boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2004, 16:02
Benutzerbild von ALCYON
ALCYON ALCYON ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.10.2002
Ort: Rheinland
Beiträge: 269
56 Danke in 17 Beiträgen
Standard Generatordefekt

Hallo liebe Gemeinde und insbesondere die Elektriker,
hab ein wunderschönes Aggregat (Hatz/Bosch 380 Volt) mit allerdings einem Problem: Das Gerät lief wunderschön (auch unter Belastung) bis gestern. Plötzlich kein Bild kein Ton mehr, daß heißt: Es wird kein Strom mehr geliefert, keine der Phasen!!! Aus dem Generator kommt einmal der Nulleiter, drei Phasen und fünf dünnere Kabel, die auf irgendsoein elektronik Bauteil gehen (Hmmm...ist das ein Regler????). Außerdem weiß ich das der Generator Schleifringe mit Stromabnehmern hat. Das ganze ist übrigens gut 20 jahre alt hat aber nie gelaufen, sondern erst 30 Stunden auf der Uhr.
Das gute Stück hat sich gestreckt kurz nachdem ich damit Strom in einen Trenntrafo eingespeist habe. Ob da ein Zusammenhang besteht weiß ich aber nicht.
Meine Frage: Wo kann ich was messen. Ist der "Regler" kaputt? Wie komm ich da weiter?
Ich kann zwar Maschinen aber leider bei Strohm insbesondere 380 Volt bin ich nicht sooooo toll.
Herzliche Grüße
Peter
Msbl Alcyon
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2004, 16:37
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.672
Boot: Nimbus 310
910 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Die dünneren müßten Meßleitungen sein und zwei für die Erregerspannung zuständig sein. Es könnte auf dem elktr. Bauteil (Regler) eine Sicherung ein. Meß doch einmal bei den Schleifringen, ob dort während des Betriebes eine Gleichspannung zur Erregung ansteht. Wenn ja, im Stillstand Leitung zum Regler abklemmen und in die Schleifringe hinein den ohmschen Widerstand messen. Wenn dort sehr hoher Widerstand, dann Schleifringe begucken.

Trenntrafo: War der beim Anklemmen (Stecker) belastet, also sekundärseitig? wenn nicht, dann waren wohl zu hohe Leerlaufspannungen am wirken.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.04.2004, 09:12
Benutzerbild von ALCYON
ALCYON ALCYON ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.10.2002
Ort: Rheinland
Beiträge: 269
56 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Danke Thomas,
hast mir schon sehr geholfen. Werd mal messen...
Der Trenntrafo war belastet mit einem Laderät und einem kleinen Heizlüfter. Hmmm ... mal sehen.
Jedenfalls vielen Dank
Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.04.2004, 13:17
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.561
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Welche Leistung hat der Generator??
Welche Anschlußleistung hat der Trafo??
Welcher Generatortyp??
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.04.2004, 14:01
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.774 Danke in 506 Beiträgen
Standard

synchrongeneratoren mit schleifringen haben für die erregerwicklungen zwei dioden im schaltkasten. löte die mal aus und messe sie. wenn sie nach beiden seiten durchgang haben sind sie defekt. ohne erregung kein strom.
vor dem abbauen der dioden die einbaulage notieren

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.