boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.04.2010, 16:20
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard Welches Weiß hat das Gelcoat meiner Bayliner?

Ich möchte mir ein Reparaturset für Gelcoat kaufen um ein paar kleine Löcher von alten Verschraubungen zu beseitigen. Allerdings weis ich leider nicht welchen Farbton ich kaufen muss. Mein Boot ist eine Bayliner Capri 2052 aus 1996. Vieleicht ist es sogar ein RAL Ton?
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.04.2010, 16:37
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von captain dietius Beitrag anzeigen
Ich möchte mir ein Reparaturset für Gelcoat kaufen um ein paar kleine Löcher von alten Verschraubungen zu beseitigen. Allerdings weis ich leider nicht welchen Farbton ich kaufen muss. Mein Boot ist eine Bayliner Capri 2052 aus 1996. Vieleicht ist es sogar ein RAL Ton?
Da sich im laufe der letzten 15 Jahre Dein Gelcoat mit Sicherheit verändert hat, solltest Du da Vorort einen RAL-Farbfächer dranhalten.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.04.2010, 18:09
Benutzerbild von Toni4566
Toni4566 Toni4566 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Raum Heilbronn
Beiträge: 199
Boot: Bayliner 1851
59 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallo Felix,

schau mal hier nach:

http://www.baylinercustomercare.com/catalogs_index.html

Da findest Du doch bestimmt was Du suchst. Der weiße Farbton ist aber fast immer "Dreamwhite". Original-Gelcoat kostet ne kleine Dose (was auch immer klein ist) ca 45 € und muss auch meist im Ami-Land bestellt werden. Ich hatte das gleiche Problem mit dem Blauton vor kurzem, daher meine Kenntnisse. Den Gelcoat gibts aber nicht überall!
Ach ja, auf der Seite wirst Du auch noch weitere Infos (Ersatzteilkataloge uns Bedienungsanleitungen finden).
__________________
Viele Grüße aus dem Kraichgau

Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.04.2010, 18:44
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Danke euch beiden. Ich werde mir mal beim Lackierer versuchen so einen "Raltonfächer" zu leihen. Warscheinlich kann ich mir dann dieses Set von Voss-Chemie nicht kaufen, das gibt es nämlich nur in RAL 9010 und 9001, es sei denn RAL 9001 wäre "Dreamwhite". Ich habe schonmal RAL 9010 (Reinweiß) daneben gehalten, das ist leider viel zu hell.
Könnt ihr mir noch ein alternatives Produkt empfehlen?
Laut Bayliner habe ich tatsächlich "Dreamwhite"...
__________________
Mfg Felix

Geändert von captain dietius (11.04.2010 um 19:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.07.2010, 19:48
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Ich habe vor einiger Zeit diesen Trööt ins Leben gerufen. Leider konnte ich mich aus zeitlichen Gründen erst nicht weiter mit dem Thema beschäftigen.
Jetzt habe ich jedoch mit einer RAL Karte nachgeschaut und festgestellt, dass mein Gelcoat die Nummer 9001 (Cremeweiß) hat.
Ich habe hier im Forum über die Suchfunktion herraus gefunden, dass die einen ein Reparaturset verwenden und die anderen Epoxyspachtel und Gel- oder Toppcoat nehmen.
Was würdet ihr mir empfehlen, um ein paar alte Befestigungslöcher und Scharten von Deckbeschlägen zu entfernen? Wo kauft man es am besten (online)?
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.07.2010, 00:10
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,
Zitat:
Zitat von captain dietius Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich jedoch mit einer RAL Karte nachgeschaut und festgestellt, dass mein Gelcoat die Nummer 9001 (Cremeweiß) hat.

Was würdet ihr mir empfehlen, um ein paar alte Befestigungslöcher und Scharten von Deckbeschlägen zu entfernen? Wo kauft man es am besten (online)?
Ich habe neulich das "YACHTCARE Gelcoat Reparaturset Cremeweiß 200 g RAL 9001" in der Bucht gekauft. Kostet incl. Versand ca. 30 Euronen und paßte bei meiner 3055 Bj 2000 ziemlich perfekt.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.