boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2008, 08:37
Schleischipper Schleischipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 117
Boot: Jeanneau Sun Light 30
47 Danke in 34 Beiträgen
Standard Delanta 80

Moin aus dem Norden,
hat denn einer von euch Erfahrungen mit einer Delanta 80.
Würde mich über Tips und Meinungen freuen.

Gruß

Max
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2008, 08:52
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.236
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

schau mal Max..

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=58187
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.09.2008, 09:14
Schleischipper Schleischipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 117
Boot: Jeanneau Sun Light 30
47 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Naja ....das hatte ich gesehen.
Aber vielleicht gibt es Tips und ERFAHRUNGEN .
Oder hatte man da schon drüber berichtet.dann hab ich es übersehen.
Ich habe auf alle Fälle in diesem Link keine Tips gefunden.

Gruß

Max
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.09.2008, 09:16
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schleischipper Beitrag anzeigen
Moin aus dem Norden,
hat denn einer von euch Erfahrungen mit einer Delanta 80.
Würde mich über Tips und Meinungen freuen.

Gruß

Max
Ich darf meine heute abholen.

Meinung: Ein Markenschiff mit richtig viel Platz in dieser Grösse. Das was ich bis jetzt in Sachen Qualität und Genialität bei diesen Schiffen gesehen habe, hat mich letztendlich zum Kauf überredet.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.09.2008, 10:24
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Dann solltet ihr mal den lieben FINNnix-Rolf ansprechen.
Der hat seine D80 in vielen Jahren mehrmals bis in kleinste Moleküle zerlegt und wieder zusammengebaut und verbessert.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.09.2008, 11:35
Pura Vida Pura Vida ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 815
Boot: Sea Ray 235WE mit 4.3L MPI & Bravo III
803 Danke in 574 Beiträgen
Standard

www.delanta80.de
__________________
-------------------------
Grüße aus Eltville am Rhein,
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.02.2009, 13:48
crissy crissy ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 2
Boot: Delanta 80
0 Danke in 0 Beiträgen
crissy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo ihr Lieben, ich habe auch eine delanta 80, haben jetzt das klo ausgebaut, weil wir das so garnicht brauchen, wollten jetzt in diesem ''raum'' iwas reinbauen, um bisschen stauraum zuhaben....was habt ihr dort?iwelche ideen?oder habt ihr alle noch das klo?dankeee schonmal für eure antworten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.02.2009, 19:37
Otto Otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 271
Boot: Gummiente
287 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Wiso braucht ihr kein klo
Pinkelt ihr immer über bord?
Ich brauch immer nach ein paar eine toilette.
__________________
Träume nicht dein Leben.....lebe deine Träume du kommst hier sowieso nicht lebend raus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.02.2009, 16:10
crissy crissy ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 2
Boot: Delanta 80
0 Danke in 0 Beiträgen
crissy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ach keine ahnung das klo war kaputt und wir wollen eigentlich kein neues einbauen..warum auch immer und deswegen suchen wir jetzt par kreative ideen^^
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.02.2009, 16:13
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.345
25.498 Danke in 9.111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von crissy Beitrag anzeigen
ach keine ahnung das klo war kaputt und wir wollen eigentlich kein neues einbauen..warum auch immer und deswegen suchen wir jetzt par kreative ideen^^
Korken innen Hintern???
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.02.2009, 17:35
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von crissy Beitrag anzeigen
...., haben jetzt das klo ausgebaut, weil wir das so garnicht brauchen, wollten jetzt in diesem ''raum'' iwas reinbauen, um bisschen stauraum zuhaben....
Sauna einbauen
(So einen Trööt hatten wir hier mal, ich fand den so schön..) Und wenn sie gerade nicht heizt, kann man alles Ölzeug unterbringen!
Im Ernst: auch ich würde das Klo beibehalten, aber wenn schon raus und man engagiert segelt: den Raum zweiteilen, eine Hälfte Ölzeug, andere Schrank oder Seesäcke, Sporttaschen und so.

Zitat:
SchleischipperDelanta 80
Moin aus dem Norden,
hat denn einer von euch Erfahrungen mit einer Delanta 80.
Würde mich über Tips und Meinungen freuen.

Gruß

Max
Gab es die in einer Version mit Achterkajüte, Radsteuerung, einem (flach aufgehenden) Hubdach und einer einteiligen (nach ganz vorn nur mit einer nach oben zu klappenden "Rückenlehne" abtrennbaren Hauptkajüte?
Wenn nein, verwechsle ich das mit der 75er, dann den Rest des Beitrags vergessen!
Wenn ja, habe ich das Schiff (die beschriebene Version) in seiner Anfangszeit während mehrerer längerer Chartertörns (meist im Limfjord) gesegelt. Segelte ~ gut, lebendig, eher rank, wurde bei Lage zügig luvgierig bis zum Sonnenschuss, hatte meiner Erinnerung nach wenig Probleme mit kurzer steiler Welle. Der damals eingebaute Diesel (Faryman?) ließ sich recht gut von Hand andrehen (ja, die Batteriekapa war in der damaligen Ausstattung schon eher knapp, wenn Du nicht jedes Hafenmanöver mit 30 min Motor-Vor-oder Nachlauf gemacht hast, und Landstrom war in dieser Größenordnung ein unbekanntes Tier!)
Verarbeitung: Dehler hatte imho noch nicht die vernünftige Synthese zwischen Großserienbau und "reasonable quality" gefunden (Probleme mit der Ruderhydraulik wegen Kleinigkeiten, die Steckschotten verwandelten sich zusehens in ihren Urzustand (Holzabfälle) zurück, in Schapp oder Schwalbennest hereinzuschauen, war nur ärgerlich.
Aber: nicht dass das falsch kommt, ich will das Schiff kein Stück schlecht machen!! 1. Schließlich habe ich es mehrfach gechartert, weil ich überzeugt davon war, 2. Die Dinge, von denen ich geredet habe, sind alle heilbar (und wenns heute noch schwimmt,) wahrscheinlich längst erledigt.
Übrigens (damals bei der Größe auch eher ungewöhnlich): Faltpropeller, etwas mehr Zeit fürs Umsteuern einplanen!
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.