![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
ich hab mal eine frage zu den bolzen von motor zum cmc-trimm
ich habe dort bolzen vom harte-grad 10...also spezielle wie sie sein sollen. hab fälschlicher weise längere bolzen geholt,die nur den härtegrad 8 haben... die sind wohl für 60 ps zu schwach. meine frage: die haben schöne,selbstsichernde muttern mit in der verpackung. ich hab ja die selbe stärke (10 mm),kann ich wenigstens die muttern verwenden oder müssen die auch härtegrad 10 oder mehr haben?? gruß und danke.mucke
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die kannst Du nehmen. "Harte" Muttern gibt es nicht.
Gruß Mario |
#3
|
||||
|
||||
![]()
naja ich meine nicht harte muttern sondern muttern mit dem gleichen härtegrad..
oder gibts da keine unterschiede...?? warum reichen den normale baumarkt-bolzen nicht? ![]() die sind so schön lang...
__________________
Semper Fidelis ![]() Geändert von Mucke (20.04.2009 um 17:21 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hochbelastete Schrauben werden eben in Festigkeit 10.9 ausgelegt, für normale Anwendungen reicht 8.8.
Muttern haben normalerweise Festigkeit 8.8. Sie werden weniger belastet als die Schraube und brauchen daher nicht 10.9 zu sein. Gruß Mario |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe 16cm lange 8.8 M12 Bolzen verwendet. Selbst bei knallharten Stößen passiert da rein garnichts.
Man bedenke das es Leute gibt die 300kg schwere Außenborder an 4 10.9 Bolzen montieren. Im Offshore Einsatz.... Glaube kaum das bei 8.8 und 100 Kg Motorgewicht in irgendeiner Weise ein Risiko besteht. Rann damit...
__________________
![]() Gruß Frank
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
... die Muttern müssen zu den Schrauben passen.
Festigkeitsklasse der Schraube: 10.9 dazu Mutter 10 oder 12 Festigkeitsklasse der schraube : 8.8 dazu Mutter 8, 9 10 oder 12 Edelstahlschrauben haben andere Festigkeitsbezeichnungen: Festigkeitsklasse der Schraube: A2-50 dazu auch Mutter A2-50 oder A2-70 Festigkeitsklasse der Schraube: A2-70 dazu auch Mutter A2-70 Festigkeitsklasse der Schraube: A4-50 dazu auch Mutter A4-50 oder A4-70 Festigkeitsklasse der Schraube: A4-70 dazu auch Mutter A4-70 Eine Tabellenbuchauszug werde ich aus Urheberrechtsgründen nicht online stelen, aber bei Bedarf nur an Dich versenden.
__________________
Gruß Uwe |
#7
|
||||
|
||||
![]()
was habt ihr den für bolzen verwendet?
also gut ist erstmal das ich die muttern nuten kann..
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
offtopic:
sage mal Mucke hat das einen Grund warum Du an der "Mecklemburgischen Seenplatte" wohnst ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema Bolzen habe ich seit gestern soooo einen Hals.
Wollte ja bei meinem neuen Boot alles schön und ordnungsgemäß machen. Dazu gehört eben auch, den AB nicht mehr mit Baumarktbolzen zu verschrauben sondern mit ordnungsgemäßen AB-Bolzen mit Feingewinde und usw. Jedenfalls war ich bezüglich dessen bei einem stadtbekannten Motorenschrauber bzw Händler bei mir in Köpenick. Der hatte auch schöne AB-Bolzen von Mercury. Ich sagte ich brauche 4 lange und 4 kurze (Boot/Lift und Lift/Motor) mit Muttern und Scheiben. Er hatte nur lange, keine kurzen. Hat dreimal hinund herüberlegt und sagte, OK, weil du es bist mit Muttern und Scheiben 20€. Ich dachte nur, boa, ![]() ![]() Wir gucken uns beide an? Ich frage, zu groß? Kleiner hab ichs nicht ![]() Er sagte, nene 20€ pro Bolzen. Ich: ![]() ![]() ![]() Er: Na gut gib her, passt schon. Ich:OK, danke ![]() (Ich dachte: Toll, was fürn Schnäppchen ![]() Ende! So weit zu gut, nun habe ich 4 lange Bolzen um den Lift ans Boot zu bauen. Toll und wie bekomme ich nun den Motor an den Lift ![]() In seiner Datenbank /Datenblättern gibt es keine kurzen Bolzen, nicht ums verrecken, er hat 10min gesucht. Was nun. Er hat mir noch die Adresse von einem Schraubenladen gegeben und meinte, die haben fast alles. Ich da heut Morgen hin und freudestrahlend rein. Ergebnis sehr ernüchtern. Ich hatte die Wahl zwischen: - nichtrostenden VA Bolzen mit Festigkeit < 8.8 - Stahlbolzen mit Festigkeit > 8.8 die aber nicht im geringsten rosthemmend sind (nicht mal feuerverzinkt oder sowas) - Feuerverzinkten Bolzen mit festigkeit = 8.8 Ich hab mich für einen entschieden. Welchen hättet ihr genommen? WO BEKOMMT MAN KURZE AB BOLZEN HER? ![]() Es ist zum Ko**en.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#10
|
![]()
also wir haben hier n schraubenladen, die haben alles ...
VA - war sicher deine wahl. von der festeigkeit absolut ausreiched denke ich. für uns stahlbauer gibts zwar nix unter M12, aber da trägt ne normale schraube dann auch 6 tonnen auf abscheren ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal in Schmöckwitz nach und
geh nicht so verschwenderisch mit dem Geld um. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich jetzt kauf ich richtige vom hersteller und das ist auch nich richtig ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ruf mal durch, wann Du heut fertig bist.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich peile 16:00 an und offe um 5 im Garten zu sein.
Falls du Zeit hast wär es grandios die Ring vllt mal wiegen zu fahren. Auf das Angebot mit den Bolzen komm ich gern zurück. Notfalls reichen ja auch erstmal 2 für oben ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Schrauben 8.8 haben eine maximale Zugfestigkeit von 800N/mm², 10.9 von 1000N/mm². Die Streckgrenzen liegen bei 640N/mm² bzw. bei 900N/mm². Interessant ist vielleicht auch noch die Bruchdehnung A : Bei 8.8 12% und bei 10.9 sind es 9%. Rechet doch einfach mal mit dem Kerndurchmesser eurer Schrauben. Da kommen schon beachtliche Werte zusammen. ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) Geändert von monk (30.04.2009 um 10:31 Uhr)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Du hast PN
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@jan.. geh nochmal hin und hole nochmal 4 lange,ich brauch nämlich welche...kriegst dann meine... ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber wenn er rechnen will bzw. soll braucht er ja wohl erst einmal die einwirkende Kraft. Ich würde mir nicht zutrauen die festzulegen.
__________________
Gruß Uwe
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das ist genau das problem, welche Kräfte wirken nun wirklich auf solch einen Bolzen
![]() Das weiß niemand so richtig. ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#21
|
![]()
die kraft kommt vermutlich nur aus dem bremsen - und ist dann beim aufstoffen ziemlich hoch aber sicher unter 6 tonnen !
also rein statisch/dynamisch reicht eine M12 schraube oder 2 M10 - festigkeit 4.6. der untergrund gibt eher nach als die schraube. meine meinung als stahlbaufuzzi
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich möchte nicht wissen welche Kraft immer und immer wieder auf so einen Bolzen wirkt wenn man über rauhes Wasser hoppelt un der V6 hinten am Boot wackelt.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#23
|
||||
![]()
ein solch M12 bolzen kann 6 TONNEN auf abscheren
guck dir mal dein auto an - welche schraubengrösse motor und getriebe verbunden sind ! gewicht des motors geht über pressung weg. was ich baue ... schweren industriestahlbau - natürlich nicht mehr mit M12 - eher 36 ![]()
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Lass uns mal nachher weiterdiskutieren, ich muss jetzt los, mein Boot wieger.
Jörg red du mal mit ihm über unser feinwerktechnisches Problem.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#25
|
![]()
ichbin dann auch weg ...
zur ostsee ![]()
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
![]() |
|
|