![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin allerseits!
Ein Kollege sprach mich auf den oben genannten Bootstypen an. Hat jemand von euch schon mal davon gehört und kann berichten? Die SuFu hat unter den Begriff nichts rausgespuckt! Wie sieht es mit einem Erwerb in Schweden aus? Günstiger? Vielen Dank! Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn du genaue daten hast,kann ich mal schauen ob ich ueber schweden infos bekommen, wurde denn auchmal ueber uettern nachgedacht??
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
http://www.finn.no/finn/boat/used/ob...nkode=40652883
schau du meinst solche wa,also ich persønlich wuerde da eher auf uettern zurueckgreifen,aber das ist geschmacksache.... allerdings sind das norwegische preise. http://www.blocket.se/scandicaofsweden da kriegst mehr infos und auch preise sind spottbillig die dinger in schweden... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, "spottbillig in Schweden" ist relativ, tofte.
Das billigste Angebot für das komplett ausgestattete Boot ohne Motor liegt in Schweden bei ca. 200.000 SEK. Das entspricht ca. 23.400 €. Der deutsche Händler bietet es (auch ohne Motor) für 16.800 € an. Da steht aber nicht wie es ausgestattet ist. Gebaut werden die Boote von scandica in Polen, auf einer der 3 europäischen Werften, die nach dem Vakuumverfahren arbeiten und verkauft von der schwedischen Firma "Scandica of Sweden". Diese Firma gibt es seit 2001 und ihre Besonderheit besteht darin, das sie die Boote per Postorder verkauft. Das heißt, dass man sich das Boot vor dem Kauf nicht angucken konnte, man kaufte also nach Katalog. Mittlerweile werden die Boote aber auch auf Messen ausgestellt und es gibt Händler, die Ansichtsexemplare vorrätig haben. Das die Firma bei dieser Verkaufsstrategie überhaupt noch besteht, wird als Qualitätsurteil für die Scandica Boote gewertet. Insgesamt wurden wohl ca. 350 Boote aller Typen verkauft. Die Internetseite von Scandica of Sweden läßt sich auf Deutsch umstellen. Da gibt es auch einen Händlernachweis. Gruß Rüdiger Geändert von HR 480 (18.04.2013 um 22:51 Uhr)
|
![]() |
|
|