boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2009, 15:53
Benutzerbild von Paber
Paber Paber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Wetzlar
Beiträge: 124
Boot: Checkmate Enforcer 24 ft. 7,4l. V8 Bravo 1
15 Danke in 13 Beiträgen
Paber eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ölautomatik Evinrude 50PS 2t

Hallo ,

wir haben an unserem THW Arbeitsboot ein Evinrude 2 zyl. AB mit 50PS
und einer VRO Ölautomatik mit externem Öltank. Nach dem der Motor zum einstellen der Öl Förderpumpe nun schon 2 mal beim Händler war und es immer noch nicht funktioniert (bekommt zuviel Öl) spielen wir mit dem gedanke das ganze VRO gedönse auszubauen und einfach Gemisch zu fahren. Was sollte man dabei beachten? Welches Gemisch muß man dan Fahren? Ich tippe mal auf 1:80 !?

Gruß
Patrick
__________________
Checkmate 4 ever
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.04.2009, 16:34
Benutzerbild von Manni D
Manni D Manni D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: 50321 Brühl
Beiträge: 165
Boot: Zur Zeit keins
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Gemisch ist 1:50.Habe das bei meinem früheren Johnson VRO auch gemacht.Die Ölanschlüsse Der Benzin/VRO Pumpe habe ich verschlossen.
Gruß Manni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.04.2009, 17:35
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Wusste garnicht das man die Ölfördermenge der VRO Pumpen einstellen kann!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.04.2009, 20:14
Benutzerbild von Manni D
Manni D Manni D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: 50321 Brühl
Beiträge: 165
Boot: Zur Zeit keins
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Ich glaube auch nicht das man die einstellen kann aber ich verlasse mich nicht auf "die" Technik
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.04.2009, 20:24
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Die bekommen normalerweise einen Impuls vom Gleichrichter und somit wird die Fördermenge rein elektronisch geregelt!

Abklemmen und 1:50 tanken.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.04.2009, 21:57
Benutzerbild von Paber
Paber Paber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Wetzlar
Beiträge: 124
Boot: Checkmate Enforcer 24 ft. 7,4l. V8 Bravo 1
15 Danke in 13 Beiträgen
Paber eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

An dem externen Tank ist ein Kabel angeschlossen welche funktion hat das? Wird wohl die pumpe oder für ein Geber sein oder? Wenn das ganze für ein Geber ist wird doch bestimmt nach dem abklemmen der Warnsummer loslegen?
__________________
Checkmate 4 ever
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.04.2009, 19:17
Benutzerbild von Manni D
Manni D Manni D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: 50321 Brühl
Beiträge: 165
Boot: Zur Zeit keins
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Ja richtig,im Fall das es summt einfach Kabel Kurzschliessen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.