boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2009, 20:18
Benutzerbild von Bernibär
Bernibär Bernibär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: BM
Beiträge: 23
Boot: MAXUM 2800 SCR
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard ganzjährig in Kroatien

Hallo,
wir wollen dieses Jahr wahrscheinlich in den Sommerferien unser Boot nach Kroatien per Trailer verschiffen um dort die nächsten Jahre mal schönes Wetter zu erleben wenn wir Urlaub machen. Denn das Boot wollen wir unten lassen. Es kann auch Slowenien sein.
Jetzt stelle ich hier folgende Fragen:
1. kennt einer einen schönen Hafen wo wir immer bevor wir runter gehen
das Boot ins wasser gekrant bekommen weil es ansonsten auf einem
Bock steht.
2. Wo das Preisleistungsgefüge noch ok ist.
3. Wo ein Flughafen ist und Flugzeuge aus der Nähe von Köln landen.
4. Wo Strom/Wasser und Sanitäreanlagen gut sind.
5. Wo auch eine Stadt in der Nähe ist.
__________________
Für Tippfehler haftet die Tastatur
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2009, 20:19
Benutzerbild von Bernibär
Bernibär Bernibär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: BM
Beiträge: 23
Boot: MAXUM 2800 SCR
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

DANKE FÜR EURE HILFE
__________________
Für Tippfehler haftet die Tastatur
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.05.2009, 20:27
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Hallo,

schau mal unter www.marina-punat.hr nach. Steht alles drin und preise auch dazu. Flughafen Rijeka ist ca. halbe Stunde entfernt.
Gruss, Michi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.05.2009, 21:15
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.468
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Fällt mir auch nur Marina Punat ein wegen dem Flughafen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.05.2009, 09:39
Benutzerbild von Bernibär
Bernibär Bernibär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: BM
Beiträge: 23
Boot: MAXUM 2800 SCR
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

das sind aber verdammt tolle preise also günstiger und auch nicht schlecht wäre toll
__________________
Für Tippfehler haftet die Tastatur
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.05.2009, 14:19
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bernibär Beitrag anzeigen
das sind aber verdammt tolle preise also günstiger und auch nicht schlecht wäre toll
Urlaub/Kroatien/Flughafen/Boot/gut/billig ist ein vieldiskutierter Suchprozess, der -wenn ich mich recht entsinne- noch nie von Erfolg gekrönt war.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.05.2009, 15:41
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Urlaub/Kroatien/Flughafen/Boot/gut/billig ist ein vieldiskutierter Suchprozess, der -wenn ich mich recht entsinne- noch nie von Erfolg gekrönt war.

Gruß Ecki
Hallo Ecki, seh das genauso, alles zu 100% wird wohl nie erreichbar sein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.05.2009, 17:04
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

wie groß ist dein Boot ?? ein 9-10 Meter Boot kostet in der Brodica = Landliegeplatz inkl 2 mal Kranen ca 2000€ im jahr. Das ist für kroatische Verhältnisse ein Schnäppchen ( im Vergleich zu den Wasserliegeplätzen)

Wenn du keinen eigene Trailer oder LKW hast gibt es nicht viele Alternativen. Trockene Liegeplätze in der Nähe vom Fughafen Zadar in der Marina Sukosan sind deutlich teurer.

Günstiger ist eigentlich nur die Marina Rea inder nähe von Opatija.
www.marina-rea.hr Dort sidn die Preise galueb ich aber ohne Transport zum Meer und ohne Kranen etc .
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.05.2009, 18:54
Benutzerbild von Bernibär
Bernibär Bernibär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: BM
Beiträge: 23
Boot: MAXUM 2800 SCR
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

also das boot ist 28 " lang und einen auflieger habe ich auch
__________________
Für Tippfehler haftet die Tastatur
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.05.2009, 19:12
Benutzerbild von Peter S
Peter S Peter S ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Taunus
Beiträge: 102
Boot: Four Winns 265 V
177 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hallo Bernibär,
versuchs mal rund um Pula auf Istrien .
Flugplatz ist da , 3 Marina - ACI Marina Pula - Marina Veruda - ACI Maina Pomer ,große Stadt ,die Sanitäranlagen sind im Heft " Kroatische Marinas "
alle als gut und sauber angegeben.
Preise müßt Ihr erfragen.
Schöne grüße Heike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.05.2009, 20:47
Benutzerbild von mato
mato mato ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: MEDULIN
Beiträge: 131
Boot: SEA RAY 255
107 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Danke Peter,

du warst schneller mit deiner Antwort. Pula wäre genau das Richtige. Flugverbindungen zur ganzen Welt und in der Nähe viele Marinas.

@Bernibär-Zitat
das sind aber verdammt tolle preise also günstiger und auch nicht schlecht wäre toll

Also Bernibär, gut und billig findest du in Kroatien nicht mehr. Dafür ist Kroatien schon zu sehr "europäisiert"

LG
Mato
__________________
LG
Mato

BOOTSFÜHRERSCHEIN NICHT VERGESSEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.05.2009, 21:04
Benutzerbild von XP-Skipper
XP-Skipper XP-Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 179
Boot: Marex 2300 Gambler
85 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Eine Alternative wären private Trockenmarinas, die gibts eigentlich überall und sind oft viel günstiger als die großen mit Wasserliegeplätzen.
Mit der dementsprechenden Absprache kann man dann das Boot von dem Betreiber ins Wasser bringen lassen. Die monatlichen Wasserliegerpreise sind nicht sooo hoch.
Hier kann man sich einige aktuelle Preislisten herunterladen:
http://de.croatia.hr/Home/

Gibt bestimmt jemanden hier, der einen Kontakt zu einer Trockenmarina unter deinen Vorgaben herstellen kann.
__________________
Gruß Harry


2001er Ford Explorer mit Marex 2300 Gambler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.05.2009, 21:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XP-Skipper Beitrag anzeigen
Hier kann man sich einige aktuelle Preislisten herunterladen:
http://de.croatia.hr/Home/
In welchem Untermenü denn? Ich habe unter Nautic nichts gefunden.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.05.2009, 03:11
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich kann mich nur anschliessen mit der Marina Punat auf KRK.
Ein Bekannter hat dort seid einigen Jahren eine 34er Sea Line und
ist sehr zufrieden.

Gruß
diver_guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.05.2009, 07:26
siquaro siquaro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Wegberg
Beiträge: 15
Boot: Maxum 2700SE
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,
hab für unsere 27er Maxum seit 2Jahren einen Liegeplatz in der Marina Rea, Preise sind 1/2 von ACI Marina. Service ist sehr gut, Reise aber immer mit dem PKW an. Ruf 1-2Wochen vorher an, Boot liegt dann am Anreisetag in der Marina (ohne Aufpreis).
Ist eigentlich sehr angenehm, fahren so um 16:00Uhr los (~45min nordl. von Köln) und sind dann ~ 03:00-04:00 in Ičići und ab in die Koje.
Sollte aber auch von Flughafen Krk keine Problem sein. Bus bis Rijeka und dann abholen lassen.

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 11.05.2009, 07:42
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Marina Punat- Brodica. Du hast die ganze Infrastruktur einer gut ausgestatteten Marina und die Flugverbindung nach Köln ist halt direkt vor Ort.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 11.05.2009, 21:55
Benutzerbild von XP-Skipper
XP-Skipper XP-Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 179
Boot: Marex 2300 Gambler
85 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
In welchem Untermenü denn? Ich habe unter Nautic nichts gefunden.
Hier: http://www.croatia.hr/English/Multimedija/Brosure.aspx

in der Broschürenabteilung "Marina Rates 2009", dann Download der deutschsprachigen Ausgabe.
__________________
Gruß Harry


2001er Ford Explorer mit Marex 2300 Gambler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.05.2009, 16:16
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von siquaro Beitrag anzeigen
Hallo,
hab für unsere 27er Maxum seit 2Jahren einen Liegeplatz in der Marina Rea, Preise sind 1/2 von ACI Marina. Service ist sehr gut, Reise aber immer mit dem PKW an. Ruf 1-2Wochen vorher an, Boot liegt dann am Anreisetag in der Marina (ohne Aufpreis).
Ist eigentlich sehr angenehm, fahren so um 16:00Uhr los (~45min nordl. von Köln) und sind dann ~ 03:00-04:00 in Ičići und ab in die Koje.
Sollte aber auch von Flughafen Krk keine Problem sein. Bus bis Rijeka und dann abholen lassen.

Gruß
Rolf
Transportieren und lagern die dort die Boote auch ohne eigenen Trailer = Lagerbock der Marina + Tieflader oder ähnlich ??

Kann man am trockenen Liegeplatz selbst am Boot arbeiten = Mit Wasser spülen , einwintern etc ?
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.05.2009, 11:30
siquaro siquaro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Wegberg
Beiträge: 15
Boot: Maxum 2700SE
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Oli,
beides ist möglich, auf Böcken ist teuerer (siehe http://marina-rea.com/preise.htm). Wir haben unser Boot auf Böcken, Transport zum Wasser und zurück ist im Preis enthalten, ich glaube max. 2mal.
Wasser vorhanden, kannst Boot sauber machen, Motor spülen usw., machen wir auch jedes Jahr.

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.05.2009, 12:02
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

wir könnten sogar eine Fahrgemeinschaft bilden, ich wohne in MG
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 13.05.2009, 14:50
siquaro siquaro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Wegberg
Beiträge: 15
Boot: Maxum 2700SE
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

was fährst du für ein Boot und wo hast du es liegen?

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.05.2009, 07:15
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von siquaro Beitrag anzeigen
was fährst du für ein Boot und wo hast du es liegen?

Gruß
Rolf
Sealine S 28 , Landliegeplatz in der Marina Punat / Krk
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.05.2009, 06:21
siquaro siquaro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Wegberg
Beiträge: 15
Boot: Maxum 2700SE
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Oli,
Punat ist ja nicht so weit von Opatija, Fahrgemeinschaft teoretisch möglich wenn Urlaubsplanung übereinstimmt. Waren im letzten Jahr für eine Nacht in Punat, hat uns nicht so gut gefallen. Zu groß und zu viel trubel und für
unsere Bedürfnisse (Jahresplatz) einfach zu teuer. Wir fahren z.Z. nur einmal im Jahr für drei Wochen nach Kroatien, somit sparen wir im Vergleich zu Punat > 600€. Fährt man mehrmals im Jahr sieht die Rechnung anders aus da das Kranen bei unserm Boot (rein, raus) mit ~240€ gewaltig reinhaut.
Dieses Jahr Fahren wir relativ spät, Ankunft Opatija 24.07.09 Abfahrt 15.08.09.
Wenn's passt kann man sich mal treffen.

Gruss
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.05.2009, 10:02
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 514
Boot: Bayliner 2855
115 Danke in 81 Beiträgen
Standard Punat naja

Hi,
also ein paar Bekannte von mir haben ihr Boot in Punat.
Wer sein Boot dort nur lagert und nicht auch drauf wohnt schmeißt Geld zum Fenster raus!
Erstens zu teuer, zweitens zuviel fremde Leute, damit die Gefahr von Diebstahl zu hoch. Sagt jetzt bitte nicht das gibt es nicht, warum schrauben dann viele ihre Schrauben von den Antrieben. In Biograd vergleichbar, haben die sich zweimal in einem Boot bedient. Ist durchaus vergleichbar. Hauptproblem in dieser Marina sind auch die verantwortlichkeiten. Bei einem Bekannten haben die beim Transport zum Serviceplatz mehrere Reelingsstützen beschädigt und keiner war zuständig. Letztlich wollten die es auch erstnach der Saison reparieren und so mußten wir es selber machen.
Die Marina Rea ist gut, kostet nur die Hälfte, hat aber den Nachteil außerhalb der Saison nur von 2 Hunden bewacht zu werden und auch innerhalb der Saison ist das schlafen innerhalb der Marina auf dem Boot schlecht. Die ziehen das Boot dann immer auf einen Trailer außerhalb der Einzäunung und da ist es dann auch wieder total zugänglich. Dort kein Zugang zu WC und Dusche.
Wenn sie das noch ändern könnten....
Ich bin derzeit in der Trockenmarina Biograd, etwa 2 km
vom Wasser weg. 100% Bewachung rund um die Uhr, Sanitäreanlagen, Boot lagert auf Böcken, incl. TP zum Wasser, das Kranen in der Marina Biograd (kostet extra)
Kosten für meine 26er 1000.-- und es gibt auch Hallenplätze (Aufpreis)
Achja im Gegensatz zu Punat, dürfen auch Fremdfirmen an dem Boot arbeiten. Es gibt zwar einen deutschen mechaniker der auch in Punat mal was macht, aber das ist eigentlich nicht erlaubt))
cu
andy
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 16.05.2009, 11:53
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

die trockene Marina in Biograd habe ich 3 mal per e-mail kontaktiert. Es gab keine Antwort.
Bei den meisten Alternativen zur Brodica Punat ist schlicht der Transport vom Bock zum Meer das Problem, wenn man keinen eigenen Trailer hat ( z.B bei Booten > 3 Meter Breite)
In Punat ist 2 mal Stapler/Kran frei danach kostet rein + raus nur 50 € und die Liegeplätze im Wasser nur 50 % . Ich gehe im Jahr min 3- 4 x ins Wasser und wieder raus. Bei Kran- und Transportkosten > 200 € ist der Preisvorteil schnell aufgebraucht. ( in Punat ca 1900 € p.a. inkl Kurtaxe etc )

Ich habe noch keine Alternative zu Punat gefunden die 9x3 Meter mit 5 to am Land ohne Trailer lagert und wo der Transport + in Wasser bringern kein Prob und zu vernünftigen Kosten möglich ist. Diebstahl ist für mich in Punat kein Thema, ich lager alle "mobilen" Teile in einer angemieteten Garage. Ich kenne auch niemanden der dort schon bestohlen wurde.

In Punat gibt es aber wirklich Skipper die anscheinend ihr Boot als Wohnwagen nutzen und das Boot nur selten oder gar nicht ins Wasser bringen und auch dann mit Ausnahme kurzer Badeausflüge nur in der Marina Punat bleiben. Wenn ich zu geizig bin mein Boot im Wasser zu bewegen ist jeder Lagerplatz Verschwendung. Dann kauf ich mir nen WOhnwagen, gehe ins Hotel oder bleiber besser ganz zu Hause. Für mich ist jeder Tag/Nacht auf dem Boot an Land der reine Horror. Ich gehe daher beim Einwintern lieber ins Hotel.

Wenn du mir eine Platz in Biograd inkl Transport ohne Trailer vermitteln kannst komme ich sofort
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.