![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
benötige für mein Boot noch einen Transport LKW und da wird so etwas angeboten: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=2 Sieht gepflegt aus, ist aber uralt und 80PS für ein 3,5 To. Boot ![]() Mal abgesehen davon das der aufgerufene Preis eh keine Basis wäre will ich damit heile nach Montenegro und zurück kommen und das öfters. Das Ding würde aber mein Buged nicht sprengen. Was der einzige Vorteil ist ![]() Gruß Ingo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bedenkenlos,
jedenfalls kommst Du damit eher hin als mit einem voll-elektronischen Gebrauchtwagen. Es dürfte halt nur etwas unkomfortabler sein (laut, je nach Wetter heiß oder kalt), die Sitze sind der Horror und nur im Absatnd zum Lenkrad verstellbar und das Lenkrad sitzt fix an der Position. Vermutlich keine Servolenkung sondern nur die Magirus-eigene Lenkhilfe. Sonst sind diese Autos toll (wenn nicht rostig) und was nicht dran ist, kann auch nicht kaputtgehen... Gemacht sind die für 400-500tsd - dann folgt die erste Motorrevision. Für 2-2.500 kaufen das eigentlich die Afros und schippern die hier ab Hamburg an die Elfenbeinküste. Vermutlich gefällt Ihnen hier der Aufbau nicht oder die haben es noch nicht gesehen. Er ist mit 92km/h angegeben, d.h. er hat die schnelle Hinterachse, spart Sprit und ist nur in der Stadt beim Anfahren (auf der Autobahn - außer in den Bergen fahren eh alle nur um die 87 km/h) etwas lästig, das dauert ewig oder das Gebrüll des Motors schüchtert Dich ein, daß Du Dich nicht mehr traust, höher zu drehen... Ich würde zugreifen... Oldiversicherung, ggfs. Oldizulassung (dann noch vom Verkäufer machen lassen, falls nicht vorhanden...) und billiger hast Du keinen Bootstransporter! Das Fahrerhaus und die Inneneinrichtugn scheint zumindest optisch gemacht worden zu sein... Zudem neue Reifen...
__________________
![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
...und wie lange willst du da dann nach Cerna Gora unterwegs sein...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ingo,
kann ihn mir gern mal ansehen und Fotos machen, sind keine 30 km. Gruß Ralf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das heißt Crna Gora
![]() ![]() Gruß Ingo
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Ingo |
#7
|
||||
|
||||
![]()
lass mal überlegen
![]() 80 PS lange Achse 3,5 tonnen hinten drauf wie heißt es so schön ![]() ![]() kenn die Strecke ja nich so gut ...aber bedenke bitte das die Bremsen von den alten Kisten auch nich so der Bringer sind. meine Meinung : lass es das wird zur Tortur für Mensch und Maschine
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gut das mit den Bremsen ist ein Argument, werde mich da noch mal schlau machen.
So richtig gebirgig ist die Strecke zum Glück nicht, geht aber schon rauf und runter ![]() Gruß Ingo |
#10
|
||||
|
||||
![]() ihr seid nur verwöhnt ... mhm, für mich als Privatmann wäre wichtig ob syncronisiertes Getriebe oder nicht ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist egal richtige Männer ![]() ![]() da find ich die Fullergetriebe weitaus schlimmer.
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#12
|
||||
|
||||
![]() ![]() Menno, will auch 'ne Kristallkugel! Woher wißt Ihr, daß die Bremsen nicht de Bringer sind??? Wenn der die lang übersetzte Hinterachse hat, hat er auch ein synchronisiertes Getriebe...
__________________
![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das will gut überlegt sein. Bei uns im Club hat jetzt jemand seinen alten MAN - Saviem - Renault Bj. 1971 wegen eines Schadens abgestellt und einen alten, aber immerhin wesentlich jüngeren Mercedes gekauft. Seine Überlegung: Für so alte Möhrchen gibts kaum noch Ersatzteile, und wenn du dann fern der Heimat was auf die Schnelle brauchst, dann gibts Probleme.
Ich selbst war mit dem LKW auch schon auf Tour, keine Servolenkung, Bremsen von vorgestern, unkomfortabler Sitz und 85 PS für 7,5 to. Hat trotzdem Spaß gemacht mit dem Oldie, aber bis nach Montenegro?
__________________
Gruß Ewald
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich weiß jetzt nicht soo genau wozu du ne Kristallkugel brauchst ![]() das Fahrzeug ist Bausjahr 70 und konstruktiv sogar noch ein bissl älter aber egal--was weiß ich schon
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
ich kenne ja deine Vita nicht woher auch
aber bist du schon mal LKW gefahren ![]() sicher durfte das Fahrzeug diese Lasten bewegen aber vergleich bitte mal die Transportgeschwindigkeiten in den 60ern und 70er mit dem was heut auf der Bahn abgeht wenn du mit dem alten Schätzchen hinter nem modernen 40tonner in die Eisen gehen musst wirst du dich wundern. aber egel du hast recht und ich meine ruhen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In der Stadt, z.B. um schnell einen Container aus dem Hafen zu holen sind insb. die lang übersetzten Heckgetriebe ein Alptraum (Beschleunigungen dauern ewig oder man muß an die Maximaldrehzahl gehen), deshalb hatte ich darauf hingewiesen... Die Bremswege sind ohne Frage länger als bei Actros und Co. aber längst kein Risiko wie Du es hier ausmalst. Sicherheitsabstand vorausgesetzt ist man damit sicher unterwegs. Wer meint damit auf Stoßstange drängeln zu müssen, wird sich vielleicht tatsächlich wundern...
__________________
![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Für etwas mehr gibt es dann so etwas. Würde zwar meinen Preisrahmen sprengen aber ist vielleicht auf Dauer auch eine gute Wahl:
![]() http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...=1&tabNumber=2 Sollte ich so einen Brocken kaufen biete ich hier demnächst günstige Transporte an oder vermiete den fair ![]() Gruß Ingo |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du mit so einem Seelenverkäufer dann tatsächlich am Urlaubsort ankommen solltest, wirst du den Urlaub, dann, mit Sicherheit nötig haben.
Kannst dir vorstellen welchen Spektakel die im Führerhaus fabrizieren? Hat der weisse überhaupt ne Servo? Stell dir die Situation vor: 35° im Schatten, keine Klimaanlage, durch kriechst mit 20 ne Steigung hoch, ca 200 hupende Autofahrer hinter dir und 147 Phon im Führerhaus. ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Gibts da nicht was mit Holzvergaser ??
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genau das hab ich letzten Sommer gemacht. 20 Jahre Alter Nissan Patrol + 3,6 Tonnen am Haken auf Kurs Richtung Spanien. ![]() Gesamtzuggewicht über 6 Tonnen ![]() Unter 25 Km/h gings auf die Standspur (Ja, ich weiß das das nicht erlaubt ist) Klimaanlage ![]() ![]() Ja. Laut war es in der Hütte auch. Da war es auch egal das das Radio im Eimer war. Komfort bei 4 Blattfedern und kurzem Radstand? Fehlanzeige ![]() Ich denke das viele einfach zu verwöhnt sind um mit einem altem Auto weite Strecken zu fahren. ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich schaue mir heute Mittag doch lieber erst mal den DB an. Alleine wegen der besseren Reperaturmöglichkeiten falls mal was ist. 50 PS mehr sind wohl auch besser. Worauf muß ich achten? Keinen Plan von LKW. Gruß Ingo |
#23
|
||||
|
||||
![]() ![]() ja wo fängt man da an Achsen Und Federn prüfen vor allem auf Brüche und ausgeschlagene Federaugen gebrochene Briden und Herzbolzen Lenkung Bremsen undichtigkeiten an Motor Getriebe und Hinterachse ausgeschlagene Gelenkwelle Kupplung Beleuchtung--an so alten Dingern haben sich oftmals generationen von Hobbyelektrikern versucht Bereifung Rahmen auf Brüche und Verwindungen untersuchen Schaltgestänge --schlagen gern mal aus Sattelplatte und Königsbolzen auf Verschleiß prüfen usw usw...................... nimm am besten jemanden mit der sich auf NFZ versteht
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#24
|
||||
|
||||
![]()
...Rost, Flicken am Aufbau...
...und immer dran denken, es wird in diesem Preissegment meist auch nur überteuerter Schrott mit sehr zweifelhaften Inspektions- und Wartungszustand angeboten...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|