boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2009, 17:40
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard Leergewicht von Bayliner 2455

hallo kann mir jemand das leergewicht und den tankinhalt von einem bayliner 2455 sagen ?
ich wäre euch sehr verbunden !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2009, 18:29
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Frag mal Karlsson
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.03.2009, 21:06
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

jep.. meine hat mit 200l Benzin ( im Tank ) genau 2520kg gewogen
Mit Anker und kleinkram an Bord.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.03.2009, 21:17
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
jep.. meine hat mit 200l Benzin ( im Tank ) genau 2520kg gewogen
Mit Anker und kleinkram an Bord.
Aber ohne Trailer,oder?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.03.2009, 07:02
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Aber ohne Trailer,oder?

sicher.. er wollte doch nur das Gewicht vom Boot wissen..
mit Trailer ( 3,5t ) 620kg mehr
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.03.2009, 09:07
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

hallo ,
habe gerade meinen kutter mit trailer wiegen lassen (bayliner2455). alle tanks voll (benzin & wasser) auch das zubehör was man eben so braucht .

.......3660kg. ......


das kann doch nicht war sein !!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.03.2009, 09:14
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
hallo ,
habe gerade meinen kutter mit trailer wiegen lassen (bayliner2455). alle tanks voll (benzin & wasser) auch das zubehör was man eben so braucht .

.......3660kg. ......


das kann doch nicht war sein !!!!!!!!!!!!!!

warum nicht .. wenn Du alles drin hast und einen schweren Traler ...
Deswegen kommmmt das Wasser ja auch raus und Benzin möglichst wenig.. und schon passt doch alles wieder

Ich hatte mit Tank voll und nur kleinkram 3140kg.. da war noch Luft für das gepäck.

gerade gesehen ... meine war aus 89 .. deine ist aus 2001 .. da könnte auch ein große Unterschied liegen..
__________________

By Karsten

Geändert von Karlsson (07.03.2009 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.03.2009, 09:30
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

da haste recht . ich muß jetzt nur zusehen , das ich eine 100. zulassung bekomme . dürfte aber kein problem sein !!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.03.2009, 09:57
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
da haste recht . ich muß jetzt nur zusehen , das ich eine 100. zulassung bekomme . dürfte aber kein problem sein !!

was für ein PKW soll das denn sein ?????

Schau hier :

Der Zugwagen muß mit ABS ausgestattet sein und darf nur ein max. zul. Ges.Gewicht von 3500 kg haben.
Das Gewichtsverhältnis zwischen dem Zugwagen und dem Anhänger wird wie folgt definiert:
Leergewicht Auto x 1,1= max. zul.Ges.Gewicht des gebremsten Nutzanhängers
Leergewicht Auto x 0,8= max. zul. Ges.Gewicht des gebremsten Wohnwagens
Leergewicht Auto x 0,3= max. zul.Ges. Gewicht des ungebremsten Anhängers
Diese Gewichtsvorschriften machen es in manchen Fällen notwendig, den Anhänger abzulasten, d.h das zul. Ges.Gewicht herabzusetzen. Sollte der errechnete Wert höher sein als die eigentliche Anhängelast des Zugwagens, so ist diese natürlich maßgebend.
Die Reifen des Anhängers dürfen nicht älter sein als 6 Jahre und keinen Zuschlag zu ihrem Lastindex haben. Sie müssen für mindestens 120 km/h geeignet sein. (Bitte fragen Sie hierzu uns oder ihren Reifenhändler)
Der Anhänger muß mit Radstoßdämpfern ausgerüstet sein ( nicht bei den ungebremsten Anhängern).
Sind alle diese Voraussetzungen erfüllt, muß das bei einer anerkannten Prüfstelle wie z.B. dem TÜV oder dem DEKRA in einem Gutachten bestätigt werden.


Denke mal das wird nix...

ich bin mit meiner immer so knapp 90 km/h gefahren.. mit so einem Gewicht im Nacken war es für mich o ok ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.03.2009, 10:03
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

ein toyota landcruiser v8 . mit auflastung , darf er 4to. ziehen !
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.03.2009, 10:14
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

na dann berichte mal ob Du die 100km/ h eingetragen bekommen hast..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.03.2009, 12:28
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
ein toyota landcruiser v8 . mit auflastung , darf er 4to. ziehen !

Schönes Auto, aber rechne mal 0,8 xLeergewicht vom Zugfahrzeug.....das wird leider nichts mit 100 km/h Zulassung
Boot mit trailer wiegt ca 3,2t im Idealfall
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.03.2009, 18:27
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
ein toyota landcruiser v8 . mit auflastung , darf er 4to. ziehen !
Aber nicht mit Kugelkopf, oder was?

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.03.2009, 20:15
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Moin,



Aber nicht mit Kugelkopf, oder was?

mfg
Martin
Doch glaub schon, der 200er darf das.
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.03.2009, 20:31
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

hallo ,
ich denke schon das es geht .
es muß eine schlingerkupplung montiert werden 3,5to. und den üblichen rest ,
den ja nun jeder vermutlich kennt . werde es euch am montag berichten ,
dann ist der tüv im haus !!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.03.2009, 20:37
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
hallo ,
ich denke schon das es geht .
es muß eine schlingerkupplung montiert werden 3,5to. und den üblichen rest ,
den ja nun jeder vermutlich kennt . werde es euch am montag berichten ,
dann ist der tüv im haus !!
Mit Antischlingerkupplung nur 0,9 faches Leergewicht glaub ich
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.03.2009, 20:44
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

hab ich jetzt auch nicht so im kopf laut tüv,dekra kein problem .
die s-kupplung (3,5to.) wird nur von alko gebaut und darf nur an einem
alko auflaufbremssystem moniert werden ! aber das scheint mir auch kein
hindernis zu sein .
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.03.2009, 20:55
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
hab ich jetzt auch nicht so im kopf laut tüv,dekra kein problem .
die s-kupplung (3,5to.) wird nur von alko gebaut und darf nur an einem
alko auflaufbremssystem moniert werden ! aber das scheint mir auch kein
hindernis zu sein .
Hab noch mal nachgeschaut, bis 3354kg würde gehen mit Schlingerkuppölung, da Leergewicht je nach Ausrüstung bis 2795kg ist, das x 1,2 ergiebt 3354kg, du kannst das Leergewicht noch etwas erhöhen lassen dann klappts mit 3,5t
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.03.2009, 21:01
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

ich denke auch , wird schon klappen !
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.03.2009, 21:07
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
ich denke auch , wird schon klappen !
Aber wieg vorher nochmal dein boot mit Trailer, denn ich glaube der Bayliner von kalsson war älter und evtl. leichter
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.03.2009, 21:16
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Aber wieg vorher nochmal dein boot mit Trailer, denn ich glaube der Bayliner von kalsson war älter und evtl. leichter
hatte ich heute gemacht , sage und schreibe : 3660kg. mit vollen tanks
inkl. trailer !! ganz schön happig !!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.03.2009, 21:20
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

OK mit leeren tanks kommst du dann gut hin, aber Trailer ablasten würde ich nicht mehr
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.03.2009, 06:54
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
was für ein PKW soll das denn sein ?????

Schau hier :

Der Zugwagen muß mit ABS ausgestattet sein und darf nur ein max. zul. Ges.Gewicht von 3500 kg haben.
Das Gewichtsverhältnis zwischen dem Zugwagen und dem Anhänger wird wie folgt definiert:
Leergewicht Auto x 1,1= max. zul.Ges.Gewicht des gebremsten Nutzanhängers
Leergewicht Auto x 0,8= max. zul. Ges.Gewicht des gebremsten Wohnwagens
Leergewicht Auto x 0,3= max. zul.Ges. Gewicht des ungebremsten Anhängers
Diese Gewichtsvorschriften machen es in manchen Fällen notwendig, den Anhänger abzulasten, d.h das zul. Ges.Gewicht herabzusetzen. Sollte der errechnete Wert höher sein als die eigentliche Anhängelast des Zugwagens, so ist diese natürlich maßgebend. Die Reifen des Anhängers dürfen nicht älter sein als 6 Jahre und keinen Zuschlag zu ihrem Lastindex haben. Sie müssen für mindestens 120 km/h geeignet sein. (Bitte fragen Sie hierzu uns oder ihren Reifenhändler)
Der Anhänger muß mit Radstoßdämpfern ausgerüstet sein ( nicht bei den ungebremsten Anhängern).
Sind alle diese Voraussetzungen erfüllt, muß das bei einer anerkannten Prüfstelle wie z.B. dem TÜV oder dem DEKRA in einem Gutachten bestätigt werden.


Denke mal das wird nix...

ich bin mit meiner immer so knapp 90 km/h gefahren.. mit so einem Gewicht im Nacken war es für mich o ok ..


Wenn ein Antischlingersystem verbaut ist X 1,2,hab Vorgestern beim TÜV vorgesprochen da sich bei mir das gleiche Problem ergeben hat.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.03.2009, 20:01
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Unsere 2450 wiegt mit leeren Tanks auf einem Alutrailer 2780 kg.

Lothar
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.03.2009, 20:15
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

wenn ich den trailer und die vollen tanks abrechne , habe ich ein leergewicht von ca.2730kg . kann ich mir aber nicht vorstellen !!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.