![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...habe meinen Viertakter Honda gestern abichtlich mit Gemisch betankt, da ich keinen anderen Sprit zuhause hatte...
![]() erstmal einenn kleinen Schluck (zum probieren), angezogen, läuft... Mich hats total gewundert: 1. superstabiles Standgas, mit reinem Sprit lief er da immer etwas unrund (1 Zylinder) 2. hat in keinster Weise gequalmt 3. keine Leistungsverlust spürbar, eher im Gegenteil... ![]() Ist das Gemsich denn schädlich für den Motor ![]()
__________________
Gr€€ts Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
[quote=sst;1228674
Ist das Gemsich denn schädlich für den Motor ![]() Nein, du verrust dir nur den Motor/Ventile(Kerzen. Aber das fährt sich wieder frei, wenn du wieder normalen Sprit tankst. Machen würde ich es trotzdem nicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
kann mir höchstens vorstellen das die zündkerze schneller verusst....und das es qualmt aber wenn du sagst das es das nicht tut???
|
#4
|
||||
![]() Nein. Wir wintern mit einer viel fetteren Mische ein. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#5
|
||||
![]()
Öl verbrennt heisser als Benzin und das Öl im Benzin sorgt für eine etwas höhere Verdichtung. Daher kommt der Leistungszuwachs und wenn du da keinen Dauerzustand draus machst schadet das dem Motor nicht. Wenn ja, solltest du dir auf jeden Fall Zündkerzen mit einem höheren Wärmewert besorgen.
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
das hab ich mir bis jetzt bei meinem Rasenmähermotor gespart...
![]() ![]()
__________________
Gr€€ts Stefan |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wie kommt denn das?
Gruß Mario |
#8
|
||||
![]() hmmmh, das sagst du ja was ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() spricht bei bei fett nicht zwischen der proportion von luft und benzin? ![]() ![]()
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis
|
#10
|
![]()
bei meinem steinalten volvo penta / honda BF 75 habe ich schon mal drüber nachgedacht den mit zweitaktmischung zu füttern - der olle 4takter hat einen irren ölverbrauch und ich denke wenn ich das motorenöl im motor durch zweitaktöl ersetze würde er das vielleicht geruchsarm verbrennen ? also quasi was andres als das hier aber ähnlich ... ? oder sollte ich zweitaktmischung tanken, weil dann angeblich (wie oben geschrieben) die kompression/motordichtheit besser wird .. ?
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Auf Dauer wird sich unter den Kolbenringen Ölruß absetzen. Das ist dann nicht mehr so lustig. Also lasst den Blödsinn. Ein-Zweimal im Jahr ok, aber ansonsten, nein.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
das würde ja auch den wirklich besseren LAuf im Standgas erklären
__________________
Gr€€ts Stefan |
#13
|
![]() ja, aber wie "Lady An" auch schon anmerkte -> nicht lange!
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das war eigentlich schon eine ernstgemeinte Frage ![]() beste Grüße Juhn
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema 2T Öl im 4Takter oder gar im Diesel wird in vielen Foren immer wieder heiß diskutiert.
Ich habe meinen vorherigen Land Cruiser sein Leben lang mit einer Diesel / 2 Takt Mischung (1/4 Liter pro Tankfüllung, also 1:300) gefahren und er hatte auf 250.000 Kilometern keine Probleme. Mein aktueller L.C. hat auch schon wieder 150.000 runter - auch mit 2T Öl. Andere Leute die ich kenne hatten mit dem gleichen Auto nach 100.000 km die Einspritzpumpe defekt oder zumindest die Saughubsteuerventile. Wenn ich mal das Öl weggelassen habe, lief der Motor deutlich rauher. Ich will keine wissenschaftliche Diskussion anzetteln, aber zumindest beim Diesel ist 2T Öl sicher unschädlich.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
und wie ist es bei den neuen Motoren mit Einspritzung?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#17
|
|
![]() Zitat:
![]() Sollte einer seinen Diesel mit Biodiesel füttern, würde ich sogar etwas 2T Öl empfehlen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Die Hochdruckpumpen der CDIs haben mit den längerkettigen Molekülen keine Probleme. Das schlechteste 2T-Öl verbrennt sauberer als Diesel. Mit zunehmender Entschwefelung der Kraftstoffe sinkt generell auch deren Schmierfähigkeit und damit steigt der Verschleiss dramatisch an. Wenn dann die Pumpe nur 100.000km hält fällt das für den Endkunden unter "Verschleiss".
Hier gibt es noch Infos zu dem Thema http://www.innovations-report.de/htm...icht-5196.html Geändert von makana (09.04.2009 um 06:21 Uhr) |
#19
|
![]()
ich fahre mit meinem diesel mit rapsöl ...
![]() ![]()
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Theoretische Zusatzfrage.... Kann ich einen 4-Takter mit Gemisch ohne Motoröl fahren? Anreiben sollte der ja dann eigentlich nicht können.
Grüße BadWolfi |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Nein, da durch das Motoröl beim 4Takter nicht nur die Laufflächen geschmiert werden, sonden auch die Kurbelwelle usw. Ferner Schmiert das Öl nicht nur, sondern dichtet und kühlt auch.
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn nicht, beim 4-Takter kommt auch dem Benzin beigemischtes Öl nicht an die äußerst wichtigen Schmierstellen im Kurbelgehäuse. Also laß den Blödsinn! ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#23
|
|||||
![]() Zitat:
Aber bitte nur synthetisches Öl verwenden. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Läßt Du einen 4T ohne Öl laufen, ist das alles trocken. ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das ist eine hochinteressante Aussage: Eine Beimischung von 1 - 5 % Biodiesel hat "keinen signifikanten Einfluss auf die Kennwerte von Dieselkraftstoff, so dass die Norm DIN EN 590 eingehalten wird. " - und es schmiert trotzdem die Einspritzkomponenten - Das probiere ich sofort aus. ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
![]() |
|
|