boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2009, 13:13
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard Was nehme ich als Deckenbezug meiner Schlupfkajütte

Servus
das Refit meiner 2052 geht nun in die heisse Phase

Habe eben den Bezugstoff vom Himmel meiner Kajütte gerissen.
Woher bekomme ich einen ähnlichen.
Hab bis jetzt nur BOOTSTEPPICH gefunden. Der ist aber zu steiff.

Bin für jeden Link dankbar
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2009, 17:13
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe mir folgendes Produkt gekauft welches elastisch ist.
http://www.compass24.ch/web/catalog/...aratur/1213228

http://www.compass24.ch/web/catalog/...aratur/2215608

Die Firma Gisa tex ist in Deutschland zuhause und hat eine grosse Auswahl für Boote zu vernünftigen Preisen.
http://www.gisatex.de/

Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.03.2009, 17:37
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Danke Oliver aber das ist mir zu happich 20€ pro m².
Der Stoff der drinn war ist ein fluffiger Filz und den würde ich gerne auch wieder rein machen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.03.2009, 18:00
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Guck ma bei
www.mardo.de
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.03.2009, 18:23
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.205 Danke in 1.508 Beiträgen
Standard

Schraubär,

haste den Link mal angeklickt??? Bei mir kommt da nur ein Strato Standby-Bild...


Plattner,

wenn Du Zeit hast, kannst Du ab und an in der Bucht günstig Restbestände schießen...
Habe da dieses aufgeschäumte Kunstleder in 3mm Stärke für ein paar Euro den m²
samt Kleber gekauft und bin sehr zufrieden! Es dämmt und nimmt Schall! Ist leicht zu
reinigen und sieht aus wie weißes Leder, optisch also durchaus hübsch...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.03.2009, 18:36
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Schraubär,

haste den Link mal angeklickt??? Bei mir kommt da nur ein Strato Standby-Bild...

..............................
Ja hast recht
Such mal nach Kunstlederprofi, oder ähnlich
Ist der Gleiche, aber man sieht mehr
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.03.2009, 18:49
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Danke Oliver aber das ist mir zu happich 20€ pro m².
Der Stoff der drinn war ist ein fluffiger Filz und den würde ich gerne auch wieder rein machen.
Ich fand das nicht zu teuer ,mir war wichtiger das es gut aufgebaut (elastisch und dämmend) ist und nicht schimmelt.
Gisa tex hat übrigens alle Materiallien. Ich habe mir das auf der Interboot zeigen lassen letztes Jahr.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.03.2009, 18:59
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

das mit dem Schaumstoffrücken hatte ich beim Falke 1 genommen - Klasse zu verarbeiten. Leider war das derzeit in der dunkleren Farbe für den Falke 2 nicht lieferbar...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.03.2009, 19:10
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Mardo ist sowieso meine erste Adresse wenn es um Kunstleder geht.
Aber schaut euch mal den alten Kram an.
Ich will das auch wieder in einem Stück haben.
1,5 m breit liegend reicht da nicht!
Ich denke das ist so 3,2 mal 3,2m.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tag2 Refit2052 002 [Desktop Auflösung].jpg
Hits:	214
Größe:	42,0 KB
ID:	125633  
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.03.2009, 20:39
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Quer genommen in Streifen. Bei Schaumstoffrücken kaschieren sich die Kanten relativ gut von alleine.

Sollte funktionieren.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.