boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2011, 08:15
Benutzerbild von Jo-sch
Jo-sch Jo-sch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 696
Boot: keines
1.019 Danke in 287 Beiträgen
Standard Wasser tropft aus dem Spiegel

Hallo zusammen, ich habe (was soll es auch sonst sein) ein kleines Problem wo ich etwas Rat benötige.
Ich habe schon im Shetland-Trööt gefragt, doch ich denke, hier ist die Frage besser aufgehoben.
Gestern habe ich, nachdem ich den Ab abgenommen habe, die alten Montagelöcher meiner Vor-Eigner aufgebohrt um sie neu abzudichten. Dabei kam mir das Wasser schon heraus getropft.
Das Holz ist noch hell und fest aber klitschnass!
Kann man da noch so etwas retten, oder muss das alles raus?
Ich brauche da eine Idee oder ein Konzept!

Zitat:
Zitat von Jo-sch Beitrag anzeigen
Hier ist ein Foto vom Spiegel im Shetland-Trööt
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland
Johannes & Sabine!
In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde. Träume. Entdecke.
Mark Twain (1835 - 1910)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2011, 10:23
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall muß das trocken ansonsten bleibt das Holz nicht lange mehr hell

Um es trocken zu bekommen muß da Luft ran
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.06.2011, 10:27
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo
erst mal Ruhe bewahren. Klopf den Spiegel mit einem kleinköpfigen Kunststoffhammer ab und achte auf den Klang. Ist der Klang durchgehend hart und kurz, könnte das Spiegelholz gut sein. Dann solltest Du es trocknen so gut es geht und abdichten. Fehlstellen , oder nur eine kleine Blase würde ich direkt mit einer Bohrkrone aufsägen und trocknen, bzw anschliessend wieder zulaminieren.
Wenn das ganze Brett eine Fehlstelle 10x10cm hat, kann man es flicken ohne den ganzen Spiegel zu machen.
Ich hoffe, meine Shetland ist trocken. Ich hol sie morgen .

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2011, 16:47
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hallo Johannes,

ich denke nicht, daß man das Holz trocken bekommt.
Wenn es nass ist, quillt es enorm- wie soll da Luft drankommen?
Wenn das Wasser schon aus dem Bohrloch gelaufen kam, kannst Du recht sicher davon ausgehen, daß die gesamte Platte nass ist.
Bau einen neuen Spiegel, meine Meinung.

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.06.2011, 16:50
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

moin

sehe ich genau wie Volker ich würde diesen Sommer noch fahren und das für die Monate nach der Saison vornehmen.
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.06.2011, 19:12
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
544 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Hallo Johannes,

das tut mir leid für euch - jetzt ist aber mal genug mit den schlechten Nachrichten

Laß es doch erst mal ein paar Tage abtrocknen, vieleicht ist es nur wenig ins Holz reingesaugt
__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.06.2011, 19:20
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Thomas,

ich sehe das mittlerweile sehr entspannt.
Wenn das ordentlich gemacht ist, kennt man sein Werk, und hat keine Unsicherheit.
Mit so einem "hoffentlich hält das noch"- Gefühl möchte ich nicht auf dem Wasser sein.
Das kann ja auch schief laufen.
Dann werden die Folgeschäden auch noch teuer.

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.