boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.07.2009, 09:01
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard Trailerzulassung ohne TÜV-Bescheinigung

Moinsen,

mal was positives in unserem Bürokratiechaos.

Hab mir eine Glastron mit Steinacker MB-800 Trailer gekauft und der Verkäufer fand den TÜV Bericht nicht mehr. Dazu gab's die Betriebserlaubnis & FZ-Schein der einen DEKRA Stempel mit HU 07/10 aufweist. Grünes KZ mit TÜV Plakette ebenfalls. Normalerweise braucht man ja für die Ummeldung aus einem anderen Kreis die orginal grüne TÜV-Bescheinigung. Also befürchtete ich hier schon einen ausserplanmässigen Besuch beim nächsten TÜV.

Anruf heute bei Zulassungsstelle Langen (Landkreis Offenbach) und Situation erklärt. Die freundliche Dame sagte mir das der Stempel in FZ-Schein anerkannt wird, und es keine Probleme mit der Ummeldung gibt .

Gruss
Nils
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.07.2009, 09:20
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Hallo Nils

Fahr zum TÜV und lass dir den Bericht neu ausdrucken

Alle Daten etc. sind gespeichert
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.07.2009, 09:46
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Danke, zum Glück kann ich mir den Weg diesmal sparen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2009, 06:21
thorsten k. thorsten k. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: eckernförde
Beiträge: 167
35 Danke in 27 Beiträgen
Standard

da ich vor zwei wochen ein ähnliches problem hatte hier mal eine frage:

habe von der polizei einen prima germa-trailer ersteigert. der hatte statt der grünen betriebserlaubnis einen kfz-brief. bis dahin war das für mich kein problem.
auf der zulassungsstelle dann das erwachen. kein grünes kennzeichen weil "anhänger bootstransport" in den papieren steht. das "sportgerät" fehlt. auf der selben auktion ist ein weiterer trailer verkauft worden der diesen zusatz in den papieren hatte. meiner leider nicht.
ich dachte dann im zuge der eu-vereinfachung wäre das kein problem und wir schreiben das einfach rein. aber das wollte die nette dame natürlich nicht. ich glaub die war wegen weiterer probleme bei schlüsselnummer und behördenkennzeichenummeldung wohl schon genervt.
ich hab dann beim hersteller angerufen und der hat sich erstmal totgelacht. hat von den baugleichen trailern reichlich verkauft. alle mit grüner nummer.
aber ich sollte mir dann erstmal bescheinigungen von zulassung und polizei holen das das mein trailer ist( ich hab doch den KFZ brief und die ummeldung auf schwarze nummer) und dann das ganze bei ihm im ort beim tüv einreichen. die würden dann ein neues gutachten erstellen. das alleine soll ca 80,-- euro und mehr kosten. und ich muß den Trailer da vorstellen.

viel zulange rede - kurzer sinn:

gibts da keinen anderen weg?

danke und gruß

thorsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2009, 07:22
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Grüne Nummer ?????

In zivilisierten Bundesländern gibt es die längst nicht mehr !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2009, 08:09
Benutzerbild von TOM Milos 585
TOM Milos 585 TOM Milos 585 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2009
Beiträge: 123
Boot: Hellwig Milos 585
184 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thorsten k. Beitrag anzeigen
kein grünes kennzeichen weil "anhänger bootstransport" in den papieren steht. das "sportgerät" fehlt.
Es gibt nur den Weg der Umschreibung.

Bei der Steuerbefreiung wird in zwei Gruppen unterschieden:

1) Halter gebundene Steuerbefreiung durch das Finanzamt
z.B. Anhänger für einen Landwirt
z.B. Befreiung wegen Gemeinnützigkeit (Behindertentransporte)
z.B. Befreiung wegen Behinderung (ohne grüne Nummer)
z.B. Halter ist Schausteller oder Milchtransporteur oder Verkehr in Zulauf mit der Bundesbahn

Grünes Kennzeichen wird unter Vorbehalt erteilt, über die Befreiung entscheidet das Finanzamt.


2) Steuerbefreiung da zulassungsfreies Fahrzeug
(aber kennzeichnungspflichtig, daher doch ein Zulassungsverfahren und HU)
z.B. Arbeitsmaschinen
z.B. Anhänger für Sportzwecke
z.B. Anhänger für Feuerlöschzwecke

in diesem Fall erfährt das Finanzamt von der Existenz des Fahrzeuges nichts (da eigendlich zulassungsfrei)

Das Mädel vom Amt ist kein Sachverständiger, die darf das nicht umschreiben, das ist gesetzlich so geregelt, das das nur mit Gutachten eines Sachverständigen oder Prüfingenieurs geht.

Du läßt den ANH BOOTSTRANSPORTER in einen ANH F. SPORTWZECKE 85 0100 umschreiben, die Nachtragsbeschreibung "Bootstransporter" ist dann ein Handnachtrag, den ergibt die Schlüsselnummer nicht.

Das kannst Du bei der DEKRA machen lassen.
Du benötigst ein Gutachten nach §13 FZV früher §27 StVZO. Da kannst Du drauf warten, kostet glaube ich 37,50 Euro in NRW. Mit dem ist das Mädel im Amt dann auch bereit die Schlüssel-Nummer zu ändern, Du bekommst Deine grüne Nummer und hast mit dem Finanzamt nix zu tun.

Eine neue Abnahme in dem Sinne eines Gutachten nach §21 StVZO ist nicht erforderlich.

Unter www.dekra.de findest Du einen Button Standortsuche, da gibst Du Deine Postleizahl ein und erhälst mehrer Vorschläge von DEKRA-Stellen in Deiner Nähe.

... oder klicke auf den link => http://www.dekra.de/standorte

Viel Spaß beim gemeinsamen Hobby

Gruß Tom
__________________
... in dies inevitabiliter augetur numerus illorum qui culum meum lingent... (alte lat. Lebensweisheit)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.07.2009, 09:35
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Grüne Nummer ?????

In zivilisierten Bundesländern gibt es die längst nicht mehr !
Dann wohne ich anscheinend im Falschen. Hier gibt es immer grüne Kennzeichen für Anhänger zu Sportzwecken
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.07.2009, 09:37
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Moin Leutez,

nächste positive Erfahrung mit der KFZ Stelle. Kam heute zum Ummelden vorbei und alles erstmal OK. Als ich vom Schildermacher zurückkam sagte mir die Dame aber: Der TÜV ist schon älter als 6 Monate und bei Ummeldungen aus einem anderen Kreis muss der Trailer bei der Zulassungsstelle vorgeführt werden .
Als ich meine das der Trailer zur Zeit noch in Koblenz steht und ich frühstens nächsten Mittwoch mit Boot darauf vorfahren könnte, kam eine verwerfende Handbewegung der Dame. 1 Minute später ging ich mit Stempeln auf dem Kennzeichen hinaus .

Geht doch
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.07.2009, 10:33
thorsten k. thorsten k. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: eckernförde
Beiträge: 167
35 Danke in 27 Beiträgen
Standard

dann werd ich mal zum tüv/dekra hier bei uns gehen. danke für die antworten!!!

gruß
thorsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.07.2009, 13:27
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier in Berlin braucht man schon lange den HU-Bericht nicht mehr vorzulegen, wenn ein Fahrzeugschein mit aktuellem Stempel vorhanden ist. Das geht auch, wenn das Fahrzeug abgemeldet ist, weil man heutzutage ja statt einer Abmeldebescheinigung den entwerteten Fahrzeugschein bekommt.
Und natürlich gibt es in allen deutschen Bundesländern grüne Kennzeichen. Es gibt aber auch in allen Bundesländern Menschen, die keine Ahnung von Kennzeichenfarben haben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.