boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2009, 19:00
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard Halterung für Wäscheleine

Hallo BFler,
ich möchte an meinem Cabriogestänge zwei Halterungen für eine aussenbords liegende Wäscheleine befestigen. Diese Halterungen sollten jedoch anklappbar sein, damit ich das Verdeck noch zubekomme.
Habe hier ein Foto von einer Relings-Halterung, aber kann mir nicht vorstellen, wie diese am Rohr halten sollen. Werden diese nur geklemmt??? Geht leider nicht aus dem Foto hervor.

Als Alternative kämen noch zwei Angelrutenhalter in Frage, die in Neigung und Winkel verstellbar sind, doch die kosten fast das Doppelte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Angelrutenhalter.jpg
Hits:	391
Größe:	11,8 KB
ID:	139797  
Angehängte Grafiken
 
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2009, 19:13
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Warum nimmst Du denn nicht einfach diese Relingswäscheklammern?
Oder soll das so eine Mövenverscheuchanlage werden?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.06.2009, 19:27
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Ne, Norman, ich hab doch keine Reling im oder am Cockpit. Und bei 4 Personen kommen schon einige Badhosen und Bikinis zusammen. Bislang sah das immer so aus. (Sorry, hab kein geeigneteres Foto gefunden)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	leine.jpg
Hits:	407
Größe:	30,1 KB
ID:	139801  
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2009, 19:44
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Du möchtest die Wäsche nicht so dicht am Gestänge haben, sondern weiter außenbords?

Angelrutenhalter, 5-Euro-Teleskoprute ohne Rolle aus der Bucht und dann die klappbare Wäschespinne aus dem Link dran. Da kannst Du die Postition und den Abstand selbst bestimmen.
http://www.svb.de/out/1/html/0/catalog/s_339.pdf

Oder alternativ sowas hier, das löst das Problem an der Wurzel.
http://blog.styleranking.de/?p=882


Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.06.2009, 19:58
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Du möchtest die Wäsche nicht so dicht am Gestänge haben, sondern weiter außenbords?
Richtich!!! Sonst tropft die Wäsche ewig auf den Teppich
Aber ne Angel wollte ich mir nicht gerade dran bauen. Lacht sich ja jeder drüber kaputt.
Und vorne an die Reling komme ich nur durch den Gang durch die Scheibe. Aber da ist meist ein Sonnenschutz drüber.

Trotzdem danke für den Hinweis. Auch mit dem Bikini!!! Find ich klasse. Habe schon mal welche in solch einem Teil schwimmen gesehen
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.06.2009, 11:54
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Niemand ne Ahnung über die Funktionsweise der kleinen Messinghalter?
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.06.2009, 13:07
BarracudaNbg BarracudaNbg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Fürth / Bay.
Beiträge: 224
Boot: Galaxy 225CD
174 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Niemand ne Ahnung über die Funktionsweise der kleinen Messinghalter?
so wie das Aussieht, wird das ganze Gerödel nur geklemmt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.06.2009, 13:33
zikki zikki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 141
120 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Niemand ne Ahnung über die Funktionsweise der kleinen Messinghalter?
Die Dinger bestehen aus 2 Teilen. Innerhalb des Rohr ist eine Inbußschraube die die beiden Teile zusammenhält.

Ergo ist das nur eine Klemmverschraubung und würde sich gegebenenfalls wegdrehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.06.2009, 14:40
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Danke Zikki, somit kommen die Dinger nicht in Frage.
Ich werde mal die Angelrutenhalter ausprobieren.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.06.2009, 06:56
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Niemand ne Ahnung über die Funktionsweise der kleinen Messinghalter?
wie schon geschrieben wurde: Das ist eine Klemmverschraubung über eine innenliegende Madenschraube. Ich habe so ein Teil als Flaggenstockhalter an der 3055. Wenn man es drauf anlegt, kann man die natürlich auch soweit anknallen, daß sie sich bei normaler Belastung nicht mehr verdrehen, gibt dann aber ggf. kleine Dellen in der Reling. (Wenn man nicht vorher das Gewinde überrissen hat...)

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.06.2009, 06:54
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Wenn man es drauf anlegt, kann man die natürlich auch soweit anknallen, daß sie sich bei normaler Belastung nicht mehr verdrehen, ....mfg
Martin
Die Halter sollen sich ja noch verdrehen können. Ich werde Euch später berichten, welche Lösung ich gefunden habe.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.06.2009, 06:28
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

So, hier kommt die Umsetzung. Habe doch die kleinen Halter genommen. Diese kann man leicht zur Seite biegen und ratz fatz die Holzstangen montieren. Vorne eine kleine Nut eingefeilt, damit die Leine nicht vom Holz springt und "fertich is der Lack".
Für manch einen mag das allerdings albern aussehen, aber für uns vier ist das mega praktisch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wäscheleine1.jpg
Hits:	225
Größe:	32,8 KB
ID:	142206   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wäscheleine2.jpg
Hits:	206
Größe:	18,7 KB
ID:	142207   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wäscheleine3.jpg
Hits:	206
Größe:	22,4 KB
ID:	142208  

__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.