![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo erstmal an Alle.
Ich habe eine Century Express Bj. 82 letztes Jahr gekauft mit zwei 470er Motoren und wollte heut einen Ölwechsel bei beiden Motoren vornehmen und stellte folgendes fest, nachdem ich das Öl abgelassen habe schraubte ich den Ölfilter der einen Maschiene ab und sah, dass da kein Tropfen ÖL im Filter drin war. Ok, dann also die zweite Maschiene Ölfilter runter und das gleiche wie bei der ersten Maschiene kein Tropfen ÖL. Was ist das? Ist das normal? Vieleicht Ölpumpe defekt??? aber gleich bei beiden Motoren ... ![]() Beide Motoren liefen letztes Jahr ohne Probleme Öldruck war zwa etwas niedrig, liefen aber soweit echt super. Ich hoffe, es kann mir jemand von euch helfen. ganz nette Grüße an Alle Stephan |
#2
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
herzlich willkommen im Forum ![]() Wie lange standen die Motoren? Bei längerer Standzeit leckt das Oel durch das Rückschlagventil und der Filter läuft leer. Das wäre noch normal. Hat der Motor kurz vorher gelaufen, muss er Dir beim losdrehen die Bilge vollsauen ![]()
__________________
Gruß Ingo
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Danke... Also, beide Motoren sind letzte Woche noch gelaufen. Ich muß dazu sagen, dass ich das Öl gleich abgelassen habe ohne die Motoren laufen zu lassen... Die Filter sind doch Waggerecht eingebaut und müssten doch wenigstens ein wenig Öl drin haben aber die sahen echt aus wie neu...
|
#4
|
![]()
Dann sind die leergelaufen. Ist also alles O.K.
![]() genau deshalb ![]() Wenn die Überkopf (hängend) verbaut wären, würde ich mir ernsthaft Gedanken machen ![]()
__________________
Gruß Ingo |
![]() |
|
|