boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2009, 08:05
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard Kühlschrank im Freien überwintern ?

Hallo zusammen !

Ich habe mir heute die Frage gestellt, ob ich einen Kühlschrank im Winter daraußen stehen lassen kann bzw. ob Minusgrade die Kühlmittelschläuche zum Platzen bringen kann.
Im Wohnwagen kann man ja auch den Kühli drin lassen, aber wie ist es mit einem "richtigen" Kühlschrank ?

Weiß jemand Bescheid ?

Grüße
Andy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2009, 08:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Hallo Andi

früher hätte ich gesagt kein Problem.
Heute weiß ich es besser. Wir haben seit jahren zwei Kühlschränke im Klubhaus und im letzten Winter einen weiteren vor em Klunhaus stehen. Die Kühlschränke im Klubhaus überstehen die WInter problemlos obwohl dort auch nicht geheizt wird. Der Kühlschrank außerhalb hat den WInter nicht überlebt.

Gruß

Billi
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.07.2009, 08:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Hab vergessen

alle Kühlschränke waren ausgeschaltet.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2009, 10:06
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Habe einen Kühlschrank in einem nicht frostfreien Schuppen stehen.
Aussage Monteur:
" Kein Problem , er kühlt halt nur nicht wegen der eventuellen tiefen Raumtemperatur, kaputt gehen kann da nixxxxx"

Peter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.07.2009, 10:07
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BodenseeAndy Beitrag anzeigen
Hallo zusammen !

Ich habe mir heute die Frage gestellt, ob ich einen Kühlschrank im Winter daraußen stehen lassen kann bzw. ob Minusgrade die Kühlmittelschläuche zum Platzen bringen kann.
Im Wohnwagen kann man ja auch den Kühli drin lassen, aber wie ist es mit einem "richtigen" Kühlschrank ?

Weiß jemand Bescheid ?

Grüße
Andy

1. Ein Kühlschrank hat keine Kühlmittelschläuche. Deshalb platzen die auch nicht.

2. Je kälter es wird, desto niedriger ist der Druck im Kühlsystem. Das wirkt einem Platzen ebenfalls entgegen.

3. Ein Kühlschrank kann dann kaputt gehen, wenn Feuchtigkeit in die Elektrik eindringt. Das kann auch Kondenswasser sein, daß sich durch Temperaturschwankungen in der Elektrik selbst bilden kann. Das mag die Elektrik unter Umständen gar nicht.

4. Bei sehr tiefen Temperaturen sollte man einen stillstehenden Kühlschrank nicht einschalten. Zum einen ist die Schmierfähigkeit des Öls im Kompressor dann nicht sichergestellt. Zum zweiten hat sich dann das Kältemittel in die Kompressorkapsel verlagert, so daß es beim Anlaufen zum Ansaugen von flüssigem Kältemittel/ÖL Gemisch kommen kann. Das kann einen Kompressor killen.

Bei einem eingeschalteten Kühlschrank kann es passieren, daß dieser Effekt von alleine auftritt, weil die Stillstandszeiten des Kompressors, bedingt durch die Umgebungstemperaturen, sehr lang sind.

Der Kompressor sollte vorher mit einem Warmluftgebläse etwa handwarm erwärmt werden.

Ansonsten ist es dem Kühlschrank egal, wie kalt es ist.

Das obige gilt für Kompressorkühlschränke.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.07.2009, 17:44
Benutzerbild von gursi
gursi gursi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Isernhagen
Beiträge: 248
Boot: Hellwig Milos V 630 4,3 MPI
1.041 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo,
bei uns in Hannover gesehen, wollte es erst nicht glauben, aber der Inhalt von diesem Kühlschrank hat schon mindestens seit 2005 die Winter unbeschadet überlebt...,

während die Pullen außerhalb (im Kasten) überall der Boden weggelatzt war


gruß
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SS851283.jpg
Hits:	941
Größe:	64,3 KB
ID:	148859   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SS851287.jpg
Hits:	1069
Größe:	57,6 KB
ID:	148860   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SS851284.jpg
Hits:	924
Größe:	41,6 KB
ID:	148861  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SS851285.jpg
Hits:	870
Größe:	40,1 KB
ID:	148862   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SS850004.jpg
Hits:	910
Größe:	81,9 KB
ID:	148863  
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.