![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ich bin ganz neu hier und werde im Frühjahr auch erstmals ein eigenes Boot haben - hier also spricht eine Noch-Landratte ... Im Frühjar werde ich mit einem Freund ein Second-Hand-Boot kaufen für den Zürichsee (in der Schweiz). Das Boot soll ca. sechs Personen Platz bieten, wir wollen es für tages- und Badeausflüge auf dem See verwenden. Man soll also auch drauf Snnenbaden können und einigermassen "bequem" ins und aus dem Wasser gleiten können. Zudem wollen wir damit auch Wasserski fahren können ... viele, zuviele Wünsche? Wir können etwa 13'000 Euros ausgeben und es würde das ganze Jahr gewassert bleiben. Wir suchen nach einem Boot, das einigermassen pflegeleicht ist ... Darf ich Euch um Tipps bitten (Bootstyp und Motor)? Auf dem Internet habe ich gesehen, dass es ein Buch mit dem Titel "Schiffe aus zweiter Hand" von Hans Donat - ist dieses empfehlenswert? Ich danke ganz herzlich für Eure Hilfe an einen Ensteiger! Grüsse mip |
#2
|
![]()
Moin moin und herzlich Willkommen im Forum,
willst du ein pflegeleichtes Boot haben, sollte es ein GFK Boot sein mit vernüftigen Gelcoat drauf. Für 13.000€ bekommt man da schon was ordentliches. Ein offenes Sportboot mit Liegefläche und Badeplattform wäre da wohl das richtige. Im Moment sind im Bootskauf absolute Schnäpchen drin, im Frühjahr wird dieses hoffentlich wieder vorbei sein. Schau mal in unseren Flohmarkt da werden einige Boot, die für dich gut wären, angeboten. ![]() ![]() Solltest Du dir ein Boot ausserhalb des Forums kaufen, nehme dir einen Sachverständigen (Bootserfahrenen) mit, solltest du keinen finden, wird dir bestimmt jemand aus diesem Forum helfen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von barracuda75 (16.12.2008 um 10:29 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es Auflagen vom See die zu beachten sind hinsichtlich der Motorisierung??
Wenn nein dann würde ich auf jeden fall ein Boot mit AB nehmen! Gerade wenn du mit sechs Leuten Unterwegs bist und Wasserski fahren willst! ![]()
__________________
Gruß Micha
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Oh hatte ich vergessen herzlich Willkommen im Forum!
![]() ![]()
__________________
Gruß Micha
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
mit 6 Personen bequem gleiten heisst nen ordentlichen Stall im Maschinenraum zu haben, mit dementsprechend Futter
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich willkommen,
momentan ist die beste Zeit zum Boot kaufen, im Frühjahr gehen die Preise wieder hoch. Literatur über Boote, speziell gebrauchte ist immer gut. Hier wirst du sicher genügend Tipps kriegen, aber es sind für deine Entscheidung letztendlich alles Ferndiagnosen, denn keiner ist dabei wenn du kaufts. Du wirst sicher deine Erfahrungen machen, wie jeder andere auch,manchmal schmerzlich,mit Geld verbunden. Wenn du was im Auge hast, sieh zu dass eine vernünftige Abdeckung dafür dabei ist und du nicht nach jedem Regen die Hütte voll hast und eine günstige Versicherung nicht vergessen.
__________________
Grüße von Leo |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mip,
Freut mich jemanden vom Zürichsee hier anzutreffen. Ich selbst habe mein Boot seit letztem Sommer auf dem Obersee. Fahre ein kleines Sportboot mit einem 2-Takt Aussenbordmotor mit 60PS. Mit 60PS sind die Versicherung und Steuern noch bezahlbar. Bist du auf der Suche nach einem Bastlerboot oder einem Startklaren Boot? Wo hast du schon nachgeschaut? Habt Ihr bereits einen Wasserplatz gefunden und gemietet? Mit freundlichen Grüssen aus der verschneiten Schweiz Dodododo |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auch von mir ein herzliches Willkommen im
![]() Ich denke auch, dass du für den Preis schon was vernünfttiges bekommst. Im Moment sind auch 2 Boote die vielleicht was für dich wären bei uns im Hafen in Düsseldorf im Angebot. Einmal einen kleinen Bayliner mit 70 PS AB und einmal eins mit IB und ein wenig mehr PS. Falls Interesse besteht, kann ich gerne den Kontakt herstellen.
__________________
Sportliche Grüße Stefan http://www.divedreams.org Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du einen Motor aus dem Ausland importieren möchtest musst du einiges abklären und sehr gut aufpassen. Oft sind und können diese Modelle in der Schweiz nicht zugelassen werden.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Herzlich Wilkommen im Forum!
Um mit 6 Personen gut voranzukommen, würde ich einen Innenborder mit V6 empfehlen! Diese sind gut im Verbauch und auch relativ Wartungsarm. V8 ist natürlich noch besser;). Hier sind ein Paar interessante Objekte: http://boatshop24.de/web/de/suchen/m...ARTEN%A0%A0%A0
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
willkommen im Forum ![]() Natürlich wirst Du hier nun jede Menge unterschiedliche Tipps und Vorschläge zum neuen Boot bekommen. Mein Favorit wäre, nach Deinen Voraussetzungen, ein Bowrider mit 18 bis 19 Fuß Länge. Als MArke würde ich Sea Ray oder Maxum vorschlagen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Beim Innenborder brauchst du in der Schweiz eine Oelwanne und andere Beleuchtung..
__________________
Gruß Micha
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal für die vielen Antworten!
Ich kaufe mir jetzt mal Literatur - ein Boot aus Deutschland importieren werde ich nicht; Vorschriften, Zoll, Transport lassen das wenig sinnvoll erscheinen, das müsste schon ein ausgesprochen gutes Angebot sein. Ich melde mich scjon bald wieder mit konkreteren Fragen ...! Besten dank nochmals an alle, mip |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Den Platz haben wir in Aussicht, erst wenn wir den fix haben, wrds ganz konkret. Dann wissen wir auch, wie gross das Boot überhaupt sein kann. Hast Du allfällige Literaturtipps, die die Schweizer Gesetzgebung und weiteres zum Inhalt haben? Oder kennst Du gute Schweizer Bootsforen? Besten Gruss Michael |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Was willst du genau wissen über die Gesetzgebung?
Ich habe leider keine Literaturtipps. Hast du die Prüfung auf dem Zürichsee absolviert? Grüsse Domi |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Import in die Schweiz ist auch nicht ganz so einfach da nichtEU. Da würde ich aufpassen. Da gibts ne Menge Formalitäten zu erledigen und sicher auch Umsatzsteuer noch auf den Kaufpreis zu zahlen. Deswegen würde ich mich erstmal in der Schweiz umschauen, ist sicher einfacher und nervenschonender.
|
![]() |
|
|