boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.02.2009, 16:50
Kay1100 Kay1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Brunsbüttel, SH
Beiträge: 172
Boot: Sea Ray 245 Weekender
121 Danke in 63 Beiträgen
Standard Fender mit welchen Druck ?

Moin, hab gerade ein paar Fender geliefert bekommen.
Nun meine Anfängerfragen.

1. mit welchen Druck werden die Fender aufgepumt
2. Was denn das für ein Ventil, womt aufpumpen ? Schlauchbootpumpe ? Kompressor?

Gruß Kay
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.02.2009, 16:54
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kay1100 Beitrag anzeigen
Moin, hab gerade ein paar Fender geliefert bekommen.
Nun meine Anfängerfragen.

1. mit welchen Druck werden die Fender aufgepumt
2. Was denn das für ein Ventil, womt aufpumpen ? Schlauchbootpumpe ? Kompressor?

Gruß Kay
hallo kay

ich habe meine fender immer mit einem kompressor aufgepumpt .

und den druck habe ich , nicht ganz so hart wie bei einem normalen ball
gewählt !

gruß udo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.02.2009, 17:00
Kay1100 Kay1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Brunsbüttel, SH
Beiträge: 172
Boot: Sea Ray 245 Weekender
121 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
hallo kay

ich habe meine fender immer mit einem kompressor aufgepumpt .

und den druck habe ich , nicht ganz so hart wie bei einem normalen ball
gewählt !

gruß udo
Hallo, Udo.

Danke für die schnelle Antwort, ich hab an meinem Kompressor eine Druckpistole mit verschiedenen Aufsätzen:
1. Ball
2. PKW Ventil
3. Fahrrad

passt aber irgendwie alles nicht.

Gruß Kay.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.02.2009, 17:05
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

muß ja auch nicht passen , geh mit der l-pistole fest an das ventil und den rest macht der druck vom kompressor !!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.02.2009, 17:07
Kay1100 Kay1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Brunsbüttel, SH
Beiträge: 172
Boot: Sea Ray 245 Weekender
121 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von real time Beitrag anzeigen
muß ja auch nicht passen , geh mit der l-pistole fest an das ventil und den rest macht der druck vom kompressor !!

Ich geh mal in die Garage.....danke.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.02.2009, 17:11
Benutzerbild von ANDY321
ANDY321 ANDY321 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: 56xxx
Beiträge: 624
Boot: meins:-) SEEROCHEN 280 DA
457 Danke in 288 Beiträgen
ANDY321 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Kay1100 Beitrag anzeigen
Hallo, Udo.

Danke für die schnelle Antwort, ich hab an meinem Kompressor eine Druckpistole mit verschiedenen Aufsätzen:
1. Ball
2. PKW Ventil
3. Fahrrad

passt aber irgendwie alles nicht.

Gruß Kay.

Hallo Udo
Einfach einen der Aufsätze der halbwegs passt, feste dranhalten und aufpumpen müsste gehen
Habe meine mit der normalen Luftpistole aufgepumt
Angehängte Grafiken
 
__________________
--------------------
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.02.2009, 17:12
Kay1100 Kay1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Brunsbüttel, SH
Beiträge: 172
Boot: Sea Ray 245 Weekender
121 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Yoo, das klappt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.02.2009, 17:14
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ANDY321 Beitrag anzeigen
Hallo Udo
Einfach einen der Aufsätze der halbwegs passt, feste dranhalten und aufpumpen müsste gehen
Habe meine mit der normalen Luftpistole aufgepumt

ich weiß das , das mußt du kay erzählen !!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.02.2009, 17:15
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

siehste , sag ich doch !!

erst mal udo fragen , denn udo weiß jeden schei....... !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.02.2009, 17:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.907
Boot: derzeit keines
33.420 Danke in 12.495 Beiträgen
Standard

Zum Thema
Man sollte es nicht schafen die zu weit einzudrücken.

Zwischen Scheuerleiste und Steg werden die selbst noch platt gedrückt selbst wenn man denkt das geht gar nicht, wenns mal poltert.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.03.2009, 19:14
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
204 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Ich denke 15-20 bar dürften ausreichen (aber vorher Ohrenschützer anlegen)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.03.2009, 19:34
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard

der fender sollte eine "gerade" form haben, wenn es nicht gerade ein kugelfender ist...

er sollte vorallem keine dellen/beulen nach aussen haben(rund werden...) kommt von zuviel druck... die griegt man nie mehr richtig raus...

und auch dran denken dass die dinger irgendwann in der prallen sonne hängen...

grüße
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.03.2009, 20:17
Kay1100 Kay1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Brunsbüttel, SH
Beiträge: 172
Boot: Sea Ray 245 Weekender
121 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen
der fender sollte eine "gerade" form haben, wenn es nicht gerade ein kugelfender ist...

er sollte vorallem keine dellen/beulen nach aussen haben(rund werden...) kommt von zuviel druck... die griegt man nie mehr richtig raus...

und auch dran denken dass die dinger irgendwann in der prallen sonne hängen...

grüße

Ich hab das jetzt nach Gefühl gemacht, bei einer Schraube würde man sagen handfest....

Gruß Kay
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.03.2009, 21:45
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.369
Boot: Golfinho
1.787 Danke in 956 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
Ich denke 15-20 bar dürften ausreichen (aber vorher Ohrenschützer anlegen)
Vielleicht sollte man das löschen. Nachher macht das wirklich einer.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.03.2009, 21:51
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man das löschen. Nachher macht das wirklich einer.
Quatsch.. mein Baumarktkompressor geht nur bis ca. 7Bar.

VOLLER DRUCK - wie immer
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.03.2009, 22:44
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.787 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
Ich denke 15-20 bar dürften ausreichen (aber vorher Ohrenschützer anlegen)
Wenn Du die Hälfte davon schaffst, ohne Dir weh' zu tun, geb' ich einen aus!

Also Fender im Winter nicht über 0,5- 0,8 Bar!

im Sommer 1,2 warm!

Die Angaben habe ich mir jetzt ausgedacht, sollten aber ungefähr der Wahrheit entsprechen.

und wenn die so ein doofes Plastik-Stopfen-Einschraubventil haben,
sollte das auf alle Fälle nach unten zeigen...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.03.2009, 11:41
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
na macht´s doch nicht zu kompliziert. Kompressor und Manometer hat man ja am/auf dem Boot immer griffbereit - klar.
Also das Ganze mit etwas Gefühl und dann klappt das auch mit dem Fender. Wer´s ganz genau haben will - auf den meisten Fender steht ein Solldurchmesser drauf. Den kann man mit einem Maßband kontrollieren.

Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.