boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2004, 12:05
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Festplattenproblemchen

Hallo,

eine Frage für unsere PC-Profis.
Mein PC hatte immer zwei HDD's , eine 20 GB als Hauptplatte (C) und eine BackupPlatte (E) mit 4 GB. Jetzt habe ich eine 60 GB günstig bekommen, musste sie auf 32 GB jampern, da der AMD nur bis 40 GB verarbeiten kann. Die neue HDD habe ich jetzt neuinstalliert, nur sie wird immer als (E) erkannt und die 20 GB als "C"
Wie kann ich das ändern, obwohl ich die Jamper so gesetzt habe das die 40GB eigentlich die Master ist und die 20 GB die Slave?
Im Bootsektor habe ich es z.Zt. so eingestellt:

1.Boot: Floppy
2.Boot: HDD2
3.Boot: HDD1
4.Boot andere

Bau ich wieder alles zurück ( HDD 20GB Master, HDD 4GB Slave) ist alles i.O.?

Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.01.2004, 12:12
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

..bis win98 SE und ME ist die festplatte mit dem betriebssystem immer C:\ ...
ab XP kann man auf eine andere platte installieren....

falls du WIN98 oder WinME draufhast.... ist dies nicht zu ändern..

falls du xp drauf hast... geh mal in die systemsteuerung und rufe dort den ordner VERWALTUNG auf... dann wähle COMPUTERWERWALTUNG ... dort kann man unter DATENTRÄGERVERWALTUNG die Laufwerke (mit der rechten Maustaste MENUE aufrufen) die Laufwerkspfade und Einstellungen ändern....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.01.2004, 12:48
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Hy,

du hast doch bestimmt noch ein CD-Rom Laufwerk. Wahrscheinlich hat das den Buchstaben D:
Ändere den Buchstaben in irgendeinen anderen und starte den Rechner neu. Danach solltest du den Lauwerksbuchstabe D: wieder frei haben und kannst ihn der Platte geben.

CU

Alex
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.01.2004, 12:49
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
..bis win98 SE und ME ist die festplatte mit dem betriebssystem immer C:\ ...
.........
moin

das ist so nicht richtig, sondern das betriebssystem win 9.x bis winME wird auf jener partition erwartet, welche vor dem laden des windows-betriebssystems den dos-lw-buchstaben C: zugewiesen bekam.

üblicherweise ist das auf der ersten festplatte die primäre (dos)partition

le loup
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.01.2004, 13:37
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Festplatteproblemchen

Zitat:
Zitat von Dirk
Hallo,

eine Frage für unsere PC-Profis.
Mein PC hatte immer zwei HDD's , eine 20 GB als Hauptplatte (C) und eine BackupPlatte (E) mit 4 GB. Jetzt habe ich eine 60 GB günstig bekommen, musste sie auf 32 GB jampern, da der AMD nur bis 40 GB verarbeiten kann. Die neue HDD habe ich jetzt neuinstalliert, nur sie wird immer als (E) erkannt und die 20 GB als "C"
Wie kann ich das ändern, obwohl ich die Jamper so gesetzt habe das die 40GB eigentlich die Master ist und die 20 GB die Slave?
Im Bootsektor habe ich es z.Zt. so eingestellt:

1.Boot: Floppy
2.Boot: HDD2
3.Boot: HDD1
4.Boot andere

Bau ich wieder alles zurück ( HDD 20GB Master, HDD 4GB Slave) ist alles i.O.?

Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
moin
deine schilderung des problems ist etwas verwirrend.
es ist immer hilfreich, wenn du zumindest deine windows-version bekanntgibst.

was meinst du mit "der AMD kann nur bis 40gb"?
ist das bios deines mainboard so alt, dass es nur max. 32gb verwalten kann? die daten findest im manual zum mainboard.
wenn es mehr als 32gb verwalten kann (du hast 40gb geschrieben) sollte es eigentlich auch 60gb schaffen.

im bootsektor kannste nix einstellen.
du meinst vermutlich die einstellung der bootreihenfolge, welche im bios vorgenommen wird.

die von dir genannten lw-buchstaben c: und e: lassen vermuten, dass du ausserdem ein cd-laufwerk hast. dieses hat vermutlich den buchstaben d:

das ist eine ungklückliche reihenfolge. besser ist es, dem cd-lw einen weiter hinten liegenden buchstaben (Zzu gönnen. dann ist es bei erweiterungen nicht im wege. programme, welchen bei installation einen bestimmten lw-buchstaben notieren, vertragen diese änderung oftmals nicht und müssen zuvor deinstalliert werden.

die jumper für master/slave passen zur bootreihenfolge.
die 40gb ist als master hdd1, die 20gb ist als slave hdd2.
du hast eingestellt:
1. bootversuch von floppy
wenn dort nix is dann
2.bootversuch von hdd2, also deiner slaveplatte.
und genau das passiert auch.

(übrigens bootet dein rechner schneller, wenn du die floppy an das ende der bootreihenfolge verlegst.)

wenn du also die 20gb als master, die 40gb als slave betreibst solltest du die reihenfolge auf "1)hdd1 - 2)floppy - 3)nix - 4)nix" ändern.
dann isses wie bisher, nur dein lw E: hat jetzt 40gb statt 4gb.

aus deiner alten konfiguration ergenben sich folgende möglichkeiten:
A)
am controller 1
20gb als master, 4gb als slave
am controller 2
cd-lw als master oder "only"
B)
am controller 1
20gb als master, cd-lw als slave
am controller 2
4 gb als master oder "only"

du hast nichts darüber geschrieben, in welcher weise die 40/60gb partitioniert ist. ist es eine gebrauchte platte, dann kann alles mögliche eingestellt sein. ich hätte jedenfalls angst, ne komplett partionierte 60gb mittels jumper zu verkleinern und dann nicht neu einzurichten. irgendwann laufen deine daten gegen ne wand und zerbröseln zu einzelnen bits.

als schreib mal
was du eigentlich mit der neuen platte vorhast (betriebssystem dorthin?)
welche win-version du hast
wie die laufwerke angeschlossen sind
wie die platten partitioniert sind
welches bios du hast

have fun

le loup
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.01.2004, 15:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von le loup
Zitat:
Zitat von dieter
..bis win98 SE und ME ist die festplatte mit dem betriebssystem immer C:\ ...
.........
moin

das ist so nicht richtig, sondern das betriebssystem win 9.x bis winME wird auf jener partition erwartet, welche vor dem laden des windows-betriebssystems den dos-lw-buchstaben C: zugewiesen bekam.

üblicherweise ist das auf der ersten festplatte die primäre (dos)partition

le loup
..

o.k ok.... aber das ergebnis bzw. die tatsache ist doch der gleiche.... ist nur anders, einfacher ausgedrückt....warum kompliziert schreiben wenn es einfach geht.... ??
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.01.2004, 17:56
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard Re: Festplatteproblemchen

Zitat:
Zitat von Dirk
1.Boot: Floppy
2.Boot: HDD2
3.Boot: HDD1
4.Boot andere
Du mußt die Masterplatte (HDD1) schon als erstes zum Booten eintragen, damit sie später den Buchstaben C: erhalten kann.
Diese Boot-Optionen erklären nämlich sonst HDD2 (also die Slave-Platte) zum Laufwerk C...

An Deiner Stelle würde ich alle HDs außer der neuen erst mal ausbauen und das Betriebssystem installieren und erst dann die alte wieder anklemmen...


(und gerade eben habe ich in den ausführlichen Erläuterungen von leLoup das Thema der Bootreihenfolge mittendrin entdeckt... also sorry für's Nachplappern )
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.01.2004, 18:08
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

..bei meinem bios (Award) ist die startplatte HHD-0
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.01.2004, 18:19
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Festplatteproblemchen

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
An Deiner Stelle würde ich alle HDs außer der neuen erst mal ausbauen und das Betriebssystem installieren und erst dann die alte wieder anklemmen...
So isses und so würde ich das machen. Nix anderes.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.01.2004, 18:38
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
..bei meinem bios (Award) ist die startplatte HHD-0
...und bei einem meiner alten Rechner konnte man beim Booten C:, D:, E:, F:, Floppy, SCSI oder CD auswählen...
... mit dem Effekt, daß beim Starten von z.B. E: diese Platte dann als C: erschien...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.01.2004, 18:47
Benutzerbild von Steffen21m
Steffen21m Steffen21m ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 325
Boot: Bayliner 175 GT
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo !
Die Laufwerkbuchstaben werden anhand der Anschlüsse vergeben.
Masterplatte an IDE 0 ist Laufwerk c:
Wenn du aber noch etwas Geld übrig hast, dann kannst du einen PCI Controller nachrüsten. Der sorgt dafür dass dein PC auch grössere Platten erkennen kann.

Gruss Steffen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.01.2004, 19:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

...weil hier die spezialisten schon versammelt sind .... ich finde bei XP keine Funktion zur Vergabe anderer Laufwerksbuchstaben ... wo ist das versteckt?
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.01.2004, 20:24
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen21m
Hallo !
Die Laufwerkbuchstaben werden anhand der Anschlüsse vergeben.
Masterplatte an IDE 0 ist Laufwerk c:
öööh... das war bei meinem Rechner anders...

da die "Buchstaben" vom Betriebssystem vergeben wurden, erhielt die Bootplatte den Buchstaben c:

Wenn nun ein DOS von einer Platte bootet, dann ist diese für das Betriebssystem die Platte c:
NT-Systeme kann man auch von einer anderen Platte booten... aber nur, wenn der NT-Loader auf der vom BIOS als Bootplatte ausgewiesenen Platte zu finden ist

@dieter: von XP habe ich keine Ahnung... in 2k unter Systemsteuerung Verwaltung - Computerverwaltung - Datenspeicher - Datenträgerverwaltung... Rechtsklick auf das Laufwerk

Ich habe mir auch sagen lassen, daß Linux gar keine Buchstaben vergibt
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.01.2004, 20:45
Benutzerbild von ChristianB
ChristianB ChristianB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Kösching/Bayern
Beiträge: 206
32 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

mit rechter Maustaste auf "Arbeitsplatz, Verwalten" dann auf "Datenträgerverwaltung" und nun mit rechter Maustaste auf das Laufwerk das geändert werden soll klicken (Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern)

Du mußt natürlich als Admin eingelogt sein

MfG
Christian
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.01.2004, 07:09
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Man seit ihr schnell!
Erstmal danke für die vielen Tipps, und das alles kostenlos!
Zur Erklärung aber nochmal ein Paar Fakten:

Ich habe vor ca. einem Jahr meinem Rechner in einer PC-Bude aufrüsten lassen, neues Bord+AMD, RAM, HDD, Modem.......seit dieser Aufrüstung nur Ärger mit der Kiste. Mit Windows XP ist es einigermaßen erträglich, auch wenn meine Familie öfters mal "ScheXXX-PC" ruft!

Ich habe die neue Platte natürlich solo eingebaut und XP installiert, d.h. eigentlich habe ich erst WIN 2000 installiert und dann XP upgedatet.
Auf 32 GB gejumpert habe ich die Platte, weil der PC-Futzi im Laden mir dazu geraten hat, nachdem er bei AMD im Net nachgeschaut hat.

Die Bezeichnung für die Platten/Laufwerke kann ich ändern, nur die für "C" nicht.
Ich habe zur Zeit folgenden Zustand:

-HDD1-"C"-20GB
-HDD2-"D"-32GB
-Foppy-"A"
-CD/DVD-"E"
-Brenner-"F"

Bau ich die alte Konfiguration wieder ein, funktioniert es tadelos: 20GB-HDD="C" ; 4GB-HDD="D"?
Ich versuche es jetzt mal so: die 32GB-HDD wird solo eingebaut und neu formatiert. Wenn das ohne Probleme geklappt hat schiebe ich meine Daten von der 20GB-Platte rüber. Dann wird diese Platte neu formatiert und hoffentlich richtig als "D" erkannt.
Wenn das nicht geht mach ich noch ein BIOS-Update, wenn das auch nicht hilft ist der nächste ALDI-PLUS-PENNY-Rechner meiner!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.01.2004, 07:36
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChristianB
Hallo Dieter,

mit rechter Maustaste auf "Arbeitsplatz, Verwalten" dann auf "Datenträgerverwaltung" und nun mit rechter Maustaste auf das Laufwerk das geändert werden soll klicken (Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern)

Du mußt natürlich als Admin eingelogt sein

MfG
Christian
... da sind die Festplatten zu verändern... (hab ich oben ja selbst beschrieben....) ... aber die dvd-Laufwerke sind dort nicht zu verändern... da besteht bei mir keine möglichkeit
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.01.2004, 22:33
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

....ja wenn man da unten weiterarbeiten muss.... ....danke jetzt hab ich`s kapiert und auch gleich geändert....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.