boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2009, 18:08
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.084
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard Abstand zu Fischernetzen am Bodensee

Hallo,

weiss jemand ob/wie der minimale Abstand zu ausgelegten Fischernetzen vorgeschrieben ist (wenn man in der Nähe ankern möchte) ?
Ich finde in der BSO dazu nichts...

LG, Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2009, 18:45
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 858
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Meines Wissens gibt es da keine konkrete Regelung.
Der Fischer muss seine Netze so auslegen, dass sie die Schifffahrt nicht behindern und du mußt dich so verhalten, dass kein anderer geschädigt wird.
Da die Netze entsprechend gekennzeichnet sein müssen, solltest du den Abstand von der Netzlinie so wählen, dass das Boot problemlos schwojen kann und später keine Gefahr besteht, das Netz mit dem Anker hochzuholen.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.08.2009, 20:07
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.328
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.096 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Hallo,

vorgeschrieben ist nur, dass man bei einer Beschädigung den Fischer (steht gelegentlich auf der Boje) oder die Wapo benachrichtigen soll.

Ich würde ca. 50 Meter Abstand halten - das sollte reichen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.08.2009, 20:14
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Wie willst du nachts, wenn du den Anker schmeißt, sehen, ob in der Nähe Netze sind? Außerdem sind die Netze unten und du solltest oben bleiben

Sind sie aber beim Ankern noch zu erkennen würde ich reichlich Abstand halten...die Fischer kommen nämlich normalerweise morgens gegen 4 mit einer halboffenen Auspuffanlage einens Einzylinder-Dieselmotors und vibriren dich dann aus der Koje
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.08.2009, 20:17
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.328
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.096 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Hi Jörg,

bist Du nicht schon auf der AIDA?

Bei uns ankern die wenigsten nachts neben Fischernetzen! Wie sind alle Tag-Anker-Werfer!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.08.2009, 20:19
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hi Jörg,

bist Du nicht schon auf der AIDA?

Bei uns ankern die wenigsten nachts neben Fischernetzen! Wie sind alle Tag-Anker-Werfer!
Warum ankert man am Tag? Schwere Nacht gehabt???
Übernächsten Samstag geht es los
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.08.2009, 20:21
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.328
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.096 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Warum ankert man am Tag? Schwere Nacht gehabt???
Nachts haben wir angenehmere Schlafplätze!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.08.2009, 20:43
ronny ronny ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: lindau / bodensee
Beiträge: 373
Boot: Venus 22
308 Danke in 171 Beiträgen
ronny eine Nachricht über MSN schicken
Standard

oder Trinkplätze
war die letzten 2 Tage beim Argencup da brauchst nicht ankern
ansonsten die setzen die netze meist sehr tief so dass du da keinProblem bekommst.

schöne grüsse Ronny
__________________
....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.08.2009, 20:55
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.328
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.096 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ronny Beitrag anzeigen
oder Trinkplätze
war die letzten 2 Tage beim Argencup da brauchst nicht ankern
das stimmt - vor Langenargen ist der Bodensee meistens tiefer als die Ostsee!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.08.2009, 04:57
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 858
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Da hat der Bagger von Meichle+Mohr auch lang dafür gebraucht.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.09.2009, 20:07
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Markdorf
Beiträge: 191
Boot: SeaRay Seville
225 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom03 Beitrag anzeigen
Hallo,

weiss jemand ob/wie der minimale Abstand zu ausgelegten Fischernetzen vorgeschrieben ist (wenn man in der Nähe ankern möchte) ?
Ich finde in der BSO dazu nichts...

LG, Tom
Servus Tom,
die Oberkante der Netze befinden sich ca. 1,2m unter der Wasseroberfläche. Die Netze werden aber an Stellen ausgebracht wo du ca. 50m und mehr Ankerleine benötigen würdest. Soviel Leine oder Kette hat bei uns am B´see keiner dabei. Wenn du in Ufernähe ankern willst werden sich dort keine Netze befinden.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Bodenseeservice.com
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.09.2009, 07:51
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Meist sind die Netze an mehreren (weissen) Kanistern festgemacht, die eine Linie bilden. Einfach schauen, wie die Linie läuft und drum herum fahren. Die Schweizer scheinen beim Netzfischen zwischen Rorschach und Fussach besonders aktiv zu sein.

Grüße, Zitteraal

(Sind in der 38 KW wieder aufm See).
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.09.2009, 11:27
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.084
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Servus Tom,
die Oberkante der Netze befinden sich ca. 1,2m unter der Wasseroberfläche. Die Netze werden aber an Stellen ausgebracht wo du ca. 50m und mehr Ankerleine benötigen würdest. Soviel Leine oder Kette hat bei uns am B´see keiner dabei. Wenn du in Ufernähe ankern willst werden sich dort keine Netze befinden.
Servus,

im konkreten Fall war es aber ein Trappnetz was unmittelbar unter Land (WT ca. 3m) gelegt war.
Ich hatte in ca. 40-50m Abstand geankert was m.E. mehr als genug war, es bestand nie eine Gefahr, dass ich mit dem Netz oder der Verankerung des Netzes in Behrührung komme.
Der Fischer kam angebraust (von wegen 10km/h in 300m Ufernähe) und beschwerte sich und drohte mit einer Anzeige. Er behauptete ein Mindestabstand vom 150m sei einzuhalten.

Schau mal in Google maps vor der Rotachmündung in FN, da siehst Du auch ein Trappnetz unter Land.

LG, Tom
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.09.2009, 12:02
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Markdorf
Beiträge: 191
Boot: SeaRay Seville
225 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Servus Tom,
hab ich noch nie gesehen, ich frag mal meinen Kumpel der ist Berufsschiffer aus Hagnau, ich meld mioch wieder sobald ich ihn getroffen habe
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Bodenseeservice.com
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.09.2009, 12:09
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

völlig egal würd ich mal sagen, es ist kein abstand vorgeschrieben in der bso...

allerdings würde ich nicht gerade darüber ankern, weil's mir zu plöd wäre morgens um 4 von nem fischer ausm schlaf gerissen zu werden, der sein netz einholen will...
auch wenn das mit dem "mit einer halboffenen Auspuffanlage einens Einzylinder-Dieselmotors und vibriren dich dann aus der Koje" nicht ganz richtig ist, die meisten haben 40ps honda aussenborder, natürlich 4 takt... ;)

aber drüber fahren und segeln geht ohne probleme ;)

grüße
martin
__________________

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.09.2009, 12:23
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 858
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Einziges Argument wäre der Mindestabstand von 200 m bei der Vorbeifahrt achteraus an seinem Fischerboot während des Fangs. (Art. 6.06)
Das heißt, er kann das beanspruchen, wenn er den weißen Ball (Art. 3.10) gesetzt hat und gerade eine Tätigkeit ausübt, die konkret mit dem Fang zu tun hat. Netze setzen zum Beispiel. An- und Abreise auf keinen Fall.

Trappnetze darf er am Bodensee nur bis zu einer Wassertiefe setzen, die der maximalen Höhe seines Netzes entspricht. Also 2 m.
Das könntest du schon in die Schraube bekommen. Da die Querfahrt in unmittelbarer Ufernähe sowieso verboten ist, ist die Gefahr es bei der Fahrt zum Ankerplatz zu beschädigen relativ gering.
Abstandsregelungen kennt die Fischereiordnung eigentlich nur für die Fischer selbst. Zum Netz des Nachbarn oder so.

Sind halt Fischer...
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.