boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2011, 17:55
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard Fernseher versenken-Antrieb gesucht !!

@ all.. Inspiriert von der Boot,und insbesondere meinem Traumboot der Mastercraft 300 habe ich überlegt welche Antriebe wohl verwendet werden um einen Fernseher in einem Schacht rauf und runterfahren zu lassen ??
Habt ihr da irgendwelche Ideen?? Welche Motoren werden verwendet ? Die Mimik muß ja klein und leicht bleiben
Hab schon überlegt mir einen E-Fensterheber einzubauen,aber das sieht auf der Mastercraft und Yachten irgendwie anders aus
Kann man so etwas gar fertig kaufen???
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2011, 18:41
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus

solche Antriebe gibt es im Fachhandel zB für Beschläge,Möbelbau usw,sind aber wohl meistens mit 220 volt ....

http://www.tv-moebel.net/flatlift-po...tinum-tv-lift/

Gruss

Markus
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.01.2011, 20:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas S,
früher hat man Gewindespindeln für solche Aufgaben benutzt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.01.2011, 21:02
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.000
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.154 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

Ein Motordeckelaufsteller sollte das auch können und hat die richtige Spannung.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.01.2011, 21:56
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Sowas:

http://www.flatlift.de/de/

Ich könnte sowas selbst konstruieren und bauen, aber die beste Ehefrau von allen meint gerade, "versenken" (im Sinne von "über Bord") sei sehr viel besser.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.01.2011, 21:58
Benutzerbild von vader
vader vader ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 476
969 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Gibts fertig, wenn ich nicht irre 800Eur aufwärts, allerdings 220V, bei bedarf kann ich am Montag nachsehen
__________________
Gruß
Jens
Haste kleine Mit, willste ohne Große!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.01.2011, 07:00
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 974
556 Danke in 409 Beiträgen
Standard

hettich, für flachbildschirme. 2 größen: 720 und 892mm einbauhöhe, belastar 65kg. das ganze auch drehbar, belastbar 45kg. incl. fernbedienung und kabelsatz, 230v , das system nennt sich drive
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.01.2011, 10:24
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
616 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ich habe so etwas schon einmal gebaut.
Ich habe mir von einem Autoausschlächter einen elektrischen Fensterheber geholt (12 v) und mit ein paar Anbauteilen das Ganze realisiert.
Funktioniert heute noch (Ca. 10 Jahre)

mfg
Günter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.01.2011, 14:51
Benutzerbild von teamwork
teamwork teamwork ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Meerbusch
Beiträge: 218
Boot: Albin Accent, Dehlya 25
98 Danke in 68 Beiträgen
teamwork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe gerade an Fernseher über Bord werfen und nen Z-Antrieb kaufen gedacht...

LG Florens
__________________
Koop een Boot werk u dood

Gruß Florens
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.01.2011, 17:04
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von piep Beitrag anzeigen
hettich, für flachbildschirme. 2 größen: 720 und 892mm einbauhöhe, belastar 65kg. das ganze auch drehbar, belastbar 45kg. incl. fernbedienung und kabelsatz, 230v , das system nennt sich drive
gibt es so etwas nicht kleiner?? so bis 22 " ?? So einen Monsterfernseher möchte ich nicht im Boot haben..und so viel Einbauplatz hab ich auch garnicht
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.