![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und guten Tag, ich bin der "neue"...
mein Name ist Reinhard und ich bin seit gestern Besitzer eines Bootes. Wie das so ist, habe ich mir kein neues, sondern ein etwas älteres zugelegt, ich bin ja auch nicht mehr der jüngste. Nun suche ich nach freundlichen Tipps wie ich verschiedene Teile wieder aufhübschen kann. Die Umrandung der Windschutzscheibe ist korrodiert und soll nun aufgearbeitet werden ich weiß aber nicht mit welchem Polier oder Schleifmittel ich das machen kann. Ein Poliermittel für Lack, um ggf. Lackstaub enfernen zu können, hat es nicht gebracht. Da muss wohl was stärkeres her. Weiterhin sind einige Holzteile verwittert und auch die möchte ich wieder herrichten. Nimmt man hier besser Öl (wenn ja welches) oder Lack dazu her ? Welches Holz ist das denn wohl was hier verbaut ist ? Insgesamt ist die Substanz des Holzes gut, es muß nur etwas geschliffen und wieder versiegelt werden. Ich habe hier mal einige Bilder um zu zeigen welche Teile ich meine. Herzlichen Dank vorab für Hinweise alles Art PS. ..fast hätte ich es vergessen. Der Tank sieht auch nicht mehr sehr schön aus und braucht eine Behandlung gegen Rost und dann einen Anstrich. Gibt es hierzu spezielle Farbe ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Reinhard,
...willkommen im Reich der ![]() Ich denke die Holzteile sind aus Mahagoni. Das mußt du abschleifen und neu lackieren. Wenn du den alten Lack nicht komplett abschleifst mußt du vor dem neu lackieren rauskriegen was der alte Lack war, also 1-komponentig oder 2-komponentig. Kannst du das nicht rauskriegen solltest du mit 1-Komponenten Lack neu streichen. Die Verdünnung von 2-k Lacken lösen die alten Lacke wenn 1-k recht hässlich an. Zum Metall-Rahmen: Was ist das denn für Material? Alu, Stahl verchromt, oder Edelstahl? (Stahl ist magnetisch, Edelstahl nicht - also Magnet dranhalten)
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen Reinhard,
auch die Scheibe solltest du polieren, z.B. mit Acrylglas-Kratzer-Entferner. Die sieht dann wieder ![]() http://www.svb.de/farben+bootspflege...entferner.html
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise, nun kann ich schon mal loslegen und bin schon ganz gespannt. Die Lieferantenadresse ist prima, ich habe schon mal reingeschaut. ![]() Das Metall ist nicht magnetisch und ich halte es für Alu, ca, 2mm dick und umgebördelt zur U-Schiene in welcher die Scheibe steckt. Wie kriege ich diese wohl wieder hin... Auf dem Bild ist ja zu sehen das ich schon mal angefangen habe, allerdings mit mäßigem Ergebnis. Wir lesen uns bestimmt noch... Reinhard |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Reinhard.
Das Alu würd ich zuerst mit 1000'er Schleifpapier behandeln um die Oberfläche glatt zu bekommen. Anschließend mit Schleifpaste (Autozubehörhandel) und einer langsamlaufenden Filzscheibe drüber. Als letztes dann Politurpaste. Ich nehm Polierpaste Rot/Weiß wieder aus dem Autozubehörregal. Dann sollte der Rahmen eigentlich wie neu aussehen. Die Scheibe kannst du auch mit der Paste Rot/weiß verdünnt mit Wasser behandeln. Beim Holz schließe ich mich Christo an.
|
![]() |
|
|