![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin alle zusammen,
die Probleme an Vadders Freedom reißen nicht ab. Nach den nun anstehenden Arbeiten, Gimballager, Faltenbälge, hinteres Motorlager, Zündungsteile und Wasserpumpen Rep. Kit, hat sich nun rausgestellt das auch der Ladestrom rumspinnt. Der Motor besitzt einen Spulenkranz / Stator als Lichtmaschine. Bei kaltem Motor pumpt der wassergekühlte Lichtmaschinenregler lockere 17,9 Volt auf die Batterie. Die dankt es mit leichtem Gasen. Bei warmen Motor ist alles im grünen Bereich, gesunde 14,1 Volt. Die Werte sind gemessen und nicht vom Instrument abgelesen. Habt ihr irgendwelche Ideen oder Tips ? Danke im voraus Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stingray1,
boah wie weit will Dein LiMa-Regler Deine arme Batterie eigentlich aufpumpen? Bei warmen Motor, also nach einer Weile Laufzeit immer noch 14,1V? Ist leider auch zu hoch! 13,8 wäre da die Obergrenze. Alles was drüber geht führt zum Gasen.... Hast Du den Sterlingregler eventuell verstellt (DIP-schalterchen)? Gruß Thomas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank...
Ist schon viel drüber geschrieben hier. Gib mal "Mercruiser 470" in die Suche ein und du hast genug Inputt zum lesen ![]() ![]()
__________________
Gruß Maik ![]()
|
#4
|
![]()
Hallo Frank,
da ist der wassergekühlte Regler (Voltage Regulator) defekt ![]() Kannst einen für rund 350 aus USA bestellen oder besser gleich auf eine externe Lima umbauen. Für den Umbau gibs verschiedene Umrüstsätze, die aber auch nich gerade billig sind. Mein Tip wäre, kauf Dir ne Marine Lima und bau Dir die Halter dafür selber ![]()
__________________
Gruß Ingo |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Maik ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe, wie von Twister 1 beschrieben, mal im Forum gestöbert und 470 eingegeben. Es ist permanent die Rede von teuren EX geschützten Limas.
Wozu hab ich, bzw. mein Vater denn 'nen Blower im Motorraum ? Ist von einer Autolichtmaschine denn gänzlich abzuraten ? Gruß Frank |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Blower sorgt ja vieleicht auch nen bißchen dafür das dein Motor gut atmen kann ![]() Besorg dir eine Marine Lichtmaschine und bau den Halter dafür selbst. Wenn Papi nen Blower eingebaut bekommt, ist so ein Halter doch auch kein Problem für ihn...
__________________
Gruß Maik ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Maik,
der Blower ist schon original in der Freedom verbaut und der Halter für die Lichtmaschine bereitet mir auch keine schlaflosen Nächte, allerdings der Preis für ne Marine LiMa. Für die Teile der anstehenden Reparatur ; Motorlager Gimbal, Zündung etc. muß er schon um die 400 in die Hand nehmen. Da wird langsam die Luft schon dünn. Gruß Frank |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Meine persönliche Meinung.
Eine Auto-LiMa geht auch. Kumma hier: www.al-electric.de Die sollen ganz gut sein.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
![]() |
|
|