boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.09.2009, 07:56
Marex 7001 Marex 7001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 231
50 Danke in 36 Beiträgen
Standard Vibration im Boot nur bei rechts lenken

Hallo,

habe Vibrationen bei Rechtseinschlag in mein Boot bemerkt. Bei Linkseinschlag geht das Boot superweich in die Kurve und alles ist ok. Was kann das am Antrieb sein, dass diese Vibrationen Seitenabhängig sind?

290 - DP-A 1990 - Volvo Penta 570A

-Thomas

Geändert von Marex 7001 (02.09.2009 um 15:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.09.2009, 15:53
Marex 7001 Marex 7001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 231
50 Danke in 36 Beiträgen
Standard

schieb..
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.09.2009, 18:32
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.319
Boot: Windy 22 DC
2.978 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Kreuzgelenk

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.09.2009, 18:44
Marex 7001 Marex 7001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 231
50 Danke in 36 Beiträgen
Standard

aber warum nur in eine Richtung?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.09.2009, 13:23
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marex 7001 Beitrag anzeigen
aber warum nur in eine Richtung?
Wenn z.b. die Rattermarken(Verschleiss) nicht rundrum sind
War bei mir auch so Nur bei Voll-Rechtseinschlag.
Gruss Olli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rm1kl.jpg
Hits:	276
Größe:	18,2 KB
ID:	157120   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rm2kl.jpg
Hits:	273
Größe:	16,3 KB
ID:	157121   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rm3kl.jpg
Hits:	277
Größe:	26,9 KB
ID:	157122  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kg2kl.jpg
Hits:	285
Größe:	32,4 KB
ID:	157123  
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.09.2009, 13:26
Marex 7001 Marex 7001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 231
50 Danke in 36 Beiträgen
Standard

reicht es da nicht nur dieses Kreuzstück auszutauschen? Ich glaube ein ganzes Kreuzgelenk kostet 600 EUR

Geändert von Marex 7001 (03.09.2009 um 13:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.09.2009, 14:10
Benutzerbild von dl4ydm
dl4ydm dl4ydm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: ESSEN
Beiträge: 244
Boot: BAYLINER
81 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marex 7001 Beitrag anzeigen
reicht es da nicht nur dieses Kreuzstück auszutauschen? Ich glaube ein ganzes Kreuzgelenk kostet 600 EUR

Gibt es auch preiswerter......
http://cgi.ebay.de/Kreuz-fuer-Kreuzg...4.c0.m14.l1262 (PaidLink)
__________________
Wenn Jemand einen Stein nach DIR wirft, dann werf eine Blume zurück. Versichere dich aber vorher, dass der Topf noch dran ist.
Gruß Klaus !!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.09.2009, 16:14
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.473
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.512 Danke in 1.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marex 7001 Beitrag anzeigen
aber warum nur in eine Richtung?
beginnt aber mit der Einstellung zwischen Motor und Antrieb. Mit Zentrierdorn einmal den Motor neu einjustieren. Der Gummi der Auflager des Motors gibt mit den Jahren leicht nach (auch ungleichmässig). Damit fluchtet der Motor nicht mehr und macht beim Einlenken Vibrationen.
liebe Grüße aus Österreich
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.09.2009, 16:33
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 627
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
739 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Linortner Beitrag anzeigen
beginnt aber mit der Einstellung zwischen Motor und Antrieb. Mit Zentrierdorn einmal den Motor neu einjustieren. Der Gummi der Auflager des Motors gibt mit den Jahren leicht nach (auch ungleichmässig). Damit fluchtet der Motor nicht mehr und macht beim Einlenken Vibrationen.
liebe Grüße aus Österreich
Beim dem Motor/Antrieb kannst du den Zentrierdorn nicht verwenden

Gruß Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.09.2009, 19:48
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.319
Boot: Windy 22 DC
2.978 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Nur die Kreuze tauschen, mehr musst du nicht.
Liegt unter 100 Euro

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.