![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe gestern ein Angebot für einen Außenborder bekommen. Lat. Verkäufer handelt es sich um einen Yamaha 40 HP. Er selber kommt aus Dänemark und hat wohl nicht allzu viel Ahnung von der Materie. Daher frage ich erst einmal hier ob jemand diesen AB Typ kennt. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass YAMAHA nicht so viele verschiedene 40 PS AB auf dem Markt hat ![]() Das einzige Foto, welches ich bekommen habe, sagt nicht so wirklich viel darüber aus. Ich verlinke es aber einfach mal: Gruß Fabian Geändert von Infomatrixx (24.02.2010 um 18:26 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
gibts 2 und 3 Zylinder Motoren
Motor, was auf dem Foto, mindestens 26 Jahre alt.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Farbe passt ja eher nicht zu Yamaha, aber das kann ja angemalt worden sein. Bei den 2Taktern gab es bei Yamaha zunächst einen Zweizylinder mit 40PS aus den siebzigern Jahren, der bei uns noch lange als sogenannter Enduro verkauft wurde. Der Motor hatte kein Autolube, und war ein bischen durstig aber sehr kraftvoll und robust. Diesen Motor kann man noch außerhalb der EU und USA kaufen, wo solche Motoren noch erlaubt sind. Der andere 2Takter war eine reihen-Drei-Zylinder, mit Autolube etwas mehr Laufkultur gerigerem Verbrauch. Der hat aber eine ganz andere schlanke hohe Form. Die modernen 4Takter sind deutlich größer. Das Bild zeigt den 40PS Zweizylinder in seiner aktuellen Form wie man ihn z.B. in Asien, Südamerika noch kaufen kann. Gab es mit einem oder zwei Vergasern, Hand und E-start
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
und teurer *grr*
Problematisch ist hier bei uns am See einfach nur, dass so stark auf die Umweltschutzbestimmungen geachtet wird. 2-Takter Neuzulassung ist ein No-Go! Also kann man bei dem Motor auf dem Bild schon einmal davon ausgehen, dass es wohl ein 2-Takter ist? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
... haubendesign sieht aus wie ein mariner
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Noch eine kurze Frage: Was ist eine Autolube?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Fabian,
Aufgrund des Fotos würde ich sagen: Das ist kein Yamaha. Älter Yam sind blau, neuere blaugrau/dunkelgrau. Die baugleichen älteren Mariner sind dunkelgrau. Silber sind die nicht. Bräuchte man besseres Bildmaterial. google mal Bilder mit dem Begriff "Yamaha 40hp" Dann kriegst du Bilder von alten und neuen Yams. Wenn Yam, dann sollte alles in Ordnung sein: Zuverlässiger Top-Motor.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Für mich sieht das auch mehr wie ein Mariner und nicht wie ein Yamaha aus.
Habe mit Yamaha 40 PS (4-Takt, 3-Zylinder, Vergaser) sehr gute Erfahrungen gemacht. Flüsterleise, sehr sparsam und absolut zuverlässig. Chris |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Autolube ist eine Automatische Zweitaktgemischaufbereitung. Im Motor befindet sich ein kleiner Ölttank und drehzahlabhängig wird dem Kraftstoff das Öl zugesetzt. Ohne Autolube muss man alt vorher das Öl in den Tank schütten und hat immer das selbe Mischungsverhältniss. Also bei niedrigen drehzahlen mehr als benötigt.
|
![]() |
|
|