boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2009, 21:46
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard S: Fallschutzplatten mit Drainage

für den Außenbereich. So 4 qm ungefähr.

Vielleicht hat ja noch jemand Reste liegen ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.04.2009, 21:48
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.115 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

wat is ´ne fallschutzplatte?

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.04.2009, 21:51
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Eine GUmmiplatte unterm Baumhaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.04.2009, 21:52
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.095 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
wat is ´ne fallschutzplatte?

gruß jens
So weiche Platten die man z.B. auf Spielplätzen legt, das brechen sich die Kinder nicht die Knochen sonden lediglich die kleinen Kniescheiben werden aufgerubbelt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.04.2009, 22:35
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hatten wir sowas früher auch? Also ich nicht. Runtergeflogen bin ich auch nie, davor hatte ich -wie wohl die heutigen Kinder auch- viel zu viel Schiss und hab mich immer hübsch festgekrallt.
Schreibt der TÜV jetzt sowas vor?

Ich würde einfach Sand drunter machen, so wie auf den meisten Spielplätzen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.04.2009, 07:23
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Keinen Sand ! Auch wenn er trocken ist, nimmt er kaum Energie auf. Besser feinen Kies oder Rindenmulch (beides in meinen Augen noch besser wie die Fallschutzplatten).
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.04.2009, 08:00
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Hmm, eigentlich will ich die Fallschutzmatten nicht vorrangig deswegen, weil ich Angst um die Kinder habe. Das ist nur ein angenehmer Nebeneffekt.
Ich habe Gras + Buddelkasten unterm Baumhaus. Das Gras hat aber wegen fehlendem Licht und Kindern keine Chance.

Alternativ könnte ich eine schöne Betonfläche ausgießen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.04.2009, 11:58
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Alternativ könnte ich eine schöne Betonfläche ausgießen.

dann aber bitte in Grün

ansonsten finde ich die Idee mit reichlich Rindenmulch schon gut ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.04.2009, 12:39
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Hmm,

vielen Dank für die Ratschläge, aber habt Ihr eine Idee, wie lange der Rindenmulch unter Baumhaus & Schaukel liegen bleibt, wenn da auch nur 5 Kinder toben ?
Ich schicke die mal zu Euch zum Spielen rum
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.04.2009, 12:44
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Bei meinen zwei Gartenratten bleibt Rindenmulch liegen, während sich Kies verflüchtigt und erst wieder als lautes "Klack" beim Rasenmäher bemerkbar macht...

20cm feiner (8-16mm) Kies bzw Rindenmulch sollten es schon sein, Sand wie gesagt eher nicht.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.