boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2010, 21:57
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 502
Boot: Grand Banks 36CL#935
68 Danke in 52 Beiträgen
Standard Belegklampe abdichten?

Hallo,

soll ich auf dem Foto gezeigte Klampe abdichten? Mit Sikaflex? Auf jeden Fall ist sie mit 8mm Edelstahlschrauben verschraubt, vorher habe ich die Bohrlöcher mit Rostschutz mehrfach lackiert und mit Deckslack gestrichen. Jetzt stelle ich mir die Frage ob nicht doch Wasser eindringen kann. Vielen Dank für Eure Hilfe, Gruß, Ingo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto1.jpg
Hits:	348
Größe:	40,0 KB
ID:	205873  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.05.2010, 22:03
herble herble ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 29
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Ich würde sie mit Sikaflex 291 abdichten. Das nimmt man wohl auch zum Abdichten von Antrieben usw.
Also nochmal raus drinter und dann rausdrücken lassen. Rest abwischen. Fertig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.05.2010, 21:39
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 502
Boot: Grand Banks 36CL#935
68 Danke in 52 Beiträgen
Standard

äh, nur die löcher, durch die die schrauben gesteckt werden mit dem zeug einschmieren? oder alles in und um die klampe herum einkleistern? ich vermute man kann sikaflex überstreichen, - ich bin da sehr blond. sorry..., gruß, ingo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.05.2010, 11:42
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ich würde die Fläche an der Klampe DÜNN mit Sika einstreichen - weißem Sika. Dann anschrauben und fertig.
Wenn du in die Löcher reinschmierst bekommst du die nie wieder los.
Was du machen kannst ist an die Schrauben da wo der Schraubenkopf in den Schaft übergeht ein kleines bißchen Sika dran.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.05.2010, 11:49
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin,

Würd ich auch so machen, Fläche dünn mit Sika.
Wenn du dann noch den Umriss der Klampe auf dem Deck vorher mit Klebeband abklebst, brauchst du dir auch keine Gedanken über das überschüssige herausgedrückte Sika machen.
Ist so einfacher, als hinterher abwischen, vor allem, wenn das Deck rauh ist.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.05.2010, 14:24
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 502
Boot: Grand Banks 36CL#935
68 Danke in 52 Beiträgen
Standard

ok. besten dank. ich habe sikaflex 252. ist das ok?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.05.2010, 14:28
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

252 ist meiner Ansicht nach für den Bau und nicht für's Boot.
Kauf dir ne Kartusche 291, brauchste eh immer .-)
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.05.2010, 14:35
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Moin Ingo,

alternativ kannst Du auch "Matschband" (Karosseriedichtband) nehmen. Das bleibt dauerelastisch und lässt sich bei Bedarf auch ohne Werkzeug und Chemie wieder entfernen. Seit Jahrzehnten in Verwendung auf zahllosen Jollenkreuzern und seit ein paar Jahren auch bei mir im Einsatz (hab ich mir bei denen abgeguckt). Seitdem klecker ich nicht mehr mit Sika rum.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.05.2010, 14:38
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Ich würde es noch anders machen!-und mache es seit vielen Jahren so!

Sica unten auf die Dichtfläche der Klampe und mit benetztem Finger vorglätten.Dann Sica anziehen lassen!Danach erst die Klampe montieren und festziehen.
Die abgetrocknete Sikafläche wirkt wie eine Dichtung und passt sich allen Untergründen an. Vorteil!-die Klampe lässt sich auch noch nach Jahren sehr gut wieder demontieren! Außerdem ist es eine saubere Montage!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben

Geändert von bootsmann (18.05.2010 um 15:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.05.2010, 14:42
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Prima Idee Digger..und so einfach.
Probier ich demnächst mal aus!

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.