![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
ich brauche mal euren Rat :
Mein Junior (17) ist in der Ausbildung in einem großen Betrieb der Petrochemie. Er muß (soll) täglich seine Firmen Emails abrufen weil die Firma über diesen Kanal Ihre Mitarbeiter auf dem Laufenden hält, Einsatzplanungen kommuniziert etc. Nun haben die Azubis aber Blockunterricht und können daher ihre Mails nur vom privaten Rechner aus abrufen. Dafür gibt es eine VPN Verbindung mit Zugangscodes. Jetzt will mein Sohn sich einen neuen Rechner kaufen und daher die Frage: "Kann Er den neuen Rechner steuerlich absetzen" ?
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#2
|
![]()
erkläre dein probleme deinem finanzamt und frage doch dort ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
und er muß sich den privaten Anteil der Nutzung anrechnen lassen.
|
#6
|
|||||
![]() Zitat:
wenn die das von vornherein ablehnen - muss man eben vorher mit denen diskutieren wie DIE es gern hätten. daher mein tip.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
wie erwartet habe ich Finanzamt eine ernüchternde Antwort bekommen aber ich habe meinen Steuerberater direkt gefragt und er sagt, dass wir bei einem Azubi auf jeden Fall 50% geltend machen können und auch "durchkriegen" werden - bei 36 monatiger Abschreibung.
Geht zwar bei den paar Eur, die er an Steuern bezahlt letztlich nur um "Peanuts" aber 100 - 200 Euro Rückerstattung sind für einen 17 jährigen auch noch `ne Menge Kohle ![]() Okay - Frage beantwortet - Danke ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sagen wir mal Rechnerpreis mit Monitor schon überzogene 1.000,-- € Geteilt durch 3 Jahre Nutzungsdauer = 333,-- ./. 50% Privatanteil = zu versteuerndes Einkommen sinkt um 167 € (wenn über AN-Pauschbetrag). 167 € weniger zu versteuern, nicht Steuerersparnis. Ausbildungsvergütung ? Hoch gegriffen 900 p.M. = 10.800 € p.a. = 557 € insgesamt zu entrichtende Steuer p.a. 10.800 - 167 € PC = 10.633 zu versteuern = 529 € p.a. Steuererstattung also 28 €
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
okayyyyy - mit 200 Euro meinte ich die gesamte Rückerstattung -nicht NUR die auf Grund des Rechners zu erwartende Rückerstattung.
Vergütung sind knapp 800 Euro, er hat aber bedingt durch die weite Entfernung zur Arbeitsstätte erhebliche Fahrtkosten. Dazu kommt jetzt ein Rechner für knapp 1400 Euro (Apple iMac 24") damit dürfte meine Annahme von "100 - 200 Euro Rückerstattung" schon realistisch sein ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich sage mal so: Bei 9000 zu versteuerndem Einkommen beträgt die gesamte Steuerlast 216 €, mehr ist als "Ersparnis" nicht drin
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Warum muss es ein Apple sein .... Image ?
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Jede steuerberatende Tätigkeit ist bei fremden generell verboten und wird bestraft. MAcht sowas per PN wo es keiner sieht. Erlaubt sind nur Gefälligkeiten unter Verwandten.
__________________
Grüße Michael |
#13
|
||||
|
||||
![]()
was soll denn so ein Kommentar? Kannst Du dir vorstellen, dass es auch Menschen gibt, denen die Technologe von Apple eben eher zusagt als die von Herstellern mit MS Betriebssystemen?
Ich habe meinen Apple ganz bestimmt nicht aus Imagegründen gekauft und mein Sohn hatte jetzt ausreichend Zeit um sich mit den unterschiedlichen Systemen zu befassen und er hat sich eben entschieden.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Von einer steuerberatenden Tätigkeit waren alle Teilnehmer hier noch weit entfernt. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Laut Finanzamt ist schon die Hilfe beim Ausfüllen nicht erlaubt.
__________________
Grüße Michael |
![]() |
|
|