boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.11.2003, 17:44
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard Wärmeentwicklung Ladegerät

Hallo Zusammen,

ich habe beim Ausbau gerade einen kleinen "toten Raum" unter der Kühlbox geschaffen und überlege, ob ich da das Ladegerät einbauen könnte. Eine Belüftung für das Schapp ist kein Problem, ich bin aber unsicher, ob ich damit nicht die Kühlbox zu sehr belaste.
Der Raum ist ca 60x 50x25 (T/B/H) die Box ist mit 50mm Hartschaum + 12 mm Holz isoliert.
das Ladegerät ist ein Serling Lader 50A an 2 x 240 AH gelakkus.
Ich könnte ggf nochmal 30mm Armaflex unter den Boxboden kleben um die Isolierung zu verbessern.

da der Raum anders kaum nutzbar ist, würde sich das wirklich anbieten.
Wie sehr Ihr das?

Danke

Bodo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.11.2003, 17:55
Benutzerbild von gerrit
gerrit gerrit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Bremen - Liegeplatz Kühlungsborn
Beiträge: 394
Boot: Anina - Dufour 40
Rufzeichen oder MMSI: 211412320
37 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe noch eine ergänzende Frage. Ich war einmal einige Zeit auf einer Westerly und beim dortigen Sterling Ladegerät (ich weiß das Modell leider nicht mehr) sprang sehr oft der Lüfter an und machte einen Höllenlärm. Ist das bei den aktuellen Geräten auch noch so (plane auch den Einsatz des 50 A Geräts)?

Gruß

Gerrit
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.12.2003, 18:23
Peter Peter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: 42781 Haan
Beiträge: 133
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Gerrit,
meist sind die Lüfter Temperaturgesteuert,
wenn der Lader viel Strom abgeben muss wird er sicher auch seine Betriebswärme erreichen. dann wird auch der Lüfter voll an sein.
Ob son Lüfter laut ist oder nicht, hängt direkt vom Lüfter ab.
Die billigen sind immer laut, die teuren aber auch nicht viel leiser.
In unserem alten Boot hatte ich den Lader auf Schwingungsdämpfer montiert. (Der Gummi hatte 6mm Durchmesser ) Damit sich der Schall vom Lüfter nicht auf den Rumpf überträgt.
Das hat viel gebracht.
Gruss
Peter
__________________
Selbstbeherrschung ist die Wurzel aller Versäumnisse.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.12.2003, 20:50
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Wärmeentwicklung Ladegerät

Zitat:
Zitat von Mystic
Hallo Zusammen,

ich habe beim Ausbau gerade einen kleinen "toten Raum" unter der Kühlbox geschaffen und überlege, ob ich da das Ladegerät einbauen könnte. Eine Belüftung für das Schapp ist kein Problem, ich bin aber unsicher, ob ich damit nicht die Kühlbox zu sehr belaste.
Der Raum ist ca 60x 50x25 (T/B/H) die Box ist mit 50mm Hartschaum + 12 mm Holz isoliert.
das Ladegerät ist ein Serling Lader 50A an 2 x 240 AH gelakkus.
Ich könnte ggf nochmal 30mm Armaflex unter den Boxboden kleben um die Isolierung zu verbessern.

da der Raum anders kaum nutzbar ist, würde sich das wirklich anbieten.
Wie sehr Ihr das?

Danke

Bodo
Bodo,
die Wärmebelastung der Kühlbox durch das Ladegerät im Hafen ist doch total egal.
Ich meine Du belastest die Kühlbox doch nur im Hafen, wenn das Ladegerät aktiv ist und im Hafen hast Energie genug.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.12.2003, 09:28
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von gerrit
Hallo,
ich habe noch eine ergänzende Frage. Ich war einmal einige Zeit auf einer Westerly und beim dortigen Sterling Ladegerät (ich weiß das Modell leider nicht mehr) sprang sehr oft der Lüfter an und machte einen Höllenlärm. Ist das bei den aktuellen Geräten auch noch so (plane auch den Einsatz des 50 A Geräts)?

Gruß

Gerrit
Moin Gerrit,

ich habe in meinem Boot ein 50 A Ladegerät.
Da höre ich weder einen Lüfter, noch wird das Teil mehr als handwarm.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.