![]() |
|
|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Habe auf der Fein -HP versucht rauszufinden wo genau der Unterschied ist;
und was ein MM "Marine" von der Landratte unterscheidet: Leider nix gefunden, bis auf ein paar zusätzliche Zubehörteile (dafür über 100,- Aufpreis) Weiss jemand was an dem Paket dran ist, ausser Marketing-Bla-Bla?
__________________
-zwazl |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Das Grundgerät ist identisch.
Der Unterschied isr nur beim Zubehör.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
||||
|
#3
|
|||
|
|||
|
"Lohnt" sich das Paket?...
__________________
-zwazl |
|
#4
|
||||
|
||||
|
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Wovon redet ihr Fremder????
![]() ![]()
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hi!
Wo gibt es denn das Marine-Paket? Das habe ich noch nirgends gesehen. Die einzelnen Pakete unterscheiden sich aber in der Tat nur durch die darin enthaltenen Zubehörteile. Ausnahme: Beim Startpaket hat der Multimaster keine Schnellwechselkupplung. Ansonsten gilt das bereits gesagte: Einfach mal ausrechnen, was die Zubehörteile im Set einzeln kosten würden.
__________________
Gruß, Sven |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Wert der Zubehörteile Top: 192,29 €
Wert der Zubehörteile Marine: 254,19 € + 19% MwSt.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Ist doch logisch... die Marineversion hatn eingebauten Blower wegen Explosionsgeschutz
|
![]() |
|
|