boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2008, 20:21
steffos steffos ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 51
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard yam 25 nmo laeuft schlecht

hallo,
ich wollte an diesem wunderschoenen pfingstwochenende meinen yamaha 25 nmo (2 takter) in betrieb nehmen. im letzten jahr hatte ich immer wieder probleme mit dreck in den hauptduesen und aus diesem grund habe ich im winter die vergaser zerlegt, mit vergaserreiniger und druckluft gereinigt, die spritleitungen durchgepustet, filter gereinigt und den tank komplett entleert.
nach dem bootslippen ist der motor auch angesprungen aber nach ca. 5min fahrt fing er an, leistung bei konstanter gashebelstellung zu verlieren. wenn ich das gas weiter aufgemacht habe, hat er sich wieder erholt und sauber beschleunigt. nach einigen weiteren minuten ging er dann sogar aus, liess sich aber danach sofort wieder starten. etwas spaeter liess er sich dann auch nicht mehr starten. hatte zwei mal die vergaser auseinander und jedes mal konnte ich dreckkruemel aus den duesen pusten.
habe jetzt die vergaser ein weiteres mal ausgebaut und mit nach hause genommen, wo ich sie morgen in ein ultraschallbad legen will. desweiteren werde ich mir ne neue spritleitung kaufen.
wuerdet ihr sonst noch was machen?
eigentlich kann es doch nichts weiter sein, oder? oel ist genug drin (autolube), rest ist auch i.o. (impeller etc.).

desweiteren ist mir beim vergaser zerlegen aufgefallen, dass sich die gummistoepsel, die sich auf den leerlaufduesen befinden, beginnen, sich aufzuloesen. wozu sind die eigentlich da? kann ich die weglassen?
viele gruesse und danke im voraus!
steff
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2008, 20:39
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Du hast ihn doch mit neuen Dichtungen zusammengesetzt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.05.2008, 20:42
steffos steffos ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 51
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

nein, noch nicht. du hast zwar recht und mann sollte die dabei auf jeden fall erneuern aber ich denke trotzdem nicht, dass die dichtungen das problem sind. gruesse!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2009, 16:12
heidi77 heidi77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
Boot: Hille Camaro 400,55PS
55 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo habe das gleiche Problem,wie wurde es bei Dir gelöst?
Für info danke ich Euch.
Fur Tipps aller anderen bin ich sehr dankbar.
Gruss Sven.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.07.2009, 18:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Da es keine weitere Antwort von ihm gab und er zugab alte Dichtungen verwendet zu haben, denke ich mal dass das Problem behoben ist und das es wohl daran lag
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2009, 10:28
heidi77 heidi77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
Boot: Hille Camaro 400,55PS
55 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Da es keine weitere Antwort von ihm gab und er zugab alte Dichtungen verwendet zu haben, denke ich mal dass das Problem behoben ist und das es wohl daran lag

Danke für Deine Antwort,
werde am Samstag mal meine Vergasser aufschrauben und mit Druckluft(Dose) und Vergaserreiniger behandeln.
Einen anderen Benzinschlauch mit Pumpball habe ich schon besorgt.
Gibt es etwas auf das ich achten muss?Sprit ist neu.
Letzte Woche bin ich von Eckernförde bis nach Damp gefahren ohne Probleme,auf der Rückfahrt aufeimal Leistungsverlust.Bin mit einem 1/4 der Leistung zurückgekommen. Die Entlüftungsschraube war geöffnet,die Membranen der Benzinpumpe hab ich vor zwi Wochen erneuert.
Woran kann es noch liegen?
Danke,Gruss Sven.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.