boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2009, 09:28
harvester_1 harvester_1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Linz a.d.Donau
Beiträge: 7
Boot: SeaRay 170 4,3L/V6 Alpha One
1 Danke in 1 Beitrag
Standard 4,3L V6 alpha one Mercruiser

Hallo zusammen!

Habe eine sea ray 170 mit einem 4,3l V6 Alpha One Baujahr 91.
wir haben gestern eine durchflussmessung installiert und diese dann geeicht. Laut dieser braucht es bei rund 5500rpm 160 Liter pro Stunde.
kann mir da jemand tipps geben um den verbrauch zu senken oder vielleicht kann mir jemand das pronlem nennen, das der motor hat?!
mit lambda 1 berechnet komme ich auf einen überschlägigen max. wert von ~54 liter/h.
hoffe mir kann da jemand weiterhelfen...(vergaser einstellen,....)?!

danke schon mal

lg
stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2009, 09:33
the_outlaw the_outlaw ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 190
Boot: Chris Craft
Rufzeichen oder MMSI: Micha, willst`n Bier?
116 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Zunächst einmal kann ich dir versichern, dass der Motor bald gar keinen Verbrauch mehr hat, weil er 5500 RPM nicht lange vertragen wird!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.08.2009, 09:39
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan zuerst einmal 5500 1/min ist ein bischen zu viel für deinen Motor.
Da gehört eine andere Schraube mit einer anderen Steigung drauf.
Dein Motor sollte maximal 4400- 4800 1/min drehen. Müsste in deiner Bedienungsanleitung stehen. Zudem 160 Liter das schafft der V6 nicht. Der Max Verbrauch wird so bei 50- 70 Liter pro Stunde sein bei Vollast.
Im Teillastbereich wird dein Motor dann so bei 3000- 3500 1/min bei ca 20- 35 Liter pro Stunde liegen. Je nach Gewicht des Bootes. Lese nochmal die Bedienungsanleitung deines Durchflussmesser durch und besorge dir eine passende Schraube für deinen Antrieb.


Gruß Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.08.2009, 09:48
harvester_1 harvester_1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Linz a.d.Donau
Beiträge: 7
Boot: SeaRay 170 4,3L/V6 Alpha One
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

danke das hilft schon mal weiter mit der Schraube.
aber bei volllast und trimmeinstellung haben wir momentan diese drehzahl und den Durchflussmesser haben wir 3mal abgeeicht mit 1/2Liter und immer das annähernd gleiche (+/-20 impulse --> relativiert sich bei 4800 impulsen/ liter) resultat bekommen.
vielleicht kann man da am vergaser was ändern (düse,klappenstellungen,....)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.08.2009, 10:03
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan also ich kenne das Eichen von meinem Durchflussmesser anders.
Du tankst deinen Tank voll verfährst ca. 70 -90 Liter laut
Verbrauchsanzeige und tankst dann wieder voll und korrigierst die Verbrauchte Menge. Also 160 Liter pro Stunde können in einem 4,3 Liter Bootsserienmotor nicht verbrannt werden. Dann müsstest du schon einen Kompressor andere Zylinderköpfe und andere Nockenwelle usw drauf haben.
So ein Aufwand wird aber nur bei V8 motoren und nicht bei V6 Motoren betrieben. Mit einem normalen 4,3 Liter Vergasermotor geht das nicht auch nicht durch falsche Vergasereinstellung. Wenn der Vergaser so viel Sprit durchlassen würde hätte der Motor keine richtige Verbrennung mehr und deine Zündkerzen würden nicht mehr zünden und du hättest eine extreme Ölverdünnund durch zu viel unverbrannten Sprit. Der Motor würde fast gar nicht mehr laufen.
Aber merke dir doch mal den Stand von deinem Betriebsstundenzähler fahre 3-4h in Gleitfahrt und tanke dann nach dann wirst du auch sehen das dieser hohe Verbrauch nicht stimmen kann. Viel Erfolg


Gruß Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.08.2009, 10:07
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harvester_1 Beitrag anzeigen
danke das hilft schon mal weiter mit der Schraube.
aber bei volllast und trimmeinstellung haben wir momentan diese drehzahl und den Durchflussmesser haben wir 3mal abgeeicht mit 1/2Liter und immer das annähernd gleiche (+/-20 impulse --> relativiert sich bei 4800 impulsen/ liter) resultat bekommen.
vielleicht kann man da am vergaser was ändern (düse,klappenstellungen,....)
Wenn er gut läuft tu dir selbst den gefallen und fingere da nich dran rum
Andere Schraube rauf und noch mal deinen DLM-messer checken.
Ich würde mir persönlich son teil nich einbauen(wäre da ständig nur am rechnen)...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.08.2009, 10:41
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hi also ich finde für mich nicht den Momentanverbrauch so wichtig ich finde den Restinhalt für viel wichtiger. Denn das ist viel genauer als die Tankanzeige


Gruß Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.08.2009, 11:23
harvester_1 harvester_1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Linz a.d.Donau
Beiträge: 7
Boot: SeaRay 170 4,3L/V6 Alpha One
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ok ich werd mal was neues and der schraube versuchen....

der messer dient dann nur zur abrechnung wenn mal wer mit ski oder board fahren will...
wird sich aber keiner leisten wollen

danke!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.08.2009, 11:38
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hi Stefan der ist gut das ist natürlich auch eine Möglichkeit sich ungebetene Mitfahrer fern zu halten. Dann stimmt natürlich der Verbrauch


Gruß Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.08.2009, 11:41
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harvester_1 Beitrag anzeigen
ok ich werd mal was neues and der schraube versuchen....

der messer dient dann nur zur abrechnung wenn mal wer mit ski oder board fahren will...
wird sich aber keiner leisten wollen

danke!!
Warum bin ich da noch nich drauf gekommen
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.08.2009, 11:44
Benutzerbild von Robx
Robx Robx ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Mühltal
Beiträge: 66
Boot: Sea Ray 170
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hi Stefan,

habe das gleiche Boot wie Du und auch den selben Motor. (Bj. 92)
Ich habe im Durchschnitt einen Verbrauch von ca. 15Liter pro Stunde,
50Liter und mehr scheinen mir fast für unmöglich.

MfG
Robert
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.08.2009, 12:35
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Robx Beitrag anzeigen
50Liter und mehr scheinen mir fast für unmöglich.

MfG
Robert
Bei Vollgas ist das durchaus möglich, sogar mehr. Aber wer fährt das schon?

Zitat:
Zitat von harvester_1 Beitrag anzeigen

der messer dient dann nur zur abrechnung wenn mal wer mit ski oder board fahren will...
wird sich aber keiner leisten wollen
Leute, die den ganzen Tag hinterm Boot Spaß haben wollen, aber abend nicht bereit sind, je nach Aufwand einen Zehner/Zwanni in die Kasse zu schmeißen, solche Leute kämen mir auf Dauer gar nicht an die Strippe.

Einmal is okay, da haut man mal ne Runde rein, aber dass Derjenige, der sein Boot zu Verfügung stellt, den Hut auf hat, bei Fehlern von der WSP abgewatscht wird und selbst auf seinen Spaß verzichtet, dass der auch noch die Gaudi bezahlt - aber ab!.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.08.2009, 12:38
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.424 Danke in 9.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Einmal is okay, da haut man mal ne Runde rein, aber dass Derjenige, der sein Boot zu Verfügung stellt, den Hut auf hat, bei Fehlern von der WSP abgewatscht wird und selbst auf seinen Spaß verzichtet, dass der auch noch die Gaudi bezahlt - aber ab!.

Gruß Ecki

das geht auch mit einem geborgtem Boot
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.08.2009, 15:10
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Hast du eine Rücklaufleitung am Vergaser ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.08.2009, 11:34
harvester_1 harvester_1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Linz a.d.Donau
Beiträge: 7
Boot: SeaRay 170 4,3L/V6 Alpha One
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

glaube nicht. hab beim letzten mal warten nur eine zuleitung und vom luftfilter die ausgleichsleitungen von den nockenwellengehäusen gesehen.

mfg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.08.2009, 11:39
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Schau mal ziehmlich weit unten am Versagerfuß nach,da müsste sie sein.
Is auch bloß ein kleiner dünner Schlauch.
Wie der Benzinschlau beim Moped...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.08.2009, 12:52
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.424 Danke in 9.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Schau mal ziehmlich weit unten am Versagerfuß nach,da müsste sie sein.
Is auch bloß ein kleiner dünner Schlauch.
Wie der Benzinschlau beim Moped...

meinst du den Kontrollschlauch? Wenn da Benzin drin ist, ist die Pumpe defekt.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.08.2009, 13:25
harvester_1 harvester_1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Linz a.d.Donau
Beiträge: 7
Boot: SeaRay 170 4,3L/V6 Alpha One
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

auf was muss ich genau achten??
--> undichtheit,......??

gruß
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.08.2009, 18:31
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
meinst du den Kontrollschlauch? Wenn da Benzin drin ist, ist die Pumpe defekt.
Und ich dachte das wäre der Rücklauf
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.08.2009, 19:00
Benutzerbild von bekienast
bekienast bekienast ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 104
Boot: Sea Ray 170
34 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Nur mal mein Erfahrungsbericht: Gleiches Boot, gleicher Motor, gleiches Baujahr, wohl anderer Propeller. Navman bzw. Northstar Durchflussmengenmesser. Verbrauch bei 3000 U/Min (gerade Gleitfahrt): 22 L/h, bei WOT (4800 U/min): 52 L/h. Das Ding misst sehr exakt - Einstellung wie oben beschrieben. Obwohl die wohl nicht ewig halten: der Erste hat es trotz Filtern und senkrechter Einbauposition genau 2 Jahre (Garantie war gerad vorbei) gemacht und dann ging nix mehr. Einen wesentlich höheren Verbrauch halte ich ebenfalls für nicht realsitisch.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.