![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich vermute, ja!
Gruß Walter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke, dann wäre das ja ein super Schnäppchen.
Meinst Du, die ist "schlechter" als die Original Rhino Nautic Gel Batterie http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=300287521431 (PaidLink) ? Danke! |
#4
|
||||
![]()
Ich würde keine von beiden kaufen,
sondern lieber auf einen bekannten Markenhersteller zurückgreifen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Zur Qualität kann ich Dir leider nichts sagen.
Gruß Walter |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
McPower scheint aber schon ein Markenhersteller zu sein. Habe in einigen Shops recht "teure" Ladegeräte von der Marke gefunden. Wer hat denn einen Tipp für eine preiswerte 12V 80Ah Gelbatterie? Ist es korrekt das Bleigel die hochwertigeren sind und dass Bleivliess=AGM und etwas "schlechter"? Danke |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde meine Batterien da kaufen, wo ich sie auch bei Reklamationen problemlos wieder zurückgeben kann!
![]() Diese Angebote enthalten offt überlagerte Batterien!-muss nicht , aber kann!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Sonnenschein funktionierts... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also ist dieses hier "besser": http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=270334643866 (PaidLink) Kennt jemand den Hersteller RPOWER? Danke! |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hat nur ein anderer Importeur seinen Phantasie-Namen draufgedruckt. Das Ding muß ja erst mal nicht zwangsläufig schlecht sein. Wenn du eine gescheite Möglichkeit hast, den Blei-Gel-Akkus bei der Ladung gerecht zu werden, ist es vielleicht eine preiswerte Alternative. Sie sind aber meistens auf die Stromentnahme von Notstromversorgungen bei z.B. ELA-Anlagen hin konzipiert und nicht grade zum Starten von Motoren. Dahingehend sind die internen Brücken zu dürftig ausgelegt. Es könnte bei einem länger dauernden Startversuch "pitsch" machen und eine innere Verbindung zu den Anschlußpolen durchbrennen. Für Versorgeraufgaben sind sie sicherlich besser geeignet.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es geht um den Betrieb eines Elektro-Aussenborders Rhino VX54 mit einem Schlauchboot. Also keine Startversuche oder so. Einfach ein paar Stunden "darumschippern"... Ist es also dafür egal, welchen ich nehme? Danke |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der Rhino VX 54 hat eine Stromaufnahme von etwa 30 Amp.
Dafür sollte der Akku wohl funktionieren. Tip: Kauf gleich zwei, dann haste immer einen an der Ladung. Achte darauf, dass das Ladegerät mindestens IUoU Kennlinie hat und 14,4V-14,7V macht.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
![]() |
|
|