boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.11.2008, 09:31
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard Mercruiser 4,3 - Welches BJ

Moin Moin

ich habe die suchfunktion schon benutzt und auch einige links versucht, aber ich habe nicht gefunden was ich suchte Ich fülle gerade den Antrag zur zulassung beim WSA aus. Nun finde ich aber das Bj nicht, ich habe nur die Motor NR 00755033 im Vertrag, ebenso fehlt mir die Nummer des Z-Antriebs ( wo steht die am Antrieb?) sorry für dumme Fragen. Motor ist nicht der Orginale.
gruss
jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.11.2008, 09:55
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.939 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Alle Nummer sollten auf der Vergaserabdeckung stehen.

Dann steht die Motornummer noch auf einer Plakette beim Anlasser und am Z am Oberwasserteil an der Backbord Seite.

00755033 gibt es nicht.

0A755033
0B755033
0C755033
0D755033

Ist z.B. möglich.


Schätze aber das das dieser Motor ist:

Seriennummer:0C755033
Modellnummer:MCM 443B100BS
Baujahr:1989
Bezeichnung:4.3 LITRE ENGINE
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.11.2008, 19:24
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Danke Cyrus
weisst du ob man die geschichte des motors zurückverfolgen kann oder auslesen kann. Ich weiss nur das es nicht der orginal motor des bootes ist und auch an dem schon geschraubt wurde. Krümmer, zylinderkopfdichtung etc..
gruss
jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.11.2008, 19:46
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
Danke Cyrus
weisst du ob man die geschichte des motors zurückverfolgen kann oder auslesen kann.
jürgen
Nur wenns ein MPI ist, aber das ist ja noch keiner. Und was dran geschraubt wurde könnte man auch nicht auslesen, nur das Steuergerät
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.11.2008, 20:05
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

na das habe ich mir dann bei dem alter auch gedacht aber fragen kostet ja nichts
das stand halt in der beschreibung dabei: Im Jahr 2008 wurden der Anlasser, beide Abgassammler (Krümmer) komplett sowie ein Zylinderkopf erneuert; Belege dafür sind vorhanden. Außerdem wurde der Zahnkranz am Schwungrad gewechselt. Ölfilter und Kerzen sind ebenfalls neu. Die Kühlkanäle wurden mit Zitronensäure gereinigt.
habe halt keine ahnung ob das mit der zylindekopfdichtung gut ist, beim auto wurde mir gesagt, ist das schlecht
gruss
jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.11.2008, 20:17
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Der war anscheinend mal überhitzt weil Krümmer zugerostet waren,dabei hats nen Kopf erwischt....
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.11.2008, 20:21
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Der war anscheinend mal überhitzt weil Krümmer zugerostet waren,dabei hats nen Kopf erwischt....
"kann" das bleibende schäden hinterlassen? ich konnte den motor nicht testen, da schon alles winterfest war und das boot auf dem trailer steht.
gruss
jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.11.2008, 20:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.939 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Ganz klar Wasserschlag über die Krümmer.
Der Motor stand voll Wasser.
Deswegen ist auch der Zahnkranz und der Anlasser über den Jordan gegangen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.11.2008, 20:25
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ganz klar Wasserschlag über die Krümmer.
Der Motor stand voll Wasser.
Deswegen ist auch der Zahnkranz und der Anlasser über den Jordan gegangen.
Stimmt, den Anlasser und Kranz hatte ich jetzt gar nicht mehr beachtet
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.11.2008, 20:26
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
"kann" das bleibende schäden hinterlassen? ich konnte den motor nicht testen, da schon alles winterfest war und das boot auf dem trailer steht.
gruss
jürgen
Wenns so war wie Cyrus vermutet kann das Wasser bleibende Schäden in den Lagern und Laufbahnen anrichten
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.11.2008, 20:30
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

ihr macht mir mut, hat der nun einen treffer oder ist durch die rep. es wieder ok? . ich habe mir zwar auf dem KV bestätigen lassen das der motor OK ist und sonst auch keine versteckten mängel sind. aber wen ich das so lese .....
gruss
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.11.2008, 20:31
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

da war jörg schneller als ich lesen und schreiben konnte
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.11.2008, 20:32
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.939 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
ihr macht mir mut, hat der nun einen treffer oder ist durch die rep. es wieder ok? . ich habe mir zwar auf dem KV bestätigen lassen das der motor OK ist und sonst auch keine versteckten mängel sind. aber wen ich das so lese .....
gruss

Wenn das eine Werkstatt gemacht hat,
ist doch alles OK.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.11.2008, 20:36
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Wenns anständig gemacht wurde und keine Notreparatur ist das OK....
Aber wenn er beim Vorbesitzer die Saison überlebt hat wird das schon anständig gemacht worden sein
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.11.2008, 20:37
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

"erleichtert seufzend smily" na dann hofe ich es geht gut wenn ich den das erstemal laufen lasse. am besten im frühjahr in trosdorf neben Jörgs Boot (nur spass- habe noch keine ahnung wo das boot liegen wird )
trozdem danke für die info
jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.11.2008, 20:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
"erleichtert seufzend smily" na dann hofe ich es geht gut wenn ich den das erstemal laufen lasse. am besten im frühjahr in trosdorf neben Jörgs Boot (nur spass- habe noch keine ahnung wo das boot liegen wird )
trozdem danke für die info
jürgen
War das ein privatkauf oder Händler?
Es gibt auch ehrliche Verkäufer, aber ohne Probelauf sollte man kein Boot kaufen
Auf dem Main kann ich dich ja abschleppen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.11.2008, 20:46
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
War das ein privatkauf oder Händler?
Es gibt auch ehrliche Verkäufer, aber ohne Probelauf sollte man kein Boot kaufen
Auf dem Main kann ich dich ja abschleppen
eigentlich ein privatkauf, hätte ich auch nie ohne probefahrt gemacht aber da lief mir die zeit davon bei dem preis und wie gesagt ich habe es mir schriftlich geben lassen das alles funkt. wenn alles streikt habe ich zur not noch meinen honda bf6 oder einen rhino vx34 zum heimkommen. ansonsten nehme ich dein angebot an. liegt dein boot normalerweise neben steves boot?
gruss
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.11.2008, 21:08
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
eigentlich ein privatkauf, hätte ich auch nie ohne probefahrt gemacht aber da lief mir die zeit davon bei dem preis und wie gesagt ich habe es mir schriftlich geben lassen das alles funkt. wenn alles streikt habe ich zur not noch meinen honda bf6 oder einen rhino vx34 zum heimkommen. ansonsten nehme ich dein angebot an. liegt dein boot normalerweise neben steves boot?
gruss
Mein Boot liegt auf der anderen Seite der Marina, Anfang der Saison lag ich neben Stefan, bis ich meinen Wohnwagen auf anderer Seite aufgestellt hab
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.11.2008, 05:14
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Mein Boot liegt auf der anderen Seite der Marina, Anfang der Saison lag ich neben Stefan, bis ich meinen Wohnwagen auf anderer Seite aufgestellt hab
ok. Dann war das nicht dein Boot, dass ich da gesehen habe. Ist aber eine schöne Marina bei euch.
Mit dem Motor lasse ich mich überraschen beim ersten anlassen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 28.11.2008, 07:15
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Wird schon klappen mit deinem Motor
Mein Boot liegt wie gesagt gegenüber , ist die selbe Größe wie Stefan seins , nur ca.10 Jahre jünger, eine Glastron GS 249.
Das am Kran ist sie
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3251_1165146724.jpg
Hits:	397
Größe:	39,8 KB
ID:	109606  
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.12.2008, 08:10
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Moin nochmal,
war gestern beim boot und habe die nummer des motors gefunden, müste die 0B755033 sein. Genau der Buchstabe ist fast nicht zu lesen. siehe bild.
ich habe den link nicht gefunden wo ich selber nachsehen kann oder die waren nicht mehr gültig. Cyrus oder Jörg könnt ihr nochmal nachsehen Auf dem Schild des Z-Anriebs ist fast nichts mehr lesbar, in der Anmeldung des WSA fragen die aber nach der Nummer des Z-Drives, oder ist das egal?
danke
jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1475.jpg
Hits:	249
Größe:	27,9 KB
ID:	109997   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1477.jpg
Hits:	257
Größe:	20,4 KB
ID:	109998   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1493.jpg
Hits:	251
Größe:	55,8 KB
ID:	110000  

__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.12.2008, 09:51
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.564 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
habe die nummer des motors gefunden, müste die 0B755033 sein
Nein, das scheint mir die Nummer des Z zu sein. Drive serial number

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.12.2008, 10:30
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Nein, das scheint mir die Nummer des Z zu sein. Drive serial number

Gruß Torben
Richtig, die Motornummer ist die ganz obere
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.12.2008, 16:35
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Alle Nummer sollten auf der Vergaserabdeckung stehen.

Dann steht die Motornummer noch auf einer Plakette beim Anlasser und am Z am Oberwasserteil an der Backbord Seite.

00755033 gibt es nicht.

0A755033
0B755033
0C755033
0D755033

Ist z.B. möglich.


Schätze aber das das dieser Motor ist:

Seriennummer:0C755033
Modellnummer:MCM 443B100BS
Baujahr:1989
Bezeichnung:4.3 LITRE ENGINE
Mhhhh jetzt bringt ihr mich doch etwas durcheinander also die serial number auf dem block kann man nicht mehr lesen. Und wenn ich Cyrus glauben darf ist das doch die Motornummer, natürlich ohne das bild gesehen zu haben. wie finde ich nun die motornummer raus?
gruss
jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.12.2008, 16:38
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.939 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Beim Anlasser sitzt noch eine Metallplakette mit Nummer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.