boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.02.2009, 07:50
hoeba hoeba ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 18
Boot: Vanguard Spectre 20
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard Frage zum Betrieb von 2-Takt-AB

Hallo,
ich besitze einen 2-Takt-Außenborder und bin jetzt von mehreren Leuten darauf hingewiesen worden, dass 2-Takter auf Binnengewässern nur noch bis 2011 betrieben werden dürfen. Wer kennt sich da aus und wo kann man das nachlesen?
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.02.2009, 09:10
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Moin Michael, eine generelles Verbot ist auch mir neu. Was stimmt ist, dass auf einigen Seen, wie z.B. Bodensee, 2 Takter nicht mehr erlaubt sind.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.02.2009, 09:13
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Hier wird ja wohl hoffentlich der Bestandsschutz greifen. Ein generelles Nutzungsverbot wäre mir auch neu...
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.02.2009, 10:40
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JanOstsee Beitrag anzeigen
Moin Michael, eine generelles Verbot ist auch mir neu. Was stimmt ist, dass auf einigen Seen, wie z.B. Bodensee, 2 Takter nicht mehr erlaubt sind.
Moin Jan,

stimmt das ?? Einige Hersteller bauen doch noch zugelassene 2T-AB`s - halt mit Einspritzung etc... ???

Gruß ALF


Nachtrag: Hmm, hier steht was vom Verbot : http://www.bodensee-info.com/html/sp..._bodensee.html

und hier wieder so, als wenn es zulässig wäre... http://www.admin.ch/ch/d/sr/747_223_...ttttttttt.html ????

Was denn nun????
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...

Geändert von FALKE (12.02.2009 um 11:20 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.02.2009, 12:18
reinh reinh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 68
54 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Wie ich das lese, bezieht sich das Verbot auf Gastzulassungen.

Ansonsten besteht weiterhin Bestandsschutz.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.02.2009, 12:53
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reinh Beitrag anzeigen
Wie ich das lese, bezieht sich das Verbot auf Gastzulassungen.

Ansonsten besteht weiterhin Bestandsschutz.

Stimmt


Gruß ALF dem über 300km bis zum Boot eh zuweit sind ...
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.