boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2009, 08:13
Carsten65 Carsten65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bei
Beiträge: 94
Boot: Boot
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard Wasser im Tank und .....

Hallo
Am Wochenende wollte ich eine schöne Tour unternehmen die im warsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen ist.
Also von Anfang an. Bin am Freitag los und alles lief super. Nach der Schleuse angelegt und dort übernachtet. In der Nacht hatten wir Sinnflutartige Regenfälle. Naja am morgen ließ es dann nach und wir sind gestartet. Nach ca 500 Meter ging der Motor plötzlich aus und sagte keinen Ton mehr.
Dann ging die Suche los. Benzin kommt und Zündfunke ist super doch leider nicht die Spur einer Zündung. Nach langem suchen stellten wir fest das er das blanke Wasser angesaugt hatte. Einen gefühlten halben Liter abgepumbt und es sah wieder nach Benzin aus. Danach Sprang der Motor auch wieder an. Das selbe Spiel hatten wir dann noch dreimal. Die Tour war jedenfalls im Eimer. Jetzt habe ich noch einen Lieter Spiritus in den Tank gegeben. Er läuft zwar aber sehr unregelmäsig. Ich würde am liebsten die ca 35 Lieter abpumpen und den Tank dann spülen damit vom Wasser nichts übrig bleibt.
Zu guter letzt haben wir noch erfahren, daß der Bootsbesitzer des Bootes das neben uns an der Schleuse lag in dieser Nacht ertrunken ist und die ganze Nacht und währent des Frühstücks neben oder bzw unter meinem Boot herrum getrieben ist.
Mann war das ein Wochenende.
Gruß Carsten.

P.S: Hat jemand eine gute Idee womit ich den Tank nach abpumpen des verunreinigten Benzins spülen könnte.
Das Benzin kam übrigens zu 99% durch den außen liegenden Tankdeckel dessen Dichtung wohl nichtmehr die beste ist und der vermutlich auch nicht fest genug zugedreht war.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.07.2009, 08:30
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carsten65 Beitrag anzeigen
Das Benzin kam übrigens zu 99% durch den außen liegenden Tankdeckel dessen Dichtung wohl nichtmehr die beste ist und der vermutlich auch nicht fest genug zugedreht war.
Und wo kam das Wasser durch
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.07.2009, 08:34
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Na durch den Tankdeckel - Du hast es doch selbst zitiert .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.07.2009, 08:39
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Na durch den Tankdeckel - Du hast es doch selbst zitiert .....
Da steht dass zu 99% Benzin durch den Deckel kam. Also kam 1% Wasser durch
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.07.2009, 09:36
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.908
Boot: derzeit keines
33.423 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Als erstes Mal den undichten Deckel abdichten, sonst bringt auch eine Tankreinigung nur bis zum nächsten Regen Abhilfe.

Den Tank würde ich mittels einer Handlenzpumpe entleeren, elektr. Pumpen sind dafür nur geeignet wenn sie für Lösemittel und Flüssigbrennstoffe zugelassen sind.

Des weiteren würde ich mir einen anständigen Wasserabscheider einsetzen.

PS:
Das mit Deinem Nachbarn ist furchtbar, insbesondere für die Angehörigen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.07.2009, 12:13
Carsten65 Carsten65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bei
Beiträge: 94
Boot: Boot
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen

Des weiteren würde ich mir einen anständigen Wasserabscheider einsetzen.
Ja,aber was ist ein anständiger Wasserabscheider.
Dachte mir das ich den Tank mittels Pumpball der ja sowieso vor dem AB sitzt entleere. Ist zwar mühsam aber es müßte gehen. Was meint ihr.

@Pottkieker"99% Wasser durch den Tankdeckel und 1% durch die Tankentlüftung (glaube ich)"
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.07.2009, 12:20
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Moin moin,
das wird nicht funzeln,weil der Ansaugschlauch eigendlich nie auf dem Boden des Tanks liegt.
Da bleibt immer ein rest drin.

gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.07.2009, 12:23
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.365
25.586 Danke in 9.147 Beiträgen
Standard

Wenn du einen Schlauch/Schüttelschlauch hinein bekommst, dann geht es so am einfachsten. Ansaugen und in einen Kanister damit.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.07.2009, 13:02
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.908
Boot: derzeit keines
33.423 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wenn du einen Schlauch/Schüttelschlauch hinein bekommst, dann geht es so am einfachsten. Ansaugen und in einen Kanister damit.
und den Rest mit einer Handlenzpumpe rausholen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.