boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.01.2004, 09:35
Benutzerbild von easy-boot
easy-boot easy-boot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: 29386 Hankensbüttel
Beiträge: 43
Boot: Sportboot "Marlin": Italmar Open 17; Sportboot: Merry Fisher 645 "Relaxx"
Rufzeichen oder MMSI: Marlin DH2673 und Relaxx DD6204
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Was ist das für ein Propeller?

Hallo!

Kann mir jemand helfen? Ich habe hier einen 3-Blatt-Propeller, der auf einem 75 PS AB Mercury 3Zyl. 2T montiert war.

Die eingeschlagenen Zahlen und Ziffern sind nur noch sehr schwer zu erkennen.

Sie lauten: 18 77 219 415 21 P würde ich sagen.

Kann man hieraus ableiten welche Größe / Steigung der Prop hat,
wenn ich hierfür Ersatz beschaffen möchte?

Danke im Voraus!

Gruß, Ulf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.01.2004, 00:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Was ist das für ein Propeller?

Zitat:
Zitat von easy-boot
Hallo!

Kann mir jemand helfen? Ich habe hier einen 3-Blatt-Propeller, der auf einem 75 PS AB Mercury 3Zyl. 2T montiert war.

Die eingeschlagenen Zahlen und Ziffern sind nur noch sehr schwer zu erkennen.

Sie lauten: 18 77 219 415 21 P würde ich sagen.

Kann man hieraus ableiten welche Größe / Steigung der Prop hat,
wenn ich hierfür Ersatz beschaffen möchte?

Danke im Voraus!

Gruß, Ulf
Hallo Ulf,

die letzen zwei Ziffern der Nummer ist die Steigung.
In Deinem Fall 21"

Aber Du solltest noch ein wenig kratzen. Die obige Nummer ist komplett falsch.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.01.2004, 01:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Was ist das für ein Propeller?

Hallo Ulf,
versuch es mal mit Schleifpapier, kann mir nicht vorstellen daß auf einem 75 PS Motor ein 21" Propeller draufgeht bzw. läuft, ich würde ehr so um 15" bis 17" vermuten. Die erste Zahl lautet meist 48- , dann kommen 5 Zahlen dann meist A40 und xxP z.B. 48-73140A40 15P

Ralf Schmidt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.01.2004, 07:57
Benutzerbild von easy-boot
easy-boot easy-boot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: 29386 Hankensbüttel
Beiträge: 43
Boot: Sportboot "Marlin": Italmar Open 17; Sportboot: Merry Fisher 645 "Relaxx"
Rufzeichen oder MMSI: Marlin DH2673 und Relaxx DD6204
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Re: Was ist das für ein Propeller?

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Hallo Ulf,
versuch es mal mit Schleifpapier, kann mir nicht vorstellen daß auf einem 75 PS Motor ein 21" Propeller draufgeht bzw. läuft, ich würde ehr so um 15" bis 17" vermuten. Die erste Zahl lautet meist 48- , dann kommen 5 Zahlen dann meist A40 und xxP z.B. 48-73140A40 15P

Ralf Schmidt
@cyrus und @ralfschmidt

Hallo!

Danke euch beiden für die schnellen Infos.

Ich habe nur bedenken, dass die Nummer durch kratzen oder schleifen komplett verschwindet, da die Ziffern nur im oberen Teil erkennbar sind, oder kann der untere Teil nur durch Farbe "gefüllt" worden sein?

@ralfschmidt
Das die letzten drei Ziffern 21P sind ist sicher, das kann man noch gut erkennen. Wieso kann es kein 21" auf dem 75 PS Mercury sein?

Gruß, Ulf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.01.2004, 15:21
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard Propeller.

Hallo Ulf,
trage oder schicke das Teil zu einem Propeller Hersteller.die haben eine Mimik, mit der sie in wenigen Minuten alle relevanten Maße ermitteln.Und : meist kostenlos.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.01.2004, 18:11
Benutzerbild von easy-boot
easy-boot easy-boot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: 29386 Hankensbüttel
Beiträge: 43
Boot: Sportboot "Marlin": Italmar Open 17; Sportboot: Merry Fisher 645 "Relaxx"
Rufzeichen oder MMSI: Marlin DH2673 und Relaxx DD6204
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Re: Propeller.

Zitat:
Zitat von Peter Schmiechen
Hallo Ulf,
trage oder schicke das Teil zu einem Propeller Hersteller.die haben eine Mimik, mit der sie in wenigen Minuten alle relevanten Maße ermitteln.Und : meist kostenlos.
Hallo!

Das ist eine gute Idee! Ich habe den Prop gerade verpackt um ihn an Gröver-Propeller zu senden, da sich mein Prop mit einem Stein angelegt hat und der Stein offensichtlich gewonnen hat.

Werde gleich mal ´ne Info/Bitte beilegen, mir mal die Daten zukommen zu lassen.

Danke und Gruß aus der Heide,

Ulf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.01.2004, 20:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Was ist das für ein Propeller?

Hallo Ulf,
mechanisch ist das sicherlich zu lösen, aber ich wundere mich, daß ein 75 PS Motor mit einem 21" Propeller zurecht kommt ist schon selten.

Ralf Schmidt
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.02.2004, 19:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.287 Danke in 17.316 Beiträgen
Standard Re: Was ist das für ein Propeller?

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Hallo Ulf,
mechanisch ist das sicherlich zu lösen, aber ich wundere mich, daß ein 75 PS Motor mit einem 21" Propeller zurecht kommt ist schon selten.

wenn´s nur ein 10er Durchmesser ist könnte es grade noch hinhauen...
ich hab allerdings schon fast mit einer 13er ein Problem !!!

@Ulf Was für eine Drehzahl hat er denn mit dem Prop erreicht ??

Axel
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.