boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2022, 07:42
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard Kieler Unternehmen entwickelt Schutz vor Biofilm

Vielleicht mal eine Anti-Anti-Fouling Info:

https://www.ndr.de/home/schleswig-ho...schall206.html
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 05.03.2022, 10:17
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.468
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.235 Danke in 1.283 Beiträgen
Standard

Die armen Meeressäugetiere die in hohen Frequenzbereichen kommunizieren....wie sollen die sich die Ohren zuhalten bei dem Lärm? Technisch mag die Idee nicht doof sein, verbaue mal massig Ultraschallsensoren am Rumpf... der bleibt sauber und wenn man die aufdreht bilden sich sicher Kaptivitätsblasen unterm Rumpf und du fährst auf einem Luftpolster... also technisch sehe ich da moegliche Anwendungen. Aber praktisch auch viele Probleme.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.03.2022, 16:05
hugonline hugonline ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Köln
Beiträge: 672
Boot: Stahlverdränger 12m
852 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Moin,
alle Jahre wieder was "Neues" !
Gruss
Hermann
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.03.2022, 10:18
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.694
15.151 Danke in 8.382 Beiträgen
Standard

350.000 Euro kostet ein System für den Rumpf eines Schiffes. "Es sollen aber noch mehr werden", so Kelling. Man sei momentan auf der Suche nach Kooperationspartnern für Vertrieb und Anbau der Anlagen in den Häfen der Welt. Erste Partnerbetriebe gebe es bereits.

__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.03.2022, 10:21
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

350.000 € ist wahrscheinlich für ein Frachtschiff gar nicht soviel.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor entwickelt keine Leistung - Zündungsproblem / Knock Sensor/ Steuergerät? Qualified Robi Motoren und Antriebstechnik 30 09.09.2021 09:58
Drehzahlmesser entwickelt ein Eigenleben Miracle Man Motoren und Antriebstechnik 2 07.10.2018 20:56
Für AF und Biofilm interesierte die sich kopp machen aunt t Allgemeines zum Boot 1 09.05.2018 09:47
Modellski für Flugzeuge entwickelt boeto Modellbau 3 24.01.2009 13:15
Schutz vor Benzindieben Thomas P. Allgemeines zum Boot 7 07.03.2003 12:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.