boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2009, 17:48
saburfinn saburfinn ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 2
Boot: Maxum 2200 SR3 mit 5.0 MPI
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Probleme mit Mercruiser 5.0 MPI

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Mercruiser 5.0 MPI mit Alpha 1 Gen2 Antrieb.
Ich habe das Boot Anfang April in England gekauft und auch vorher ausgibig ( 2 Stunden) Probe gefahren. War alles in Ordung und das Teil (Maxum 2200 SR3) fuhr echt super.

An Ostern haben wir es dann bei uns im Rhein in Betrieb genommen. Nach etwa 3 Stunden Fahrzeit ertönte ein Warnzeichen. Das heißt jede Minute ertönten 2 kurze Warnsignale. Dieses Warnsignal bleibt jetzt auch. Zeitgleich war das Standgas nicht mehr stabil. Leistungsverlust bei höheren Drehzahlen ist aber nicht festzustellen.

Leider hab ich den frühsten Termin beim Händer am 6 Mai bekommen, aus diesem Grund wollte ich dem Problem mal selber auf den Grund gehn.

Gecheckt habe ich folgendes:

Motortemperaturbereich ok
Öldruck ok
Getriebeöl ok
Steigrohr im Tank ist frei
Benzinfilter ist auch frei
Zünderverteiler gereinigt
Flammschutz ist sauber

Jetzt bin ich wirklich ratlos....hat jemand noch ne gute Idee???

Vielen dank schon mal

Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.04.2009, 18:25
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Tja Sebastian da wirst du wohl warten müssen. Denn ohne Auslesen des Fehlerspeichers im Motorsteuergerät wirst du dir wohl einen Wolf suchen.
Die MPI Motoren sind gute Motoren aber ohne Auslesen geht da nicht viel.
Vielleicht noch alle Steckverbindungen überprüfen aber sonst hast du das Mögliche schon gemacht.Noch viel Erfolg


Gruss Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.05.2009, 13:36
chiri chiri ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Sebastian,
ich habe mit meiner Rinker 232 das gleiche Problem.
2 kurze Signale mit Zeitabstand. Kein Fehler erkennbar.
Was war das Problem bei dir?
Beste Grüße
Harry
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.06.2009, 12:54
saburfinn saburfinn ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 2
Boot: Maxum 2200 SR3 mit 5.0 MPI
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Problem gefunden!!!

Idle Air Control war defekt!!! Die Spule vom Magnetventil war durch und somit war der Schaltkreis kurz --> Intervallpiepsen.

Somit hatte er im Standgas keine Luft zum Atmen und ist immer abgestorben.

Habe ein neues IAC in den USA bestellt und eingebaut...lauft wieder supi

Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.