boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.12.2008, 18:54
Benutzerbild von Gonzzo
Gonzzo Gonzzo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 55
Boot: Jeanneau DB23, Jeanneau MF 695 S2
25 Danke in 20 Beiträgen
Standard Hallo zusammen

so wie es sich in einem guten Forum gehört, will ich mich mal kurz Vorstellen.
Wohne am Bodensee und schippere zu 99,99% auch auf diesem herum.
Habe mir dieses Jahr eine Jeanneau DB23 gekauft, welche mir unheimlich Freude bereitet.
7,50m lang
2,40m breit
4,3 ltr. OMC-Cobra

Hab mal versucht über dieses Boot mehr Info´s zu bekommen, aber irgendwie finde ich gar nichts .. aber sei´s drum.


Grüße

Gonzzo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.12.2008, 18:56
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Herzlich Willkommen!

Erster!

Leider bin ich Segler und habe keine Ahnung.

... Du bist ja schon ganz lange registriert - Erster bitte streichen!
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.12.2008, 19:06
Benutzerbild von Santa Fe
Santa Fe Santa Fe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 381
293 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Hej Gonzzo,
willkommen im Forum.
Du wohnst ja eh fast im Paradies.
__________________
Grüße von Leo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.12.2008, 19:28
Benutzerbild von Kitty B
Kitty B Kitty B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: altes land
Beiträge: 36
Boot: Formula Thunderbird
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzzo Beitrag anzeigen
so wie es sich in einem guten Forum gehört, will ich mich mal kurz Vorstellen.
Wohne am Bodensee und schippere zu 99,99% auch auf diesem herum.
Habe mir dieses Jahr eine Jeanneau DB23 gekauft, welche mir unheimlich Freude bereitet.
7,50m lang
2,40m breit
4,3 ltr. OMC-Cobra

Hab mal versucht über dieses Boot mehr Info´s zu bekommen, aber irgendwie finde ich gar nichts .. aber sei´s drum.


Grüße

Gonzzo
Hallo Gonzzo,das mit dem mehr herausfinden über dein
Boot,das Problem hatte ich auch aber hier wird Dir geholfen ! leider kann ich
Dir nicht Persönlich helfen ! aber alles wird gut ! aber 4,3 ltr da freut sich die Tanke gruß Kitty B
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.12.2008, 19:46
Benutzerbild von Gonzzo
Gonzzo Gonzzo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 55
Boot: Jeanneau DB23, Jeanneau MF 695 S2
25 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kitty B Beitrag anzeigen
Hallo Gonzzo,das mit dem mehr herausfinden über dein
Boot,das Problem hatte ich auch aber hier wird Dir geholfen ! leider kann ich
Dir nicht Persönlich helfen ! aber alles wird gut ! aber 4,3 ltr da freut sich die Tanke gruß Kitty B
Danke
Jaja.. ich habe mir nie ausgerechnet was ich an Sprit diese Saison verblasen habe, vor allem bei den Spritpreisen im Sommer. Aber Spaß kostet halt.
Ich warte bloß, das die hier ne Gastankstelle eröffnen.
Grüße
G
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.12.2008, 19:53
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin Gonzzo
Hallo hier im Forum und viele Grüße aus der Lüneburger Heide,und Brennstoff jetzt Bunkern Super Benzin 1,o5 und Diesel 1,o1 Euro Heute bei uns.
Grüße Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.12.2008, 20:52
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 958
Boot: Cobalt 263
2.212 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzzo Beitrag anzeigen
Danke
Jaja.. ich habe mir nie ausgerechnet was ich an Sprit diese Saison verblasen habe, vor allem bei den Spritpreisen im Sommer. Aber Spaß kostet halt.
Ich warte bloß, das die hier ne Gastankstelle eröffnen.
Grüße
G

Hallo Gonzzo,

ne Gastankstelle gibts doch am See, in Konstanz!

Hab mich mal schlau gemacht, Umbau von meinem Volvo Penta würd so 2T€ kosten, daher hab ich es erst mal sein lassen!
(Verbrauch so gut 500€ Sprit / Jahr, wenn man dann davon ausgeht dass man die Hälfte spart brauch man immer noch 8 Jahr bis sich das lohnt ...)

Ansonsten: Überlingen mein Lieblingsort am See, mit den Gaststegen echt eine der Wassersportfreundlichsten Orte am See! (War bei der EM letztes Jahr echt super!)
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.12.2008, 08:45
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

der 4,3 l ist im Endeffekt günstiger im Verbrauch als der 3.0.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.12.2008, 18:17
Benutzerbild von Gonzzo
Gonzzo Gonzzo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 55
Boot: Jeanneau DB23, Jeanneau MF 695 S2
25 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Start_Driver Beitrag anzeigen
Hallo Gonzzo,

ne Gastankstelle gibts doch am See, in Konstanz!

Hab mich mal schlau gemacht, Umbau von meinem Volvo Penta würd so 2T€ kosten, daher hab ich es erst mal sein lassen!
(Verbrauch so gut 500€ Sprit / Jahr, wenn man dann davon ausgeht dass man die Hälfte spart brauch man immer noch 8 Jahr bis sich das lohnt ...)

Ansonsten: Überlingen mein Lieblingsort am See, mit den Gaststegen echt eine der Wassersportfreundlichsten Orte am See! (War bei der EM letztes Jahr echt super!)
Ich weiß das es in Konstanz ne Gastanke gibt, aber jedesmal zum Tanken da rüber fahren is auch net die Lösung.
Die Jungs von MIZU suchen am Überlinger See ne Gelegenheit für ne Gastankstelle. Wenn die das hinkriegen baue ich um. Kostet ca. 1.400 Euro. Habe, nach Überprüfung der Tankbelege, dieses Jahr so knapp 2.000,- verfahren also lohnt sich das für mich allemal.

Ansonsten in Bottighofen CH Tanken. da isses günstiger als an Land bei uns .

Grüße

G
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.12.2008, 18:52
grunke grunke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 146
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo Gonzzo!

Hast du da eine Bodenseezulassung, wie geht das mit einer Vergasermaschine?
OMC ist ja sicher kein Einspritzer?

Grüsse aus Wien
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.12.2008, 19:15
Benutzerbild von Gonzzo
Gonzzo Gonzzo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 55
Boot: Jeanneau DB23, Jeanneau MF 695 S2
25 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von grunke Beitrag anzeigen
Hallo Gonzzo!

Hast du da eine Bodenseezulassung, wie geht das mit einer Vergasermaschine?
OMC ist ja sicher kein Einspritzer?

Grüsse aus Wien

Hab das Boot mit einer Bodenseezulassung gekauft. Früher war das kein Problem mit Vergasermaschinen.
Für Boote vor Bj.1998 musste nur eine Art ASU machen lassen.

Gruß
Gonzzo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.12.2008, 19:30
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Hallo Gonzzo (ich wäre an deiner Stelle stinkig auf die Eltern )
Zitat:
Zitat von Gonzzo Beitrag anzeigen
Hab mal versucht über dieses Boot mehr Info´s zu bekommen, aber irgendwie finde ich gar nichts
Welche Infos hättest du denn gerne?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.12.2008, 21:11
Benutzerbild von Gonzzo
Gonzzo Gonzzo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 55
Boot: Jeanneau DB23, Jeanneau MF 695 S2
25 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Hallo Gonzzo (ich wäre an deiner Stelle stinkig auf die Eltern )

Welche Infos hättest du denn gerne?
Ach ich hab mal gegoogelt aber irgendwie nix gefunden.
Ist das Boot so selten gebaut worden?
Vom Vorgänger habe ich eine Seite von einer Zeitschrift boote 12/87
wo anscheinend ein Test gemacht worden ist, leider nur ein kleiner Ausschnitt....

Also nix immens wichtiges.

Grüße

Gonzzo
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.12.2008, 21:47
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Willkommen im Club.
Freut mich besonders einen OMC-Cobra Fahrer zu begrüßen.

Lothar
(Cobra 5,8L)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.