![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() mein DZM zeigt ungenau (m.E. zu viel) an, ist original an einem Vergaser V8 gewesen, wird nun von einem MPI V8 zur Anzeige animiert. Zündung jeweils kontaktlos. Ich würde gern als ReferenzAnzeige vorübergehend einen weiteren DZM anschließen, um den Fehler zu lokalisieren. Worauf muß ich beim Kauf achten? Sind die Anzeigen universell einsetzbar oder hängen die von irgend etwas ab (Viertakt vorausgesetzt)? ![]() Parallelschaltung dürfte doch auch kein Problem darstellen, oder? Gruß Torben |
#2
|
|||||
![]() Zitat:
Wann möchtest Du Dir die Leihgabe abholen? ![]() Morgen 18:30 Uhr beim Griechen? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Oh Lieblingscyrus!
![]() Wollte morgen eigentlich aufs Wasser, aber wenn es mal passt, schneie ich vorbei. ![]() Kuss - äh - Gruß Torben |
#4
|
![]()
So, Du willst also nicht mit uns dinieren?
![]() OK. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt macht er mir ne Szene...
![]() Laß ma im Stammtisch-Tröt weitermachen... Gruß Torben |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem muss wohl am Kutter liegen
![]() Ich habe das gleiche Problem im gleichen Boot ![]() Mein DZM ist von Faria und c.a. 5 Jahre alt, wenn ich drauf klopfe fällt die drehzahl um 1000 - 2000 1/min. Gib mir mal bitte bescheid ob es geholfen hat das Instrument zu wechseln
__________________
Gruß,
Sebastian ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Geht klar. Klopfen hab ich noch gar nicht probiert...
![]() Gruß Torben |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
bei meinem DZM ist es das gleiche (VP AQ131) - wenn ich draufklopfe, fällt oder steigt die Drehzahl. Ich denke da ist wohl zuviel (Schwitz)Wasser reingekommen, das da irgend ein Bauteil nicht mehr funktioniert.. Ich habe noch einen Ersatz DZM liegen, den ich mal am WE einbauen werde.. Gruß, Michael |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Zwischenstand: klopfen bringt keine Veränderung.
Planung: Zugang für ReferenzDZM schaffen und vergleichen. Gruß Torben |
#11
|
||||
|
||||
![]()
einen Quicksilver für meinen AQ231 habe ich noch hierliegen, funktionierte mit dem AQ ohne Probleme, den wollte nur der neue 5.7 GL nicht mehr .
![]() ![]() ... dafür läuft jetzt ein Quicksilver von Cyrus... der mag den 5.7 (hat aber einen klitzekleinen schwarzen Punkt im Glas ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|