boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.07.2009, 22:02
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard Volvo Penta SX Prop

Moin Leute,

Kann mir hier jemand sagen,ob ich mit einem VA Prop 14 1/8 x19,einen Alu Prop 14,5x19 ersetzten kann ???

vielen Dank schon mal

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2009, 06:52
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Wenn die Verzahnung passt?

Können ja, aber ob das sinnvoll ist? Wer erhoffst Du dir dadurch?

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.07.2009, 07:52
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Ich meine,ich lese mir ja auch nur eure Beiträge durch,und erlese dabei eigendlich fast nur positives (geringeren Benzinverbrauch,besser ins gleiten kommen,weniger Kavitation...)
deshalb weiß ich jetzt echt nicht was ich Dir antworten soll
Meine Erfahrungen,in Sachen Propeller halten sich eher in grenzen...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2009, 07:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Man könnte verstehen das du VA gegen Alu ersetzen möchtest.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.07.2009, 08:03
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Hääääääääää,nein umgedreht
ich versteh nur noch Bahnhof
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2009, 08:25
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

jetzt bin ich genauso schlau wie vorher...
dann paddel ich eben,mir doch egal...

nein sagt doch mal bitte was dazu
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.07.2009, 08:49
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Also Andi,

Du willst einfach aus Prinzip von Alu auf Stahl wechseln, weil Du Dir eine allgemeine Verbesserung erhoffst, habe ich das richtig verstanden?

Dann frage ich mich einfach, was das für ein Stahl-Propeller ist? Mir sagt die Grösse überhaupt nichts, vorallem verwundert mich, dass der Durchmesser kleiner als der des Aluminium sein soll. Erzähl mir was über den Stahl-Prop, dann geb ich meine Meinung dazu.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.07.2009, 08:53
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Man könnte verstehen das du VA gegen Alu ersetzen möchtest.
Nicht wirklich....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.07.2009, 09:01
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Apollo Edelstahl Propeller in 14 1,8 x 19

Ich habe den Prop hier gestern angeboten bekommen.
Sagt er Dir was ?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.07.2009, 09:17
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Ja, sagt mir was. Würd ich vergessen.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.07.2009, 13:29
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

so,hab mir jetzt wieder einen Aluprop geholt,auf das er länger hält...

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.