![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Meine alte Delphin-Jolle aus Sperrholz sieht inzwischen ziemlich unansehlich aus, so daß ich Sie gern neu lackieren will. Dieses Boot hat im "Unterschiff" eine GFK-Auflage, un danach wohl inzwischen mehrere Schichten Lack. Das Boot ist mehr als 30 Jahre alt.Meine Idee ist, die Farbschichten abzuschleifen, nur weiß ich nicht, wie ich danach die GFK-Schicht behandle. Am liebsten wäre es mir, wenn ich auf den ganzen Rumpf von außen eine Schicht EPOXY auflackieren könnte und danach wieder weiße Farbe. Ich würde spontan ein 2k-System nehmen. Brauche ich einen "Vermittler" zwischen der GFK-Schicht und dem EPOXY? Ich verspreche mir einfach von EPOXY eine wirksamere Wassersperre.
Was meinen die Experten? Freue mich über jede Antwort. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo erstmal,
also wenn du einfach nur mehrere schichten lack drauf hast und der lack nicht bis aufs gfk abgeplatzt ist reicht es wenn du anfängst die obere schicht zu schleifen. erst mit 120er-150er körung einmal drüber gehen und dann nochmal mit 300er-400er um die schleifspuren raus zu schleifen.-mit silikonentferner alles gründlich abwaschen- nimm danach nen haftgrund oder grundierung... sollte nach dem trocknen diese an einigen stellen sich ´kräuseln´und hoch gehen schleif die stellen nochmal nach und nochmal etwas haftgrund drauf,dann hast du ne gute oberfläche wo du deinen wunschlack 1 oder 2k lackieren kannst. willst du denn rollen oder mit pistole lackieren?? |
![]() |
|
|