviel gepumpt, vielleicht auch Vergaserprobleme.
Neu Kerzen rein dann sollte er sich rühren.
Dann die anderen Probleme checken

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.09.2009, 17:07
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

hallo,
hat etwas gedauert bis ich wieder beim boot war. Nach langem herumprobieren und Kerzentauschen bin ich draufgekommen, daß ich einfach zu wenig Gas gegeben habe beim Starten. Ich habe den Gashebel ca. 30 Grad nach vorne gedrückt, bis dahin tut sich aber gar nichts, erst danach, wenn man weiterdrückt öffnen sich die Drosselklappen.
Naja, blöder Anfängerfehler, aber er rennt tadellos.
Danke daher nochmals für eure Mühe
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.